SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
25.02.2009

Jahresbericht 2008 - Gesamtverein

(svk) (Robert Klocke)  Besondere Aktionen und Ereignisse in chronologischer Reihenfolge...

27.01.2008    Kreis-Crossmeisterschaften


Die erste von 4 Laufveranstaltungen in diesem Jahr. Knöcheltiefe Pfützen, klebriger Matsch, unseliger Regen, kalter Wind und so manche unfreiwillige Rutschpartie am Hang, so beschrieb Lauf-Reporter Dieter Müller die Bedingungen bei dieser Januarveranstaltung. 140 Starter bei den Kreis-Crossmeisterschaften in Kollerbeck konnte dies nicht schrecken. „Cross ist Cross“, meinte der 11-jährige Glenn Grawe.

22.02.2008    Generalversammlung des SV Kollerbeck

Die wieder beachtliche Anzahl von 91 Vereinsmitgliedern fand sich traditionell im Saal des Vereinslokals Fuhrmann ein, um sich aus erster Hand über die Arbeit des Vorstandes, der Abteilungen und der sportlichen Aktivitäten des Vereins zu informieren. Da in diesem Jahr keine turnusmäßigen Wahlen anstanden, wurden nur einige vakante Positionen neu besetzt. Lange Jahre wurde seitens des Vorstandes versucht, die Position eines Fußballobmanns zu besetzen. Endlich gelang es, hier eine Lösung zu finden. Ein Dreierteam mit Sascha Niemeier, Michael Meyer und Melanie Mönks wird die Schnittstelle zwischen den Mannschaften und dem Vorstand ausfüllen. Viel Glück und ein gutes Händchen. Als Sportabzeichenbeauftragte werden Margret Rheker und Anne Reinhard die Aufgaben von Heinrich Rheker übernehmen. In der Pressearbeit wird Michael Stecker bei besonderen Anlässen Lukas Welling unterstützen und entlasten. Ansonsten bleiben die Führungspositionen im Verein mit den bewährten Kräften besetzt.

Februar     TT-Abteilung im SVK feiert 20-jähriges Jubiläum

Im Rahmen des 12. Kollerbecker Tischtennis-Turniers gratuliert Vorsitzender Bernward Brisgies und überreicht einen prächtigen Blumenstrauß. Bei der Feier im Sommer auf dem Sportplatz war der Vorstand natürlich ebenfalls vertreten und erlebte einen amüsanten Abend.

Februar     Sporthelferausbildung mit dem SVK als Kooperationspartner

Um Jugendliche an ehrenamtliche Aufgaben im Sport heranzuführen, hat die Hauptschule Nieheim eine Sporthelferausbildung durchgeführt. Organisiert und durchgeführt wurde diese Aktion von der Kollerbecker Übungsleiterein und Lehramtsanwärterin Christin Klocke. Der praktische Teil wurde in der Kollerbecker Turnhalle mit der Leichtathletikgruppe des SVK durchgeführt.

30.03.2008    20 Jahre Laufgruppe und 1. Mörthlauf

Zum 20-jährigen Bestehen der Laufgruppe gab es als selbst gebasteltes Jubiläumsgeschenk für die Gruppe um Frontmann Heinrich Rheker einen neuen Lauf über das Mörth. Allen 74 Läufern hat der harte und anspruchsvolle und mit vielen langen Anstiegen ausgestattete Kurs wieder mal Spaß gemacht.

10.05.2008    11. Mountain-Bike-Rennen      und
11.05.2008    36. Pfingstlauf


Nach den schwierigen Wetterbedingungen im Vorjahr ermöglichten die Sonne und die glänzend aufgelegten Organisatoren und Radsportler diesmal eine Traumveranstaltung. Am Ende waren sich die   122 Teilnehmer (Rekord !!!) und die Macher einig: Das war die beste Radsportveranstaltung, die je in Kollerbeck über Strecke „gegangen“ ist. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein parallel durchgeführtes Mädchen-Fußball-Turnier, was das positive Gewusel auf dem gesamten Sportgelände noch unterstützte. Es war eben was los! Dass der Pfingstlauf und das anschließende Jugend-Fußball-Turnier mit überregionalen Mannschaften wieder hervorragend organisiert waren, gehört in Kollerbeck ebenso zu Pfingsten wie in anderen Orten das Schützenfest.
 
