SVK mit gutem Start in die Saison 04/05
Nie gefährdetes 2:0 gegen schwache Bellerser
(svk) Mit dem Ergebnis kann man leben. Mit der Spielweise nicht unbedingt. In einer gerade in der zweiten Halbzeit niveauarmen Partie gewann der SVK in seinem ersten Saisonspiel verdient 2:0 gegen den selbsternannten Aufstiegsaspiranten Bellersen/Bökendorf. Verantwortlich für die Tore zeigte sich wieder einmal die Rheker-Connection in Person von Carsten und Torben Rheker.
„Leute, schlagt Euch die Kreispokalspiele gegen Beverungen und Fürstenau aus dem Kopf. Diese Partie wird heute ungleich schwerer.“ Mit dieser Spieleinschätzung vor dem Anpfiff sollte Spielertrainer Hundertmark Recht behalten. Während die Spielart des A- bzw. Bezirksligisten eher offensiv ausgerichtet ausgerichtet gewesen war, sollte sich heute einmal mehr zeigen, dass die Schwierigkeiten gerade im Spielaufbau gegen defensiv eingestellt Gegner bestehen. So sollte sich in der ersten Halbzeit auch nicht allzu viel tun. Bellersen stand hinten drin und Kollerbeck rannte dagegen an. Eine halbe Stunde dauerte es schließlich, bis Kollerbeck zur ersten guten Chance durch Torben Rheker kam. Der Youngster vergab jedoch freistehend ebenso wie sein Bruder Carsten in der 36. per Kopfball. Gefährlich für das Gästegehäuse wurde es dann noch einmal in der 45. Minute, als der zuvor für den verletzten Jens Rheker eingewechselte Jens Schölzel nur das Lattenkreuz traf.
„Geduld und Spucke ist jetzt gefragt“ versuchte der Trainer in der Halbzeit seine Jungs zu beruhigen. Nicht nur er hatte bemerkt, dass sich Unzufriedenheit und damit Missmut in der Kollerbecker Mannschaft breit gemacht hatte. Diese sollte jedoch nicht allzu lange andauern, denn bereits in der 46. Minute sorgte Carsten Rheker per „Löffler mit links“ in den Winkel für das verdiente 1:0. Doch auch jetzt wollte das Spiel nicht besser gelingen. Ganz im Gegenteil. Statt im Mittelfeld den Ball mal ruhig zu machen, wurden die Bälle größtenteils lang auf die Spitzen gespielt, die jedoch nichts damit anfangen konnten. Erst in der 75. Spielminute sollte es klappen mit dem 2:0. Wieder einmal Torben Rheker war von Michael „Micha“ Meyer schön freigespielt worden. Diesmal ließ er sich weder die Wurst vom Brot noch den Ball vom Fuß nehmen, umkurvte in aller Ruhe den Torwart und schob lässig ein. Und auch trotz der Reklamation der Gäste wegen angeblicher Abseitsstellung zählte das Tor.
Und weil sich an diesem Spielstand nichts mehr änderte, verblieb es schließlich bei 2 Toren und den ersten drei Punkten der Saison. Schöner ist das Spiel allerdings dadurch auch nicht gewesen. Doch am Ende bleibt die Frage, ob der durchschnittliche Zuschauer jeden Sonntag Spiele wie gegen Beverungen oder Fürstenau erwarten kann oder ob er nicht auch mit Spielen wie heute leben muss.