An den Zuschauern hat es nicht gelegen
SSV Oesterholz– SVK 2:0
(svk) Au Mann! Da macht man sich als einer von etwa 40 Kollerbeckern auf den etwa 40 km langen Weg nach Oesterholz, um unsere Jungs auswärts ein vorerst letztes Mal in der Bezirksliga anzufeuern, und dann das! Eine einzige Torchance für den SVK war das Ergebnis aller Kollerbecker Angriffsbemühungen. Und das gegen einen Kontrahenten, der mitnichten als Übermannschaft daherkam, sondern vielmehr ebenfalls noch abstiegbedroht war. Die Betonung liegt auf „war“, denn durch den nie gefährdeten Sieg gegen den SVK haben sich die Lipper den Ligaverbleib gesichert und auch verdient.Auch dieses Mal war die Elmar Happe zur Verfügung stehende Spielerdecke wieder mal vorne und hinten zu kurz. Nachdem in der Vorwoche bereits Jochen Mönks und Holger Kanne die dünne Bezirksligaluft schnuppern durften, waren es diese Woche Alex Stecker und Andre Reinhard, die ins kalte Wasser geworfen wurden. Andre Reinhard musste sogar von Anfang an ran, weil Linksaußen Niklas Rheker in die Defensive gerückt war. Schwierige Bedingungen also, die sich auch eins zu eins im Spiel widerspiegeln sollten.
Denn der SSV spielte unsere Mannschaft gerade zu Beginn des Spiels schlicht und ergreifend schwindelig. So dauerte es auch nur 14 Minuten, bis der Ball zum 1:0 im Kollerbecker Netz zappelte. Vorausgegangen war eine für die Jahreszeit völlig unangebrachte Kerze vom sonst so souveränen Libero Marc Neumann, die einen dankbaren Oesterholzer Abnehmer fand. Auch danach spielte nur der SSV, der mit ein wenig mehr Glück im Abschluss durchaus auch mit zwei oder drei Toren Vorsprung hätte führen können. So aber löste sich der SVK nach und nach etwas aus der Umklammerung und kam sogar zuweilen zu schönen Kombinationen. Schauplatz dieser gelungenen Aktionen war aber lediglich das Mittelfeld, denn nach Vorne lief gar nichts. Allenfalls verzweifelte Schüsse aus der der zweiten und auch dritten Reihe könnte man mit Wohlwollen als Torchance bezeichnen.
Auch die zweite Halbzeit zeichnete das gleiche Bild. Der SSV gewann die wichtigen Zweikämpfe und kam zu Torchancen. Auf Kollerbecker Seite nahmen jetzt auch die gegenseitigen Meckereien zu. Das 2:0 fiel dann in der 60. Spielminute bezeichnenderweise wieder nach einem Individualfehler. Diesmal war es Pascal Ewers, der am Ball vorbei schlug und so das Gegentor ermöglichte. Dass sich der Platz in einem miserablen Zustand befand, mag an dieser Stelle zwar moniert werden. Er kann aber nicht als Entschuldigung für die noch miesere Spielweise der Kollerbecker herhalten.
Nun steht es also fest: Der SVK fährt tatsächlich in seinem ersten Jahr Bezirksliga keinen einzigen Auswärtsdreier ein. Wer hätte das vor einem Jahr in seiner Aufstiegseuphorie gedacht?
Der SVK spielte in folgender Aufstellung: Sascha Niemeier, Marc Neumann, Mikael Grunwaldt (46. Jens Schölzel), Matthias Brisgies, Alexander Rheker, Michael Meyer, Andre Reinhard, Pascal Ewers (61. Elmar Happe), Niklas Rheker, Carsten Rheker (75. Alexander Stecker), Stefan Klocke