10.06.2007    Erste Mannschaft zum ersten Mal in der Bezirksliga

Nach dem grandiosen Aufstieg war die Erwartungshaltung groß, dass die junge und erfolgshungrige Mannschaft unter dem routinierten und in höheren Klassen erfahrenen Trainer Elmar Happe locker die Klasse halten könnte. Doch der raue Bezirksligaalltag zeigte schnell, wie ausgebufft und clever erfahrene Bezirksligaspieler sind und mit schnellen Kombinationen die Gegenspieler stehen gelassen werden. Zwar waren die eingefahrenen Siege durchaus beeindruckend (7 : 2 gegen Beverungen, 3 : 0 gegen Vinsebeck, 6 : 2 gegen Dringenberg, 4 : 1 gegen die Kreisstädter aus Höxter und 1 : 0 gegen Borgholz), doch diese 5 Heimsiege und weitere 5 Unentschieden waren einfach zu wenig, um nicht abzusteigen, zumal auswärts und vor allem gegen die Lipper Vereine nicht ein mal gewonnen werden konnte. Es gab durchaus auch denkwürdige Spiele wie die 4 : 3 Auswärtsniederlage gegen den unmittelbaren Abstiegskonkurrenten Beverungen. Ein 3 : 0 Rückstand nach 15 Minuten, ein Platzverweis wegen Notbremse bereits nach 20 Minuten gegen Jens von Heesen, eine frühe Verletzung von Mark Neumann, 4 berechtigte Elfmeter für Kollerbeck, von denen Michael Meyer 3 verwandeln konnte, eine aufopferungsvolle Aufholjagd mit nur noch 9 Mann und am Ende doch verloren. Das sind Spiele, von denen wahrscheinlich noch beim 75-jährigen Vereinsjubiläum erzählt wird.

Personelle Veränderungen: Carsten Rheker hängt die Fußballschuhe an den Nagel, Matthias Loges kehrt nach einigen Jahren in Amelunxen zum SV Kollerbeck zurück.

Abschlusstabellen der Bezirksliga-Saison 2007/2008
 
1. Mannschaft
16. Platz in der Bezirksliga
30 Spiele
  5 Siege
  5 Unentschieden
20 Niederlagen
20 Punkte
Torverhältnis    39 : 74

2. Mannschaft
9. Platz in der Kreisliga C Gruppe 1
28 Spiele
  8 Siege
  9 Unentschieden
11 Niederlagen
33 Punkte
Torverhältnis 61 : 57

28.06.2008    Kanu-Tour der AH-Abteilung

Die Alten Herren gingen in diesem Jahr das dritte Mal auf Kanu-Tour. Nachdem in den letzten Jahren Weser und Diemel befahren wurden, wurde diesmal die als sportlich geltende Lippe mit ein paar Stromschnellen ab Paderborn/Sande unter die Paddel genommen.

04.08.2008    3. Klaus-Fischer-Fußballschule mit Rekord-beteiligung von 144 Kindern

Wieder 5 Tage mit der Klaus-Fischer-Fußballschule in Kollerbeck. Dass sich die herausragende Organisation und Betreuung der fußballbegeisterten Kids durch die vielen engagierten Helfer im Kreis und im benachbarten Lipperland herumgesprochen hat, zeigt die Rekordbeteiligung von 144 Kindern. Auch das Promispiel lockte wieder zahlreiche Zuschauer auf den Brink. Natürlich war auch frühere HSV-Kultmasseur Hermann Rieger wieder dabei.

08.08.2007    KO in der 1. Hauptrunde des DFB-Kreispokals

Bezirksliga Absteiger SV Kollerbeck gegen Neu-Aufsteiger SV Brenkhausen/Bosseborn. Nach einem in der Schlussphase noch einmal spannenden und hektischen Spiel verlor der SVK mit 1 : 2 und kann sich nun auf die Kreisliga A konzentrieren.

17.08.2008    Startschuss für die Rückkehr in die Kreisliga A

Das hatten sich Spieler, Fans und die Verantwortlichen anders vorgestellt. Die Rückkehr nach einem Jahr Bezirksliga in die Kreisliga A verlief mehr als holprig. Am 7. Spieltag warf Trainer Elmar Happe direkt nach der deutlichen Auswärtsschlappe mit 1 : 5 beim FC Nethetal das Handtuch. 2 Siege bei 5 Niederlagen entsprachen nicht dem Potenzial der Mannschaft und auch nicht den eigenen Erwartungen des Trainers.

