SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
08.05.2009

Drei Punkte mit hohem Preis

SVK schlägt Ovenhausen mit 3:0

(svk) Der SVK schlägt im vorgezogenen Meisterschaftsspiel den TuS Ovenhausen mit 3:0. Die Tore zum nicht zu jedem Zeitpunkt ungefährdeten Sieg schossen Pascal Ewers, Stefan Klocke und Michael Meyer. Verletzt ausgewechselt wurden Marc Neumann und Mikael Grunwaldt. Letzterer musste sogar mit Verdacht auf Nasenbeinbruch ins Krankenhaus transportiert werden.

Die Ansprache des Trainers vor dem Spiel war angepfeffert ausgefallen. Zu sehr nagte noch das absolut unnötige Remis gegen Lauenförde an Jörg Hundertmark. „Leute, ich habe keinen Bock, diese Saison mit dem 7. oder 9. Tabellenplatz abzuschenken. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ihr darauf Bock habt. Also reißt euch zusammen und gebt die vollen 100 Prozent. Mit 80 Prozent gewinnen wir kein Spiel mehr.“

Die Startaufstellung hatte sich im Vergleich zum Lauenförde-Spiel dann auch ein wenig geändert. Das allerdings war der Personalsituation geschuldet. Matthias Loges musste arbeiten, Alexander Rheker kann sich die Restsaison wegen seiner roten Karte von der Seitenauslinie ansehen und Marc Neumann hatte beim Aufwärmen plötzlich Beschwerden mit seiner Atmung. So bestand die Innenverteidigung dieses Mal aus Mikael Grunwaldt und Jan Durgeloh.

Allen Änderungen zum Trotz legten die Kollerbecker los wie die Feuerwehr. Es dauerte keine sieben Minuten, bis es 2:0 für die Grün-Weißen hieß. In der sechsten Spielminute hatte Pascal Ewers nach Freistoß von Michael Meyer zum 1:0 eingeköpft. Und nur eine Minute später erhöhte Stefan Klocke nach Flanke von Jens von Heesen zum 2:0.

Alles lief also bestens. Bis dann ein Bruch ins Spiel kam. Und das kann in diesem Fall wörtlich genommen werden. Denn nach einem bösen Zusammenstoß mit seinem Gegenspieler blieb Mikael Grunwaldt in der 22. Spielminute blutüberströmt im Mittelkreis liegen. „Verdacht auf Nasenbeinbruch“, hieß die Diagnose von Andreas „Porsche“ Krüger, der als Ersatz-Betreuer heute einen arbeitsreichen Abend verbringen sollte. Für Mikael Grunwaldt kam der angeschlagene Marc Neumann ins Spiel.

Bis zur Halbzeitpause passierte nicht mehr viel, sodass es mit einer 2:0-Führung in die zweite Halbzeit ging. Man sollte also meinen, dass der SVK ruhig seine weiteren Möglichkeiten suchen würde. Aber Flötenpiepen. Auf einmal wurde es tierisch hektisch auf und neben dem Platz. Hatten sich in Durchgang Nummer eins noch die Ovenhäuser Spieler teilweise gegenseitig mit lautstarken Vorwürfen überschüttet, übernahmen in der zweiten Halbzeit brav die Kollerbecker diese Untugend.

Ursache hierfür und Folge zugleich waren haarsträubende Fehler vor allem im Spielaufbau und in der Defensivarbeit. Auf einmal entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem der TuS Ovenhausen zu Torgelegenheiten in Hülle und Fülle kamen. Allein einer großen Portion Glück, dem Unvermögen der gegnerischen Stürmer und einem Sascha Niemeier, der einmal mehr einen Sahnetag erwischt hatte, war es zu verdanken, dass es beim „zu Null“ blieb. Allerdings dauerte es eine ganze Zeit, bis endlich das erlösende 3:0 durch Michael Meyer nach Doppelpass mit Torben Rheker in der 70. Spielminute fiel.

Zu dem Zeitpunkt war im Übrigen der eingewechselte Marc Neumann schon wieder ausgewechselt worden. Der Kämpfer hatte sich in der 60. Spielminute einen üblen Pferdekuss zugezogen und konnte nicht mehr weiter agieren.

In der Schlussphase hatte der SVK durchaus noch die Chancen, etwas für die Wertung im OffensivCup zu tun. Allein Pascal Ewers scheiterte in den Minuten 75 und 76 gleich drei Mal aussichtsreich.

Doch es blieb beim 3:0, das die Hundertmark-Kicker mit zwei verletzten Spielern teuer erkauft haben. Aber was tut man nicht alles für den Erfolg?

Der SVK spielte in folgender Aufstellung: Sascha Niemeier, André Struck, Michael Meyer, Jens von Heesen (65. André Reinhard), Niklas Rheker, Pascal Ewers, Stefan Klocke, Torben Rheker, Mikael Grunwaldt (22. Marc Neumann, 60. Jens Schölzel), Jan Durgeloh, Elmar Happe

Nur die zweitschlimmste Verletzung des Tages: Marc Neumann wird fürsorglich behandelt von "Porsche"