Sportliches Pfingsten ein voller Erfolg
Jugendvorstand bedankt sich bei allen Helfern
(svk) (Olaf Wittrock) Auch in diesem Jahr war bei bestem Wetter der Kollerbecker Brink über Pfingsten wieder Magnet für Sportler und Sportlerinnen aus ganz OWL.
Der Freitag begann mit einer Premiere im Kreis Höxter: Das DFB Mobil war zu Gast im Rehbergstadion und dieses erstmalig im Kreis Höxter. Einige Trainer und Betreuer aus den Kreisen Höxter und Lippe schauten sich die Trainingseinheit für Jugendspieler an und waren begeistert. Die Übungsleiter vom SV waren im Training mit eingebunden und haben dabei viele neue Spielarten kennen gelernt, die sie sicher im Training verwenden werden.
MTB und Mädchenfußball war am Samstag ab 13.00 Uhr auf und um den Brink angesagt. Mit einem Teilnehmerrekord konnte das von der Radsportabteilung perfekt organisierte Rennen durchgeführt werden. Hier sahen die Zuschauer packende Duelle von Top-Fahrern, die es in sich hatten. Sehr viele radsportbegeisterte Zuschauer hatten viel zu sehen in Kollerbeck. Das B-Juniorinnen-Turnier begann zeitgleich. Auch hier sahen die Zuschauer schöne Spielzüge, Kombinationen und Paraden. Kurzfristige Absagen von zwei Teams steckten die Veranstalter mehr oder weniger gut weg. Die Teams, die da waren, zeigten ihr ganzes Können. Es siegte der TuS Ovenhausen, Zweiter wurde der SV Kollerbeck 1 vor SV Kollerbeck 2 und dem SV Bergheim. Zwischen den Spielen waren auch die jüngsten Kickerinnen des SV zu sehen. Die D-Juniorinnen zeigten ihr Können auf dem Feld und auch hier kann Frau nur den Hut ziehen vor so viel Ehrgeiz. Beim anschließenden Altherren-Klassiker zwischen dem SV Kollerbeck/Niese und der Spvg Brakel hatten die Kicker aus Kollerbeck die Nase vorne. Ausklang fand der Samstag mit der Übertragung des DFB-Pokal-Finals, bei dem noch das eine oder andere Bier getrunken worden ist.
Traditionell der Sonntag. Mit dem 37. Pfingstlauf begann der Tag schon rasant. Auch hier waren wieder Teilnehmer aus ganz OWL vertreten. Wunderbare Strecken, gute Organisation und bestes Wetter waren Magnet für viele Läufer. Am Nachmittag waren dann die Fußballer wieder am Zug. Bei einem B- und E-Jugendturnier zeigte der Nachwuchs sein Können. Die B-Jugend des SV Holzminden hat es im vierten Anlauf geschafft und holte den Pfingst-Cup an die Weser. Sie verwiesen die SG Heringhausen-Eikum auf Platz zwei, vor dem TuS Lügde und der SG Marienmünster. Der SV Holzminden und die SG Herringh.-Eikum sind schon seit Jahren zu Gast in Kollerbeck und kommen immer gerne wieder. Bei den E-Junioren waren die Grün-Weißen auch hervorragende Gastgeber. Sie überließen dem SV Bredenborn die Siegesfeier. Auf den weiteren Plätzen landeten der SV Steinheim, Nieheim-West, sowie Kollerbeck 1 und 2. Auch der Sonntag klang harmonisch aus.
Der Jugendvorstand mit dem örtlich anerkannten Pfingst-Ochsen Jochen Mönks war mit dem Brinkauftrieb sehr zufrieden. Eins ist sicher: Ohne die Mithilfe von Eltern, Vorständen, Spielerinnen, Spielern und Altherren wäre so ein Event nicht möglich. Am Wochenende hieß es sechs mal „Kuchen aus“ und jedes Mal waren Helfer da, die neuen organisierten. Ganz unkompliziert. Auch die Theken-Truppen waren begeistert und schoben sogar Dienst über ihren Plan hinaus, weil es einfach nur Spaß gemacht hat. Der Jugendvorstand möchte sich aus diesem Grund noch einmal recht herzlich bei allen Helferinnen und Helfern bedanken. Ohne euch wäre das alles nicht möglich.
„Eine starke Truppe“
DANKE!