Schnell machte der Name von Meister-Trainer Jörg Hundertmark die Runde. Bereits am Dienstag dann die Meldungen in den beiden Tageszeitungen. Jörg Hundertmark wird neuer (alter) Trainer beim SVK und kehrt nach gut einem Jahr Pause zu seiner alten Liebe zurück.

Das erste Spiel unter Jörgs Leitung ging zwar noch mit 2 : 3 gegen Aufstiegsgegner Bad Driburg verloren, doch beim hart erkämpften 4 : 3 Sieg in Amelunxen nach 3 : 1 Pausenrückstand war schon deutlich die neue Aufbruchstimmung zu erkennen. Bis zur Winterpause konnte man sich auch durch einige deutliche Siege wie beim 8 : 1 gegen die Überraschungsmannschaft aus Hembsen noch auf den 7. Tabellenplatz herankämpfen und dabei beachtliche 50 Tore schießen.

Die 2. Mannschaft setzt sich im oberen Tabellendrittel fest und belegt einen beachtlichen 4. Platz, das beste Resultat seit Jahren.
 
Halbzeittabellen 2008/2009

1. Mannschaft
7. Platz in der Kreisliga A
17 Spiele
  8 Siege
  2 Unentschieden
  7 Niederlagen
26 Punkte
Torverhältnis 50 : 32

2. Mannschaft
4. Platz in der Kreisliga C Gruppe 1
15 Spiele
10 Siege
  2 Unentschieden
  3 Niederlagen
32 Punkte
Torverhältnis 51 : 24

30.08.2008    11. Köterberglauf

Bei heißem Wetter und kühlen Getränken gewann wieder Martin Schoppmeier aus Bremerberg die lange Strecke über 27,5 km. Was den Lauf ausmacht, beschreibt Dieter Müller von der NW am  3. September so: „Der Köterberglauf des SV Kollerbeck hat alles, was ein waschechter Volkslauf braucht: reizvoller Landschaft, an der man sich satt sehen kann. Deftige Anstiege, an denen man sich austoben kann. Aber auch flache Passagen, wo man es so richtig rollen lassen kann. Das, und die gute Organisation durch Heinrich, Margret und Lisa Rheker sowie Leichtathletik-Abteilungsleiter Björn Waltemode honorieren die Volksläufer jedes Jahr mit großer Beteiligung.“ Was will man da noch mehr schreiben?

Schiedsrichter

Heimatschiri und Schiriobmann Ulrich Multhaup steht dem SVK weiterhin treu und zuverlässig zur Seite. Auch das sei einmal gesagt. Für das Funktionieren eines Vereins sind die Männer und Frauen in der schwarzen und heute auch bunten Kluft genau so wichtig wie Trainer und Aktive.

15.11.2008  Zwei-Tages-Fahrt der AH nach Köln

4711-Museum, Rhein-Energie-Stadion, Dampferfahrt auf dem Rhein, ein ziemlich „schwatter“ Dom und Bier aus Reagenzgläsern, das waren die Höhepunkte der Tour der AH in die Domstadt. Für eine Fußballmannschaft war die Führung durch die Heimstätte des 1. FC Köln und vor allen Dingen durch das Innenleben des imposanten Stadions ein interessantes Erlebnis. Wer hat schon einmal auf Poldis Platz in der Heimkabine, hinter Christoph Daums Mikro in der Pressekonferenz oder in den dicken Sofas in der VIP-Lounge gesessen. Die ersten haben sich bereits für die nächste Fahrt auf Verdacht angemeldet.


Weitere Aktivitäten des Vereins und seiner Abteilungen in Kurzform:

29.06.2008    Kollerbecker Damenmannschaft verliert nur knapp mit nur 0 : 1 gegen Landesligaabsteiger SJC Hövelriege
05.07.2008    28. Fußball-Höpper-Turnier
02.08.2008    Schleifchenturnier bei herrlichem Sommerwetter (war der Sommer wirklich so schlecht) mit neuen Gesichtern bei den Siegern (Thorsten Lohöfer, Lydia Fuhrmann, Meinolf Köhne)
16.08.2008    Radsportler auf 2-Tages-Tour an den (fast) leeren Edersee
12.10.2007    Oktoberfest im Rehbergstadion

Zu den detaillierten Jahresberichten der einzelnen Abteilungen geht es hier...

Tennis
Tischtennis
Jugendabteilung
Radsport
Leichtathletik
Alte-Herren-Abteilun