Erneut Schützenfest zum Oktoberfest?
Sonntag 15:00: SVK I – SC Lauenförde
(svk) „Wann machen wir denn unser Oktoberfest?“ Als der Spielplan für die diesjährige A-Liga-Saison veröffentlicht wurde, stand diese Frage natürlich ganz weit oben bei den Verantwortlichen des SVK. In Betracht kamen grundsätzlich zwei Termine. Zum einen war der 05.10.08 mit dem Heimspiel gegen Hembsen im Gespräch. Zum anderen stand der 12.10.08 mit dem Duell gegen den SC Lauenförde zur Debatte. Schlussendlich gab der prominente Name aus Niedersachsen den Ausschlag zugunsten des 12.10.08. Was waren das schließlich in der Vergangenheit für Duelle gewesen gegen den SCL? Konnte ja keiner ahnen, dass jetzt sowohl der SVK als auch der SC Lauenförde mit gerade einmal dreizehn Punkten aus elf Spielen eher am unteren Ende der Tabelle kratzen würden.
Auch noch heute ist schlecht zu beurteilen, ob die Terminierung eine glückliche war. Schließlich haben unsere Jungs gegen Hembsen mit 8:1 gewonnen und ein wahres Schützenfest abgeliefert. Allerdings ließ das Wetter ein wenig zu wünschen übrig. Und genau das könnte – glaubt man den Wetterfröschen und Matthias Brisgies in unserem Gästebuch – am kommenden Sonntag ganz anders aussehen. „Wettervorhersage für das Oktoberfest: heiter und 19 Grad. Sehr schön, ich habe Montag frei!“, freut sich der Manndecker.
Dann muss ja nur noch das Spiel zum Festtag passen. Und das tat es in der Vergangenheit eigentlich immer. Sogar zur Bezirksligazeit im Jahr 2007 – bekanntlich einer Zeit mit nicht ganz so vielen Höhepunkten - gelang der Mannschaft ein grandioser 7:2-Sieg gegen den VfB Beverungen. Im Jahr 2006 allerdings unterlag man dem SV Fürstenau/Bödexen mit 2:3. Trotzdem war das ein richtig tolles Fußballspiel gewesen. Zuvor hatte man 7:3 gegen Dalhausen (2005) und 3:1 gegen den TuS Hembsen (2004) gewonnen.
Wenn das mal keine guten Vorzeichen für ein Spiel mit vielen Toren sind. Und wenn alles gut läuft, dann können sich die Verantwortlichen am Ende des Tages hoffentlich selber auf die Schulter klopfen und leise murmeln: „Der Termin war eine gute Wahl!“