Die Spiele mögen beginnen…
Donnerstag, 18:30: SVK I – SV Bergheim
(svk) „Wir schreiben die Saison 2009/2010. Die ganze A-Liga kämpft um Punkte. Die ganze A-Liga? Nein, ein kleines Dörfchen im Norden des Kreises lässt es noch ruhig angehen und wartet erst einmal ab…“ So oder so ähnlich lässt sich die momentane Situation des SVK in Erinnerung an gute, alte Comic-Zeiten umschreiben. Doch so ganz stimmt das nicht. Zwar begann die Saison tatsächlich bereits am Sonntag und die Mannen um Jörg Hundertmark starteten spielfrei in die neue Spielzeit. Doch von „ruhig abwarten“ kann überhaupt keine Rede sein. „Heiß“ ist wohl das richtige Wort, um Wetter und Stimmung innerhalb der Mannschaft gleichermaßen treffend zu umschreiben. Darüber hinaus sollten unsere Jungs nach dem mehr als verkorksten 1:4 im Pokal gegen den B-Ligisten Rolfzen/Sommersell hoffentlich auf Wiedergutmachung brennen. Der Grün-Weiße Treff sprach mit Trainer Jörg Hundertmark unter anderem über die Devise für die kommende Spielzeit, die Neuzugänge und auch die positiven Aspekte des Sommersell-Spiels.
Grün-Weißer Treff: Jörg, das erste Saisonspiel steht vor der Tür. Die Vorbereitungsphase geht ihrem Ende entgegen. Bist Du zufrieden mit deren Verlauf?
Jörg Hundertmark: Es wäre keine normale Vorbereitung, wenn man von Anfang bis Ende mit allem zufrieden sein kann. Die Beteiligung war sehr gut. Innerhalb der Einheiten war deutlich der Ehrgeiz zu spüren. Den wünsche ich mir auch in der Saison. Spielerisch hat es lange gedauert, bis wir eine zufrieden stellende Leistung abrufen konnten. Das war im letzten Testspiel gegen Sabbenhausen, das wir mit 2:1 gewinnen konnten. Durch die kurzfristigen Spielabsagen von Brakelsiek und Elbrinxen fehlen Tests, die fest im Ablauf eingeplant waren.
Grün-Weißer Treff: In der Sommerpause hast Du angekündigt, zukünftig etwas kontrollierter und effizienter agieren lassen zu wollen. Wie weit ist die Mannschaft in dieser Hinsicht?
Jörg Hundertmark: Es zeichnet sich jetzt schon ab, dass wir auch in der neuen Saison wieder viel Aufwand betreiben müssen, um an etwas Zählbares zu kommen. Trotzdem lauten die Schlagworte für die kommende Saison „Power, Kontrolle und Geduld“.
Grün-Weißer Treff: Im Pokalspiel gegen Rolfzen haben die mitgereisten Fans von Power und Kontrolle nicht viel gesehen…
Jörg Hundertmark: Für unserer treuen Zuschauer tut mir das natürlich leid. Sie haben etwas anderes verdient. Aber ganz ehrlich? Ich bin sogar ein bisschen froh über das Spiel. Somit hat jeder erkennen können, wie es nämlich nicht geht. Das war ganz klar der Tiefpunkt der Vorbereitung. Kein Einsatz. Kein Elan. Teilweise disziplinlos, pomadig und spielerisch ideenlos. Diese Art von Fußball würde uns in den Abstiegskampf schicken. Wir haben natürlich darüber gesprochen, und - wie gesagt - gegen Sabbenhausen haben wir dann eine andere Mannschaft erlebt.
Grün-Weißer Treff: Im Vergleich zur letzten Saison hat sich personell einiges getan beim SVK. Wie haben sich die Neuzugänge bisher präsentiert?
Jörg Hundertmark: Jens Rendorf und Benni Dobbrot haben sich als "Fremde" sehr schnell zurechtgefunden. Sie wurden hervorragend aufgenommen und fühlen sich nach eigenen Aussagen auch sehr wohl bei uns. Das ist erstmal das wichtigste. Beide werden uns auch fußballerisch weiterbringen. Das zeigt sich jetzt schon. Mit David Fuhrmann besitzt Kollerbeck ein ausgesprochen großes Torwarttalent. Auf der Position wird es über lange Zeit keine Probleme geben. Lukas Meyer hat einen weiteren Schritt gemacht und nähert sich immer mehr der Stammelf. Man darf allerdings nicht vergessen, dass er dieses Jahr erst regulär aus der Jugend kommt und noch weiter Erfahrung sammeln muss - egal auf welcher Position. Das gleiche gilt für Nils Krüger, der bis dato noch gar nicht im Herrenbereich zum Einsatz kam.
Grün-Weißer Treff: Und wie ist der Stand der Dinge bei Jens von Heesen und Andrè Struck? Beide haben in der Vorbereitung keine Rolle gespielt.
Jörg Hundertmark: Die beiden "Abgänge" Jens von Heesen und Andrè Struck sehe ich nicht als solche. Ich hoffe, dass sie im Herbst wieder zu uns stoßen. Zumindest Jens hat das auch signalisiert.
Grün-Weißer Treff: Von den Tageszeitungen nach den Meisterschaftsfavoriten gefragt, haben viele Liga-Trainer auch den SVK genannt? Wie stehst Du dazu?
Jörg Hundertmark: Wir bleiben dabei: Der Einlauf am Ende sollte unter den ersten fünf sein. Wenn mehr als die Hälfte der Liga uns da sieht und die Jungs intern darauf brennen oben mitzuspielen, müssen und wollen wir diese Rolle auch annehmen. Uns wird ohnehin kein Gegner unterschätzen. Natürlich wird es extrem schwer. Die Liga scheint sehr ausgeglichen zu sein. Viele Patzer dürfen und wollen wir uns nicht erlauben.
Grün-Weißer Treff: Am Donnerstag geht es nun los gegen Bergheim. Der Aufsteiger hat insbesondere durch die beiden Spiele gegen Bezirksligaabsteiger Vinsebeck für Aufsehen gesorgt. Im Pokal musste man sich nur knapp mit 1:2 geschlagen geben. Und zum Saisonauftakt ergatterte David gegen Goliath immerhin einen Punkt. Wobei es bis kurz vor Spielende noch drei waren. Wie geht Ihr also in dieses Spiel?
Jörg Hundertmark: Es gibt bessere Ansetzungen als zunächst spielfrei zu haben und dann einen ehrgeizigen Aufsteiger zu empfangen. Tatsächlich hat Bergheim gleich zweimal gegen Vinsebeck eindrucksvoll seine Stärke unter Beweis gestellt. Wie allen anderen Mannschaften fehlt natürlich auch uns zu Beginn einer Saison der Rhythmus. Ich erwarte einen kämpferisch stark auftretenden Gegner. Und da werden wir Donnerstag unser Hauptaugenmerk drauf legen. Ob alle Mann zur Verfügung stehen ist noch offen. Alex Rheker, Mattias Loges und Niklas Rheker kurieren zurzeit noch leichte Blessuren aus.
Grün-Weißer Treff: Na, dann wünsche ich Euch einen guten Start und alles Gute für die Saison 2009/2010!
Schon jetzt auf gutem Weg in die Stammelf: Lukas Meyer geht in seine erste reguläre Seniorensaison