SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
27.03.2009

So kann es weiter gehen

Zweite Seniorenmannschaft knüpft mit einem 4:1 Sieg gegen Altenbergen/Vörden II an die gute Vorrunde an

(svk) (von Stefan Gemmeke) Auch für die zweite Seniorenmannschaft des SVK öffnete sich am vergangenen Sonntag der Vorhang für das Fußballjahr 2009. Erster Gast im Rehbergstadion war mit der SG Altenbergen/Vörden II gleich ein guter alter Bekannter aus der unmittelbaren Nachbarschaft. Mit einem ungefährdeten 4:1 Sieg wurde das erste der drei Stadtderbys in der Rückrunde jedoch prompt gewonnen.

Nur zwei Testspiele konnten auf Grund der Wetterbedingungen und der dünnen Personaldecke des SVK II in der Vorbereitung absolviert werden. Und da man beide Spiele nicht siegreich gestalten konnte, war sich vor dem Start in die Rückrunde keiner so wirklich sicher, ob man der Favoritenrolle gegen den Drittletzten der Tabelle gerecht werden konnte. Doch mit einer engagierten Leistung glückte letztendlich der erfolgreiche Rückrundenauftakt und der vierte Tabellenplatz wurde weiter gefestigt.

Vom Anstoß weg dominierte der SVK II das Spiel. Folgerichtig ging man auch früh durch ein Tor von Trainer Jörg Hundertmark, der erstmalig in dieser Saison die Schuhe für den SVK II schnürte, in Führung. Aus kurzer Distanz drückte er in gewohnter Stürmermanier eine Hereingabe von rechts halbhoch ins Tor. Viel mehr passierte in der ersten Halbzeit auch nicht. Der SVK war zwar bemüht ein Tor nachzulegen, um mehr Ruhe ins Spiel zu bringen. Doch konnten die Feldvorteile nicht in zählbare Chancen umgewandelt werden. Es fehlte immer wieder die Genauigkeit beim letzten Pass in den Strafraum.

In der zweiten Halbzeit sollten allerdings die Chancen konsequenter genutzt werden. Nach einer schönen Flanke von Jörg Lange auf die Fünfmeterraumlinie erhöhte wiederum Jörg Hundertmark per Kopf auf 2:0. Nun war das Spiel gelaufen und die Gegenwehr des Gegners gebrochen. Innerhalb weniger Minuten bauten Holger Kanne und nach einer Ecke Martin Rheker das Ergebnis auf 4:0 aus.

Gegen Ende der Partie ließen die Kräfte beider Mannschaften nach der langen Winterpause merklich nach und das Spiel beruhte auf beiden Seiten immer mehr auf Zufällen. Nach einer Unaufmerksamkeit in der SVK Hintermannschaft gelang den Gästen dann etwa zehn Minuten vor Schluss immerhin doch noch der Ehrentreffer.

Am nächsten Sonntag kommt es im Driburger Iburg-Stadion für den SVK II zum vorläufigen Topspiel. Nach dem Rückzug der SG Sandebeck/Langeland II aus dem Spielbetrieb zur Winterpause belegen die Driburger mit einer um ein Tor besseren Tordifferenz den dritten Tabellenplatz. Durch einen Sieg gegen die Kurstädter könnte der SVK II dann sogar den dritten Platz für sich erobern. Auf dem unbeliebten und ungewohnten Kunstrasen wird dieses aber mit Sicherheit keine leichte Aufgabe.

Der SVK II spielte in folgender Aufstellung: Rüdiger Brakweh, Willi Struk, Matthias Büker, André Reinhard, Jan Durgeloh (70. Meinolf Köhne), Martin Rheker, Sebastian Welling, Stefan Gemmeke, Jörg Lange, Simon Reinhard, Jörg Hundertmark (55. Holger Kanne)