SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
14.06.2009

SVK verabschiedet sich mit Remis aus der Saison

TIG Brakel vs. SVK 1:1

(svk) Der SVK verabschiedet sich mit einem 1:1-Unentschieden aus der Saison 2008/09. Nach einer eher mittelprächtigen ersten Halbzeit boten beide Mannschaften im zweiten Durchgang gute Fußballunterhaltung. Großartige Spannung war auch nicht zu erwarten gewesen bei diesem Spiel um die goldene Ananas. Den Ausgleichstreffer für den SVK erzielte in der Nachspielzeit Lukas Meyer.

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, als Niklas Rheker in der zweiten Spielminute chancenreich aus fünf Metern mit dem Kopf scheiterte. Jens Schölzels Kommentar zur Szene: „In der Höhe hätte er auch andere Körperteile nutzen können.“

So aber blieb es beim 0:0 und die Geschichte der ersten Halbzeit ist schnell erzählt. Denn was sich im und rund um die beiden Strafräume tat, war nicht der Rede wert. Allenfalls Torben Rheker (15.) und Michael Meyer (45.) hatten noch gute Möglichkeiten zum Torerfolg.

Der zweite Durchgang entschädigte dann allerdings für vieles. Auf einmal ergaben sich die Torchancen. Die ersten Minuten gehörten dem Gastgeber, der ein ums andere Mal ihren Meister in Sascha Niemeier fanden.

Ab der 50. Spielminute spielte dann nur noch der SVK. Allerdings wollten auch jetzt wieder die besten Möglichkeiten nicht genutzt werden. Lukas Meyer (52.), Stefan Klocke (56.) und Torben Rheker (Pfostenschuss, 65.) scheiterten allesamt.

„Gleich klingelt’s!“ war sich Jörg Hundertmark sicher. Und das tat es auch. Allerdings auf der „falschen“ Seite. Ein Konter von TIG war eigentlich schon geklärt und fand trotzdem noch den Weg ins Kollerbecker Tor (85.).

Danach warf Kollerbeck noch einmal alles nach vorne und kam in der ersten Minute der Nachspielzeit doch noch zum verdienten Ausgleich. Pascal Ewers hatte schön eine Flanke von rechts in den Strafraum gebracht, wo Jens von Heesen den Ball wiederum schön mit dem Kopf verlängerte. An den langen Pfosten war Lukas Meyer gespurtet. Der Bönekenberger hatte dann wenig Mühe mit dem Ausgleich.

Das war dann wohl der einigermaßen versöhnliche Schlusspunkt unter eine ereignisreiche Saison, die für den SVK mit dem Platz sieben endet. Lasst uns den altbekannten Mantel des Schweigens drüber legen und nach Vorne gucken. 2009/10 wird wieder angegriffen.

Der SVK spielte in folgender Aufstellung: Sascha Niemeier, André Struck, Michael Meyer, Marc Neumann, Mikael Grunwaldt (46. Jens Schölzel), Pascal Ewers, Stefan Klocke, Torben Rheker, Niklas Rheker (20. Lukas Meyer), Jens von Heesen


Ließen sich mit Verletzungen zeitig auswechseln: Niklas Rheker (links), Mikael Grunwaldt (Mitte) und Florian Stecker (Scherz)