SVK am Platz an der Sonne
2:1-Sieg beim bisherigen Tabellenführer Sandebeck
(svk) Mit dem 6. Sieg im 6. Meisterschaftsspiel hat sich der SVK eindrucksvoll an die Tabellenspitze der B-Liga katapultiert. Und das ausgerechnet im Spiel gegen den bisherigen Tabellenführer SG Sandebeck/Langeland. Torschützen für den SVK waren Jens Rheker und Elmar Happe.
Von Beginn an präsentierte sich der SVK vor etwa 50 mitgereisten Kollerbecker Anhängern in glänzender Verfassung. Aggressiv in den Zweikämpfen und gleichzeitig konzentriert in der Verteidigung. Von Beginn an ergaben sich so beste Torchancen durch Niklas Rheker (8.) und Carsten Rheker (16.). Das Tor jedoch fiel völlig überraschend auf der anderen Seite durch den ersten ernstzunehmenden Angriff der Gastgeber (21.). Sascha Niemeier hatte hierbei alles andere als glücklich ausgesehen.
Glück dann allerdings für den SVK in der 25. Spielminute, als Torben Rheker seinen Gegenspieler provoziert und ohne Verwarnung bleibt. Ganz im Gegensatz zum Provozierten, der sich innerhalb von 5 Sekunden gelb und anschließend gelb-rot abholte. Überzahlspiel also für 65 Minuten. Und das sollte sich auch auswirken. Denn von diesem Zeitpunkt an war von der SG rein gar nichts mehr zu sehen. Auf der anderen Seite erspielte sich der SVK Chancen in Hülle und Fülle. Allein das Tor wollte nicht fallen.
0:1 also zur Halbzeit. „Immer noch genug Zeit, zwei Tore zu machen.“ Jörg Hundertmark machte seinen Spielern Mut. Und das zu Recht. Denn in der 61. Minute war es Jens Rheker, der mit großem körperlichen Einsatz eine Flanke von Michael Meyer über die Linie drückte. Und nur vier Minuten später die beste Chance des Spiels für Michael Meyer, der jedoch am glänzend reagierenden Torwart der Gastgeber scheiterte. So langsam wurde es also eng und die Spannung stieg. Die jetzt aufkommende Hektik wurde vom schwach pfeifenden Schiedsrichter noch unterstützt und in der 70. Minute verlor der Unparteiische vollkommen den Überblick und schickte Carsten Rheker wegen angeblicher Schiedsrichterbeleidigung mit „rot“ vom Platz. Ein Schock, der erst einmal verdaut werden wollte. Und so dauerte es bis zur 88. Spielminute bis Elmar Happe die Kollerbecker mit einem trockenen Flachschuss aus 11 Metern ins kurze Eck erlöste. Wieder einmal hatte die Vorarbeit Michael Meyer geleistet. Jetzt sollte doch eigentlich alles gelaufen sein. Sollte man eigentlich meinen, doch in der 90. Minute scheiterte der mit nach Vorne gelaufenen Sanderbecker Torwart nur knapp an Sascha Niemeier. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter ab. Dachten zumindest alle Beteiligten. Die Zuschauer liefen auf den Platz und die Spieler zogen ihre Trikots aus. Warum der Schiedsrichter die ganze Zeit drei Finger seiner linken Hand in die Luft reckte, das begriffen die Akteure erst nach und nach: mit seinem Schlusspfiff wollte der Schiedsrichter allein deutlich machen, dass jetzt die Nachspielzeit anbrechen würde. Nicht die erste Unsicherheit des an sich im Sportkreis Paderborn pfeifenden Unparteiischen... Doch auch diese drei Minuten hielten sich die Kollerbecker schadlos, sodass unter dem Strich ein überaus verdienter Sieg für den SVK blieb, der allerdings mit der roten Karte für Carsten Rheker teuer bezahlt worden ist.