SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
18.05.2008

SVK ergibt sich in sein Schicksal

SVK – SV Detmold 0:5

(svk) Ein solches Spiel der Kollerbecker ersten Mannschaft hat es in dieser Form lange nicht gegeben. Da waren keine Emotionen, keine Leidenschaft und kein Kampf. Von spielerischer Klasse mag man an dieser Stelle gar nicht sprechen. Wer also dieses Match vor dem Anpfiff als Charaktertest bezeichnet hat, der kann nach Abpfiff nur zu einem Urteil kommen: „Charaktertest nicht bestanden!“

Doch aus Gründen der Fairness muss derjenige dann auch berücksichtigen, in welcher personellen Situation sich die Mannschaft im Moment befindet. Elmar Happe musste auf gleich vier Stammspieler verzichten. Da wäre ein Jens von Heesen, der seine Rotsperre absitzt. Da wäre ein Carsten Rheker, der mit dem Spielmannszug auf Reisen ist. Da wäre ein Stefan Klocke, der krank und schlapp ist. Und da wäre ein Pascal Ewers, der an einer Bänderdehnung laboriert. Keine guten Voraussetzungen also, um nach dem praktischen Abstieg durch die Niederlage in Beverungen noch einmal zu Höchstleistungen aufzulaufen.

Jochen MönksWas dann jedoch folgte, war in der Form schlicht und ergreifend nicht genug für die Liga. Der Gast aus dem Lipperland dominierte das Geschehen auf dem Platz nach Belieben und kam zu Torchancen im Fünfminutentakt. So verwunderte es auch nicht, dass es bereits nach sieben Minuten 0:1 stand. Und auch danach kam keine Reaktion vom SVK. So war es vielleicht auch nicht schädlich, dass nur wenige Zuschauer den Weg in das Rehbergstadion gefunden hatten - Zuschauernegativrekord! Und auch die Fans, die dem Spiel beiwohnten, taten dies wohl in der Mehrzahl nur körperlich. Denn bei der Kollerbecker Magerkost auf dem Platz kreisten die Gedanken und Gespräche wohl eher um vorabendliche Eskapaden in Niese, die vormittägliche Niederlage der Damenmannschaft gegen Kellerkind Bökendorf und um die vorwöchentliche Sensation bei Germany’s Next Topmodel („Ey, Gott-sei-Dank ist Gisele endlich draußen!“).

Wobei die wenigen Detmolder Zuschauer wohl mehr Spaß am Spiel hatten – wenn da nicht die überaus mangelhafte Chancenauswertung in Halbzeit Nummer eins gewesen wäre. Nur ihr ist es zu verdanken, dass es tatsächlich zur Pause nur 0:1 stand. Kollerbecker Minichancen hatte es nur zwei an der Zahl gegeben. Beide setzte Torben Rheker über das Tor.

So versuchte Elmar Happe in der Kabine noch einmal darauf hinzuweisen, dass ein 0:1 ja noch nicht die sichere Niederlage bedeute.

Doch ein 0:4 bedeutet dann wohl doch eine klare Niederlage. Und genau so stand es bereits nach 60 Zeigerumdrehungen. Besonders das 0:3 war dann auch symptomatisch für das heutige Spiel. Marc Neumann und Jan Durgeloh müssen sich eigentlich nur einig werden, wer denn nun den langen Ball der Detmolder klären soll: „Nimm Du ihn, ich hab ihn sicher!“ Weil aber heute eben alles schief geht, heißt es Elfmeter

Und so spielte das Spiel aus Kollerbecker Sicht so vor sich hin und fand seine Höhepunkte nur noch im Bereich „Personelles“. Zunächst werden mit Holger Kanne und „Urgestein“ Jochen Mönks zwei Spieler eingewechselt, die wohl heute Morgen beim Zähne putzen noch nicht damit gerechnet haben, in der Bezirksliga zum Einsatz zu kommen. Und dann holt sich Simon Reinhard wegen Zuschauerbeleidigung die glatte rote Karte ab. Zwar wird das erfreulicherweise ein wenig Kleingeld in die Mannschaftskasse spülen, doch war diese Entscheidung des Schiedsrichters zumindest diskussionswürdig. Denn bei einem „Halt’s Maul!“ an einen eigenen Anhänger – in diesem Fall war es der stellvertretende Geschäftsführer Alex Stecker - gab es auch schon Schiedsrichter, die es bei einer Ermahnung belassen haben.

Die personellen Bedingungen werden also nicht besser und so stellt sich auch für die beiden letzten Wochen in der Bezirksliga verstärkt die so genannte Charakterfrage. Denn einfacher wird es trotz jetzt mangelnden Druck für unsere Jungs nicht. Leider!

Der SVK spielte in folgender Aufstellung: Sascha Niemeier, Marc Neumann (85. Jochen Mönks), Matthias Brisgies, Jan Durgeloh, Simon Reinhard, Alexander Rheker, Elmar Happe, Michael Meyer, Torben Rheker (75. Holger Kanne), Mikael Grunwaldt (61. Jens Schölzel)

Trotz 0:4 froh gelaunt vor seinem ersten Einsatz in der Bezirksliga: Jochen Mönks