Deftige Niederlage im Kreispokal gegen Bökendorf
(svk) Mit einer 0:3 Klatsche im Gepäck kehrten die Damen am Mittwochabend zurück nach Kollerbeck. War man vor dem Spiel noch optimistisch, sah man nach Spielschluss nur noch enttäuschte Gesichter.
Was war geschehen? Von Beginn an wirkte die Abwehr nervös. Umstellungen und Wechsel brachten keine durchgreifende Besserung. Die sonstigen Stärken Kampf und Willenskraft waren bei fast der gesamten Mannschaft nur im Ansatz zu erkennen.
Doch das größte Manko war eine schon nicht mehr mangelhafte Chancenauswertung.
Unzählige Schüsse aus meist nächster Distanz wurden kläglich vergeben.
Bis zur Halbzeitpause konnte das eigene Tor und auch leider das gegnerische sauber gehalten werden.
In der Halbzeitpause versuchten die Trainer Carsten und Jochen die Mannschaft zu motivieren und verlangten nach einer aggressiveren Spielweise. Doch leider ohne Erfolg.
So kam es, wie es im Fußball häufig passiert: die eine Mannschaft spielt, trifft aber leider nicht und die andere nutzt ihre Möglichkeiten und macht die entscheidenden Tore, denn insgesamt ließ unsere Mannschaft für Bökendorf nur 5 Chancen zu, wovon jedoch drei eiskalt verwandelt wurden.
Für den SVK bedeutet es, dass im Training noch an einigen Schwächen gearbeitet werden muss.
Fazit: Dieses Spiel sollte lange in den Köpfen der Spielerinnen bleiben, um die Bringpflicht in den zwei noch ausstehenden Saisonspielen gegen Bökendorf zu untermauern.
Am kommenden Sonntag kommt mit Nethetal ein Liga–Neuling ins Rehbergstadion. Dann kann die Damenmannschaft zeigen,
ob die 3:0 Niederlage nur ein Ausrutscher war.
Der SVK spielte in folgender Aufstellung: Melanie Mönks, Christina Ölmann, Marlen Niemeier, Linda Reinhard,
Carolin Stecker, Kathrin Kukla, (75.Jennifer Durgeloh),Christin Klocke, Christina Behrend, (30.Katharina Brisgies),
Franziska Klocke,(60.Laura Rheker), Karina Eikermann, Sabine Schulze