Jahresbericht 2008 - Tennisabteilung
(svk) (Johannes Baumeister)
Die Saison begann mit einem gut besuchten Schleifchenturnier. Bei Kaffee, Kuchen und frisch Gegrilltem war der Saisonauftakt eine gelungene Veranstaltung.
Die Sommerrunde der Herren 40+ begann am 04.05.2008 auf unserer Anlage in den Teichwiesen. Erstmals hatten wir in diesem Jahr Gastspieler aus der TA - Bredenborn mit in der Mannschaft.
Gegen Brakel konnten wir 5 : 4 gewinnen, Sandebeck wurde auf eigenem Platz mit 4 : 5 geschlagen, so dass ein richtiges Endspiel in Westheim anstand. Westheim als Absteiger aus der Bezirksklasse ging am 17.05.2008 als klarer Favorit in dieses Match. Am Ende lautete das Ergebnis nach spannenden Begegnungen 5 : 4 für Westheim. Trotz der Niederlage und der dadurch verpassten Aufstiegsrunde zur Bezirksklasse waren alle Akteure mit der Saison hochzufrieden. Bedanken möchte ich mich, bei den Spielern aus Bredenborn, die ihre eigene U 40 Mannschaft abgemeldet haben um Kollerbeck zu unterstützen. In der Saison 2009 werden wir sicher wieder eine Mannschaft aufstellen, die um den Aufstieg mitspielen darf.
Für die Sommersaison wurde auch eine Juniorenmannschaft U 12 gemeldet. Die U 12, die mit Spielern aus Bredenborn und Vörden aufgefüllt werden konnte, schlug sich beachtlich. Mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Niederlagen wurde ein zufriedenstellendes Saisonergebnis erzielt.
Die Vereinsmeisterschaften der Jugendlichen fanden vom 27.06. – 29.06.2008 statt. Zehn Spieler hatten sich gemeldet, gespielt wurde Jeder gegen Jeden. Bei diesem Spielmodus konnte das Endspiel auch mit einer Niederlage noch erreicht werden. Jan Baumeister ohne Niederlage und Tim Ewers mit einer Niederlage durften sich am Ende über die Endspielteilnahme freuen. Nach einem spannenden Endspiel konnte sich Jan Baumeister durchsetzen und wurde erstmals Vereinsmeister. Karl Brakweh gratulierte allen Teilnehmern und überreichte die Pokale an die Erstplazierten.
Zu den Stadtmeisterschaften hatte die TA – Vörden im September eingeladen. Die Tennisabteilung Kollerbeck konnte, wie schon in den vergangenen Jahren, einen positiven Eindruck hinterlassen. Mit Heinrich Köhne stand wieder ein Spieler aus Kollerbeck im Halbfinale. Heinrich Köhne konnte sich gegen Karl Brinkmann durchsetzen und gewann auch das Endspiel gegen Antonius Grothe souverän vor den zahlreichen Fans. Hätten wir Heinrich Köhne in dieser Form bei den Medenspielen einsetzen können wäre die Aufstiegschance sicherlich erheblich größer gewesen.
Die Vereinsmeisterschaften fanden vom 17.09. – 20.09.2008 statt. Im Halbfinale standen sich Karl Brakweh und Torsten Lohhöfer sowie Heinrich Köhne und Friedel Raders gegenüber. Am Ende zogen Heinrich Köhne und Torsten Lohöfer ins Endspiel ein. Im Spiel um Platz drei setzte sich Karl Brakweh gegen Friedel Raders durch. Das Endspiel wurde von Heinrich Köhne dominiert. Obwohl Torsten Lohöfer bestimmt eines seinen besten Spiele zeigte reichte es nicht aus Heinrich Köhne am Ende zu schlagen. Meinen Glückwunsch noch mal an Heinrich Köhne der zum X mal Vereinsmeister wurde.
Beenden möchte ich meinen Bericht mit den ersten Ergebnissen der Winterrunde 2008/2009.
Warburg : Kollerbeck 6 : 0 , Kollerbeck : Peckelsheim 5 : 1 und
Bödexen : Kollerbeck 6 : 0
Beachten muss man bei diesem Ergebnissen, dass alle gegnerischen Mannschaften aus der Bezirksklasse stammen.
Allen Vereinsmitgliedern, Gastspielern und Förderern der TA – Kollerbeck wünsche ich ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2009.