Sportlicher Jahresrückblick der Tennisabteilung 2007
(svk) Die Saison beginnt traditionell mit der Winterrunde unserer Herren 40+.
Gleich im ersten Spiel gegen Lüchtringen hatten wir, wie immer, Personalprobleme.
Heinrich Köhne, Johannes Baumeister und Karl Brakweh zeigten zwar gutes Tennis an diesem Nachmittag, aber bei drei verschenkten Punkten, siegte Lüchtringen deutlich mit 6:0.
Im Spiel gegen Warburg waren wir zwar komplett, hatten aber bei der 5:1 Niederlage keine Chance.
Das Spiel gegen Peckelsheim war in den einzelnen Matches bedeutend offener aber am Ende verloren wir doch mit 5:1 etwas unglücklich.
Das letzte Spiel gegen Daseburg wurde dann leider wegen Spielermangel abgesagt.
Am 21.04.2007 wurde der Platz aufgebaut und anschließend mit dem Spielbetrieb begonnen. Bei Kaffee, Kuchen und frisch Gegrilltem war der Saisonauftakt eine gelungene Veranstaltung.
Die Sommerrunde der Herren 40+ begann am 05.05.2007 in Bergheim und hätte am besten dort auch gleich wieder aufgehört.
Der Grund dieser negativen Darstellung liegt darin, dass vor der Saison positive Gespräche geführt wurden, die dann aber nicht eingehalten wurden.
Von vier Begegnungen konnten wir nur eine, mit ausreichender Anzahl Spielern, beginnen.
Am Ende haben wir die 1. Kreisklasse dann mit einem Sieg gegen Ottbergen/ Bruchhausen soeben halten können.
Zu den Stadtmeisterschaften hatte die TA – Bredenborn vom 24.08. – 02.09.07 eingeladen.
Die Tennisabteilung Kollerbeck konnte, wie schon in den vergangenen Jahren, wieder einen positiven Eindruck hinterlassen. Mit Johannes Baumeister war erneut ein Spieler aus Kollerbeck im Endspiel. Johannes Baumeister konnte sich gegen Heinz Ahlemeier, Heinrich Köhne und Antonius Grothe, ohne Probleme durchsetzen. Im Endspiel gegen Karl Brinkmann hatte er allerdings Pech und verletzte sich, beim Stand von 2:2, im ersten Satz. Trotz sofortiger Behandlung durch Vereinsmasseur Friedel Raders behinderte ihn die Verletzung so stark, dass das Spiel am Ende mit 6:2 und 6:2 für Karl Brinkmann entschieden wurde.
Die Vereinsmeisterschaften fanden vom 13. - 14.10.2007 statt.
Mit acht Meldungen waren die Vereinsmeisterschaften nicht gerade „voll“ besetzt, aber der Spannung tat dieses keinen Abbruch.
Am Samstagmorgen wurde um 9:30 Uhr begonnen. Johannes Baumeister konnte mit Siegen gegen Jürgen Lohöfer und Karl Brakweh ins Endspiel einziehen. Heinrich Köhne schaffte mit Siegen gegen Thorsten Lohöfer und Friedel Raders den Einzug ins Endspiel. Am Sonntagmorgen um 10:30 Uhr wurde das Endspiel, zu dem sich auch einige treue Fans eingefunden hatten, begonnen.
Zum Leidwesen der Zuschauer hatte das Spiel nicht die Klasse vorheriger Endspiele. Heinrich Köhne spielte zwar gewohnt routiniert, Johannes Baumeister dagegen hatte einen rabenschwarzen Tag und verlor am Ende klar mit 6:1 und 6:1.
An dieser Stelle möchte ich einmal erwähnen, dass auch in diesem Jahr bei der Siegerehrung auf dem Oktoberfest Karl und Brunhilde Brakweh mit den Gutscheinen sich wieder etwas Besonderes haben einfallen lassen.
Das Spiel um Platz 3 zwischen Friedel Raders und Karl Brakweh wurde noch nicht ausgetragen, weil man sich noch nicht sicher war, so hörte man auf dem Oktoberfest, wer den Preis (ein 5-Liter-Faß) wohl am besten vertragen könnte.
Am 27.12.2007 war es dann endlich soweit, Friedel Raders und Karl Brakweh, traten in der Tennishalle Steinheim gegeneinander an.
Da ich das Spiel nicht Live erleben konnte, aber das Ergebnis 6:2, 6:2 für Karl Brakweh sogleich per Handy mir mitgeteilt wurde, bekam ich doch die tolle Stimmung vor Ort mit.
Ich denke das 5-Liter Faß wurde gleich geleert.
Meinen Glückwunsch noch an Karl Brakweh zum dritten Platz.
Allen Spielern danke ich für die Teilnahme an den Meisterschaften.
Beenden möchte ich meinen Bericht mit den ersten Ergebnissen der Winterrunde 2007/2008.
Warburg : Kollerbeck 6 : 0 und Kollerbeck : Peckelsheim 2 : 4
Bei dem letztem Spiel hatten wir zum ersten mal mit Karl Brinkmann einen Gastspieler im Einsatz.
Diese Gastspieler aus der TA - Bredenborn werden wir auch in der Sommersaison einsetzen um die Spielerdecke aufzufüllen.
Für die Sommersaison 2008 habe ich erstmalig eine Juniorenmannschaft U12 gemeldet. Diese Mannschaft wird auch mit Gastspielern aus Bredenborn aufgefüllt.
Allen Vereinsmitgliedern, Gastspielern und Förderern der TA – Kollerbeck wünsche ich ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2008.
Johannes Baumeister
Sportwart TA - Kollerbeck