SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
15.05.2008

MTB-Rennen mit neuem Teilnehmerrekord

Rundum gelungene Veranstaltung

(svk) Von Konrad Krüger

Was ein paar Sonnenstrahlen bewirken können, war eindrucksvoll am Pfingstsamstag auf dem Kollerbecker Sportgelände zu beobachten. Nicht nur, dass eine zuvor nie da gewesene Teilnehmerzahl beim Mountainbike-Rennen zu verzeichnen war, auch die Mitglieder der Radsportgruppe strahlten unisono über’s ganze Gesicht. Der nicht unerhebliche Aufwand für die Ausrichtung dieser im Kreis Höxter einmaligen Veranstaltung wurde mit einer top abgelaufenen Veranstaltung in jeder Beziehung honoriert. Insgesamt 122 Radsportler waren mit dem Streckenverlauf, den Boden- und Wetterverhältnissen sowie den sportlichen Ergebnissen rundum zufrieden.

Vor der Veranstaltung sah es nicht unbedingt günstig für das zum elften Mal organisierte MTB-Rennen aus. Mit Franz Meyer fiel kurzfristig DER „Mister Mountainbike“ im SVK aus gesundheitlichen Gründen aus. Spontan war hier allerdings der erste Vorsitzende der „Grün-Weissen“, Bernward Brisgies, eingesprungen, um seinen Part als Ansager und fachkundiger Unterhalter zu übernehmen. Eine nicht gerade leichte Aufgabe, wenn man bedenkt, dass der Vereinsvorsitzende nicht gerade im Radsport beheimatet ist. Doch um es vorweg zu nehmen. Bernward Brisgies meisterte diese Herausforderung mit Bravour!

Sportlich war in Kollerbeck wirklich alles vertreten, was in hiesigen Wäldern und Feldern Rand und Namen im Mountainbikesport hat. So traten sogar die Höxteraner Sportler noch in Kollerbeck an, obwohl sie nur 20 Stunden später beim 24-Stunden-Rennen im ZDF-Fernsehgarten starten wollten. Dass dann sogar noch Uwe Rotermund, Macher und Hans-Dampf in allen Höxteraner Gassen den Sieg in der Seniorenklasse davontragen konnte, zeigt um so deutlicher, dass der Start in Kollerbeck nicht nur eine Pflichtveranstaltung war, sondern dass schon bis auf’s Letzte gekämpft wurde.

In den Schüler- und Jugendklassen setzten sich die bekannten Favoriten in beeindruckender Manier durch. Tobias Rotermund, dreifacher Deutscher Meister in seinen Altersklassen, gewann bei den 16jährigen und sein Bruder Timm bei den 13jährigen. Ronja Müller in der Klasse U17 weiblich vervollständigte den Erfolg des Höxteraner MTB Race Teams.
Die Konkurrenz bei den älteren Jugendlichen gewann wie in den Jahren zuvor mit Jan Gemmeke von den Fichtenflitzern aus Bad Driburg ein trotz seiner erst 17 Jahre schon alter Bekannter auf dem Kollerbecker Brink. Die leider immer noch schwach besetzte Damenkonkurrenz wurde von Christine Heise vom Detmolder Team Bike-Sport-Lippe gewonnen und das eigentliche Eliterennen, die Männerhauptklasse, gewann Jan-Niklas Droste. Der professionell unterstützte 19jährige gewann das Rennen über 30 km mit fast drei Minuten Vorsprung vor Peter Hermann aus Lübbecke.

Nicht minder souverän siegte Klaus Reinisch im Rennen der Senioren und Masters. Sein Vorsprund auf den Zweitplatzierten betrug fast vier Minuten. Und das bei einer Runde weniger als es die Eliteklasse zu absolvieren hatte. Wie schon erwähnt setzte sich hier der Neu-Höxteraner Uwe Rotermund bei den Senioren durch. In diesem gemeinsam gestarteten Rennen stellten sich insgesamt 72 Sportler dem Starter. Fast über die gesamte Länge beider Sportplätze erstreckte sich hier die Kette der Pedaltreter, als der Startschuss gegeben wurde.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein parallel durchgeführtes Mädchen-Fussball-Turnier. Dadurch war es auf dem Kollerbecker Sportgelände bei bestem Sommerwetter ein Gewimmel und Gewusel. Durch die hervorragende Bewirtung, organisiert vom Jugendvorstand des SVK und unterstützt durch zahlreiche Kuchenspenden der Eltern hat sich die Kollerbecker Radsportveranstaltung zu einer festen Größe gemausert, um die der SVK von vielen Veranstaltern ähnlicher Rennen beneidet wird.