SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
20.08.2009

Viel versprechender Start in die Serie

SVK besiegt den Aufsteiger Bergheim mit 4:0

(svk) Der Anfang einer hoffentlich erfolgreichen Saison ist erst einmal gemacht. Bei tropischen Temperaturen besiegte der SVK in seinem ersten Punktspiel den SV Bergheim mit 4:0. Dabei erzielten Stefan Klocke und Pascal Ewers jeweils zwei Tore.

„150 Spiele habe ich bestimmt schon mit Kollerbeck gemacht. Aber was die Nervosität angeht, gehört dieses Spiel bestimmt zu den Top 3.“ Jörg Hundertmark war also sehr angespannt vor dem Spiel. Und zu seiner Beruhigung mag auch nicht unbedingt beigetragen haben, dass Stammtorwart Sascha Niemeier wegen Knieblessur abgewunken hatte. Und da David Fuhrmann ebenfalls nicht spielen konnte, sprang wieder einmal der etatmäßige Feldspieler Jens Schölzel in die Bresche. Um es vorweg zu nehmen: Der Werder-Fan machte seine Sache ausgezeichnet und entschärfte einige brenzlige Situationen mit großem Einsatz und Können.

Das Spiel begann so, wie sich die Kollerbecker Zuschauer das vorgestellt hatten. Denn die grün-weißen agierten hellwach und hochkonzentriert. Schnell ergaben sich die ersten Einschussmöglichkeiten. Und es dauerte nur neun Minuten, bis es 1:0 aus Kollerbecker Sicht hieß. Vorangegangen war eine tolle Vorarbeit von Torben Rheker über die linke Seite und ein trockener flacher Schuss in die lange Ecke von Stefan Klocke. Das hat doch schon mal gepasst.

Auf der anderen Seite wurde schnell deutlich, dass die Gäste vor allem über Standards immer wieder für Gefahr sorgen würden. Da passte es nicht unbedingt ins Kollerbecker Konzept, dass der Schiedsrichter aus Hembsen nicht unbedingt zu wenige Freistöße pfiff.

Zeitgleich ebbten auch die Kollerbecker Angriffsbemühungen etwas ab, sodass Jörg Hundertmark in der 30. Spielminute konstatieren musste: „Leute, ihr lasst nach!“

Beinahe wäre das auch in die Hose gegangen. Denn bei aller Liebe für den Aufsteiger hätte es in der 31. Spielminute 1:1 heißen müssen. Jens Schölzel war schon geschlagen gewesen. Der Ball tropfte von der Latte wieder zurück ins Spielfeld und der Bergheimer Stürmer hätte nur ins leere Tor schieben müssen. Stattdessen drischt er den Ball Richtung Mergelkuhle. Glück gehabt!

Und als hätte ein heimlicher Sympathisant des SVK das Drehbuch geschrieben, fiel im Gegenzug das 2:0. Vorangegangen war dieses Mal ein Freistoß von Michael Meyer, der den Weg auf kuriose Art und Weise zu Pascal Ewers fand. Der steht natürlich auch goldrichtig und schiebt ein. Dieses Tor durfte aus Bergheimer Sicht nie fallen und bewies einmal mehr die Vermutung, dass der SV Bergheim eher defensiv Probleme in der Liga bekommen wird als offensiv.

Es ging also mit einem einigermaßen beruhigenden 2:0 in die Pause, in der Jörg Hundertmark natürlich zufrieden war. „Jetzt nicht wieder locker lassen“, hieß seine Devise.

Die zweite Halbzeit präsentierte sich dann noch ein Stückchen zerfahrener als der erste Durchgang. Und es wurde auch noch einmal spannend, insbesondere als Jens Schölzel in der 59. Spielminute das Sielgerät nur noch so eben an das Lattenkreuz lenken konnte.

Die alles entscheidenden Tore zum 3:0 fielen in der 68. Spielminute durch Pascal Ewers und in der 89. Spielminute durch Stefan Klocke.

Bleibt fest zu halten, dass sich ein 4:0 natürlich erst einmal gut anhört. Allerdings ist bekanntlich nicht alles Gold, was glänzt. Und so sollten die vier Tore und vor allem das „zu Null“ nicht darüber hinweg täuschen, dass bezüglich der Abstimmung insbesondere in der Defensive noch Luft nach oben war. Dafür ist in den kommenden englischen Wochen aber auch noch genug Zeit und Gelegenheit. Also weiter so!

Der SVK spielte in folgender Aufstellung: Jens Schölzel, Jens Rendorf, Marc Neumann, Alexander Rheker, Torben Rheker, Michael Meyer, Pascal Ewers, Stefan Klocke, Lukas Meyer (46. Niklas Rheker), Benni Dobrott, Mikael Grunwaldt (72. Matthias Loges)

Bei tropischen Temperaturen sorgen Wasser und Tore für gute Stimmung bei Michael Meyer