SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
25.02.2009

Jahresbericht 2008 - Leichtathletik Erwachsene

20 Jahre Laufgruppe SVK

(svk) (Heinrich Rheker) "Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen." Seit rund 20 Jahren gibt es die Laufgruppe (Erwachsene) beim Sportverein Kollerbeck und die Muskeln der Läufer haben viel geweint. Ende der achziger, Anfang der neunziger Jahre waren die „Gründer“ Maria, Margret, Elmar, Pittches, Leo, Düük, Ha-We, Konrad und Heinrich mit ihren Laufzeiten u.a. in den Ergebnislisten von Hardehausen, Augustdorf, Humfeld, Warburg, Holzminden, Bad Lippspringe, Diestelbruch, Silixen und den näheren Orten Schwalenberg und Rischenau zu finden. Bereits 1990 absolvierte Heinrich beim Köterberglauf in Rischenau über 30 km seine erste „echte“ Langstrecke. In der nach oben offenen Statistik taucht Margret mit rund 500 Wettkämpfen an oberster Stelle auf. Knapp 5600 Wettkampfkilometer hat sie dabei absolviert. Dazu kommen jährlich ca. 2000 Trainingskilometer. Gesamtsumme    ……? Wie viele Liter „Tränen“ dabei geflossen sind, kann wohl keiner sagen, aber allein bei einem 10 km-Lauf gehen schon rund 2 Liter Flüssigkeit verloren.

Mörthlauf

Aus dem o.g. Anlass wurde von der LG Ende März ein Jubiläumslauf durchgeführt.
Nachbarvereine wurden eingeladen um unter Wettkampfbedingungen den Möhrtberg (446 Meter über N.N.), eine von den Kollerbeckern häufig genutzte Trainingsstrecke, zu erklimmen. Das Fazit der 73 teilnehmenden Läufer fiel unterschiedlich aus. Einige bezeichneten den Möhrtlauf als „Superstrecke“, andere fanden ihn „schon anspruchsvoll“, aber auch ächzen und stönen war dabei: „Mörhtberg, der Heinrich spinnt, dass ist ein Mordberg, wenn ich den kriege den werde ich ermorden“. Alles in Allem eine gute Veranstaltung.

Hochstift-Cup

Die Pfingstlaufveranstaltung wurde 2008 erstmalig im Rahmen des Hochstift-Cups – einer neu gegründeten Veranstaltungsserie, bei der Kollerbeck als Gründungsverein dabei ist – durchgeführt. Die Zugehörigkeit zu dem Cup brachte den Kollerbeckern einen leichten Teilnehmerzuwachs ein. Schau’n wir mal was 2009 passiert…

Auch die Kollerbecker Langstreckler nahmen selber an dem Hochstift-Cup teil. Bei den 18 Veranstaltungen in den 4 Hochstiftkreisen Büren, Warburg, Paderborn und Höxter war der SV Kollerbeck der Verein mit der zweitgrößten Teilnehmergruppe.
In der 10 km Serie, bei der 8 Wertungsläufe durchgeführt werden mussten, tauchten 8 Kollerbecker in der Endergebnisliste auf. Josef war hier der Schnellste, sein 7. Platz in der Gesamtwertung (129 Läufer) ist schon ein tolles Ergebnis. Hannes und Heinrich konnten in ihrer Altersklasse jeweils den 2. Platz belegen, Maria und „Düük“ Platz 3, Margret 4, Leo 6 und Frank Altmix Platz 10.

Bei der 5 km Serie waren David Niederprüm, Lisa Rheker und Rene Struck am Start. Diese drei belegten jeweils den ersten Platz in ihrer Altersklasse, wobei Lisa in der Frauenwertung mit deutlichem Abstand den Gesamtsieg holte.

 

Fleißig wie immer

An 50 Laufveranstaltungen waren Kollerbecker Läufer beteiligt.
Der Wettkampffleißigste war Johannes Lensdorf (33), Lisa brachte es auf (31),  Björn (29),  David (28) usw.
Der Paderborner Osterlauf und der „Hermann“, mit mehreren Tausend Teilnehmern, die größten Laufevente in Ostwestfalen, zählen mittlerweile zum Pflichtprogramm der Laufgruppe. Auf Platzierungen und Zeiten möchte ich hier verzichten. Nur soviel, wenn die Kollerbecker im Ziel sind kommen immer noch jeeeeede Menge Teilnehmer. Man findet die Langstreckler regelmäßig  im ersten Viertel der EG-Listen. 
Außer Mörht- und Pfingstlauf wurden von den Kollerbeckern noch der Köterberglauf und die Kreis-Crossmeisterschaften durchgeführt.
645 Läufer waren bei diesen Veranstaltungen zu Gast in Kollerbeck.

2009 wird weiter geschwitzt/geweint (Muskeln)