Derbywochenende im Eichenwald
„Erste“ und „Zweite“ treten in Bredenborn an
(svk) Es ist das Wochenende der Entscheidungen in der Stadt Marienmünster. Und damit ist nicht nur die Kommunalwahl gemeint. Sondern auch die beiden Derbys, die um 12:30 und 15:00 Uhr in Bredenborn angepfiffen werden. Für die erste Mannschaft gilt es dabei, den Saisonstart nicht komplett zu vermasseln.
Denn dem Auftaktsieg gegen Bergheim folgten zwei Niederlagen gegen Dalhausen und Hembsen. Zwei Mal hieß das Ergebnis 3:4 aus Kollerbecker Sicht. Und weil das ein paar Gegentore zuviel sind für eine Spitzenmannschaft, wird der Focus von Jörg Hundertmark am Sonntag vermutlich eher auf der Defensive liegen. Kunststück, nach vorne läuft das Spiel ja auch. Immerhin zehn Tore erzielten Stefan Klocke und Co. bereits in den ersten drei Spielen. Nur reichte das eben nur im ersten Spiel. Hundertmark: „Wir sind so ein bisschen das Werder Bremen der A-Liga. Nach vorne immer gefährlich – insbesondere durch Standards. Nach hinten aber im Moment einfach noch zu anfällig“
Jetzt ist der SVK also zu Gast im Bredenborner Eichenwald. Die Germania residiert zurzeit mit fünf Punkten aus vier Spielen auf dem achten Tabellenplatz. Gegen Amelunxen und Vinsebeck stand am Ende das Remis. Das Derby gegen Altenbergen/Vörden ging verloren. Gegen TIG wurde gewonnen.
Für den SVK geht es nun natürlich vorrangig um Punkte. So ganz vergessen darf man aber auch nicht, dass der SVK in der letzten Saison alle Derbys verloren hat. Das gilt sowohl für Bredenborn als auch für Altenbergen. Allein die Ehre sollte es nun schon gebieten, die Machtverhältnisse in der Stadt Marienmünster wieder gerade zu rücken. Ein Sieg in Bredenborn wäre dafür ein guter Anfang.