Hundertmark: „Wir wollen endlich wissen, wo wir stehen!“
Sonntag, 15:00: SVK I empfängt womöglich den FC Aa-Nethetal
(svk) Schon drei Spieltage sollten zu diesem Zeitpunkt eigentlich absolviert worden sein in den Höxteraner Kreisligen. Doch an einen gepflegten Ball auf sattem Grün war bis dato zu keinem Zeitpunkt zu denken. Deswegen hat Staffelleiter Adolf Muhr gut daran getan, jeweils frühzeitig die so genannte Generalabsage zu verkünden. Und auch bezüglich des jetzt anstehenden Matchs zwischen dem SVK und dem FC Aa-Nethetal sind wegen der Wetterprognosen kleine Zweifel hinsichtlich der tatsächlichen Durchführung angebracht. Die Kollerbecker Mannschaft allerdings ist mehr als heiß auf eine Revanche für das Hinspiel. Hier war man nicht nur mit 1:5 derbe unter die Räder gekommen. Auch war diese Niederlage der berühmte Tropfen, der das Fass in Elmar Happe zum Überlaufen brachte. Er trat zurück. Grund genug also, wieder einmal bei Jörg Hundertmark nachzufragen, wie denn die Vorbereitung auf das Sportjahr 2009 gelaufen ist und mit welchen Erwartungen er in das Spiel am Sonntag geht.
Grün-Weißer Treff: Jörg, seit dem 24. Januar – also seit knapp zwei Monaten - bereitet ihr euch jetzt schon auf das erste Spiel im Jahr 2009 vor. Und selbst dieses Mal ist wegen der vorhergesagten Rückkehr des Winters noch nicht 100%ig klar, ob am Sonntag gespielt werden wird. Wie ist anlässlich dieser schlechten Ausgangssituation die Stimmung in der Mannschaft?
Jörg Hundertmark: Ich kann mich nicht erinnern, jemals so eine Wintervorbereitung erlebt zu haben. Den Vorteil eines Aschenplatzes konnten wir wegen Schnees und Eises nicht nutzen. Oft mussten wir improvisieren. Wir waren laufen, in der Halle, im Bolzano und im Fitness-Studio. Immerhin konnten wir nun zum Ende hin unsere geplanten Testspiele absolvieren. Die Trainingsbeteiligung war gut. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist gut. Alle sehnen sich jetzt allerdings nach dem ersten Punktspiel. Wir wollen endlich wissen, wo wir stehen.
Grün-Weißer Treff: Du sprichst die Testspiele an. Ihr habt gegen die lippischen A-Ligisten Sabbenhausen und Brakelsiek gewonnen. Gegen den aktuellen lippischen B-Liga-Spitzenreiter Lügde gab es ein Unentschieden. Geschlagen geben musstet ihr euch also nur gegen den Bezirksligisten Nieheim. Wie ordnest Du die Spiele – auch unabhängig von den Ergebnissen - ein?
Jörg Hundertmark: Die Testspiele gegen Nieheim, Sabbenhausen und Brakelsiek waren mehr als in Ordnung. Wir wollen zukünftig noch druckvoller spielen. Das wurde in diesen Partien gut umgesetzt. In einigen Phasen - gerade gegen Lügde - verhalten wir uns dabei allerdings noch zu hektisch und übermütig. Das muss noch raus. Die Ergebnisse selber sind für mich nicht so wichtig. Es zählt, wie die Ergebnisse zustande kamen. Und das war eben in Ordnung.
Grün-Weißer Treff: Jetzt geht es am Sonntag hoffentlich gegen den FC Aa-Nethetal, den aktuellen Tabellenvierten. Wie ist diesbezüglich der Stand der Dinge?
Jörg Hundertmark: Das Hinspiel werden sicherlich alle noch in negativer Erinnerung haben. Von der Seite her brauche ich die Jungs nicht zu motivieren. Ich bin davon überzeugt, dass die Mannschaft alles in die Waagschale werfen wird, um die verlorenen Punkte wieder zu holen. Nethetal ist eine TOP-5 Mannschaft, die wir ganz sicher nicht unterschätzen werden. Sollten wir an die Leistungen der Testspiele anknüpfen können, bin ich sehr zuversichtlich. Ein Fragezeichen steht hinter den am Knie verletzten Jens von Heesen. Ansonsten sind alle an Bord. Natürlich vorausgesetzt, die beiden Amerikaurlauber Marc Neumann und Niklas Rheker kommen gesund zurück.
Grün-Weißer Treff: Dann wünsche ich Dir viel Erfolg für die Rückserie. Wir werden uns übrigens an Deine vor Zeugen gemachte Aussage erinnern, mit dem Rauchen aufzuhören, wenn ihr noch den zweiten Tabellenplatz erreicht. Bis dahin sind es im Moment nur sieben Punkte…