Überraschungsmomente
Sonntag 15:00: SVK I – TuS Hembsen
(svk) Der TuS Hembsen ist im Moment ganz eindeutig die Überraschungsmannschaft der Liga. Zumindest was die positiven Überraschungen angeht. Ansonsten würde auch der SVK ein gehöriges Wörtchen mitsprechen in dieser Sache. Im Gegensatz zum SVK allerdings ist der Gast von der Nethe jedoch äußerst gelungen in die Spielzeit gestartet. Ganze 20 Punkte hat der TuS Hembsen auf seinem Konto. Und damit genau doppelt so viele wie der SVK. Allerdings setzte es am letzten Sonntag überraschenderweise eine heftige 0:6-Niederlage gegen eine weitere negative Überraschungsmannschaft in dieser Saison, dem SV Fürstenau/Bödexen. Insofern sollte man am Sonntag gefasst sein auf viele Überr… Ach, lassen wir das! Befragen wir lieber Trainer Jörg Hundertmark zu den vergangenen Wochen und zu den Gemeinsamkeiten zwischen SVK und TuS Hembsen.
Grün-Weißer Treff: Die ersten Wochen zurück beim SVK waren turbulent. Erst die knappe Niederlage gegen Bad Driburg. Und dann dieser Artikel im Westfalenblatt. Der schilderte, wie Du an allen Ecken Brände zu löschen hättest. Wie hast Du die Dinge gesehen?
Jörg Hundertmark: Der Bericht war schon unglücklich. Einige Sachverhalte und Aussagen wurden falsch wiedergegeben. Aus dem Driburg-Spiel konnte man wesentlich mehr positive als negative Erkenntnisse ziehen. Von Bränden an allen Ecken und vielen Defiziten war nie die Rede. Über das Spiel und den Bericht habe ich mit der Mannschaft gesprochen. Es ist wichtig dass sie weiß, wie ich die Dinge sehe. Aber Du hast Recht. Turbulent waren die ersten Tage schon.
Grün-Weißer Treff: Dann das Spiel in Amelunxen. Ihr habt zur Halbzeit zurückgelegen. Zappenduster sah es zu diesem Zeitpunkt aus. Und dann diese Leistungssteigerung in Halbzeit Nummer zwei. Was war los in Amelunxen?
Jörg Hundertmark: So, wie wir uns in Halbzeit eins präsentiert haben, konnten wir nur verlieren. Die gesamte Mannschaft glänzte durch Unsicherheiten. Bekam das Spiel zu keinem Zeitpunkt in den Griff. Umso mehr war ich beeindruckt, wie sie in der zweiten Hälfte auftrat. Bei jedem einzelnen war zu erkennen, nichts unversucht zu lassen. Sie wurden belohnt, das freut mich für die Jungs. Gerade in unserer Situation, so ein Spiel bei einem starken Gegner zu kippen, ist viel wert. Ich hoffe, wir können davon einiges für die nächsten Spiele mitnehmen.
Grün-Weißer Treff: Nun empfangt Ihr mit dem TuS Hembsen die Überraschungsmannschaft der bisherigen Spielzeit. Wie gehst Du mit Deiner Mannschaft in das Spiel?
Jörg Hundertmark: So überraschend ist Hembsen gar nicht. Die haben sich die letzten Jahre zu einer Einheit entwickelt, schwimmen auf einer kleinen Euphoriewelle. Das dürfte in unserem Umfeld einigen bekannt vorkommen. Da sind wir sicherlich gewarnt. Aber dennoch, grundsätzlich ist uns im Moment der Gegner egal. Wir müssen auf uns schauen und wollen schnellstmöglich erreichen, mal über die vollen 90 Minuten gute Leistungen zu zeigen. Dann ergibt sich einiges von selbst.
Grün-Weißer Treff: Danke, Jörg, und viel Glück am Sonntag!