In Detmold einen Punkt verdient
Post SV Detmold – SVK 0:0
(svk) Der SVK hat sich im Spiel gegen den Post SV Detmold mit einem 0:0 einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf erkämpft. Und dieser Punkt war durchaus verdient, denn der SVK hatte durchaus einige Möglichkeiten, das entscheidende Tor zu machen. Immerhin schaffte es die Happe-Elf also, nach dem Sieg gegen Beverungen auch im zweiten Spiel in Folge ungeschlagen zu bleiben.
Die Anfangsformation war dieselbe wie vor dem Beverungenspiel. Marc Neumann und Jens Schölzel fungierten also wiederholt als Manndecker und vertraten die immer noch verletzten bzw. angeschlagenen Matthias Brisgies und Alexander Stecker richtig gut.
Überhaupt machte Elmar Happe seinen Jungs vor dem Spiel Mut. Zwar spiele man heute gegen den Vorjahreszweiten. Allerdings blieb der Post SV in dieser Spielzeit fast durchgängig unter seinen Möglichkeiten und verlor die Woche zuvor recht deutlich in Horn. Kein Grund also, vor dieser Mannschaft Angst zu haben. Und auch der Platz sollte zu keinen Sorgenfalten führen. Happe warnte seine Leute eindringlich davor, den ungeliebten Kunstrasen schon vor dem Anpfiff als Ausrede für eine eigene schlechte Leistung zu missbrauchen: „Leute, ich will kein Wort hören, dass wir noch nie auf Kunstrasen gewonnen haben! Das ist total uninteressant!“
Und tatsächlich brauchte der SVK nur etwa fünfzehn Minuten, um mit den Gegebenheiten klar zu kommen. Da allerdings hätte es auch schon 1:0 für den Post SV heißen können, doch der Pfosten rettete für den bereits geschlagenen Sascha Niemeier. Doch danach kam der SVK immer besser in Spiel und kam seinerseits zu Chancen. Die beste Gelegenheit in der ersten Halbzeit vergab Jens von Heesen, der nach einem Freistoß relativ unbehindert zum Kopfball kommt, aber nicht genug Druck hinter den Ball bekommt (28.).
Aber schon an dieser Szene wurde deutlich, wo die Chancen des SVK an diesem Tag liegen sollten: in der Luft. Denn mit Elmar Happe und eben Jens von Heesen spielen zwei Spieler in den Reihen des SVK, die ein Spiel schon mal mit dem Kopf entscheiden können. Und genau an dieser Stelle setzte Elmar Happe seine Halbzeitansprache an: „Wir müssen zu Standards kommen. Dann geht hier was!“
Und genau eine solche Großchance hätte das Spiel tatsächlich entscheiden können. Doch Elmar Happe selber vergab in der 82. Spielminute die wohl größte Möglichkeit des Spiels nach einem Freistoß. Doch sein Kopfball geht am Tor vorbei. Viel Zeit, sich darüber zu ärgern blieb indes nicht, denn auch Detmold kam noch einmal zu Chancen, die allerdings auch nicht genutzt wurden.
Am Ende steht also ein Unentschieden, mit dem der SVK in dieser Situation sehr gut leben kann. Zwar wäre Happe eine „richtige“ Serie mit zwei Siegen in Folge lieber gewesen, doch auch so war die Stimmung noch gut genug, den gewonnen Punkt im Restaurant „Zur goldenen Möwe“ zu feiern.
Der SVK spielte in folgender Aufstellung: Sascha Niemeier, Jens Schölzel, Mikael Grunwaldt (72. Jan Durgeloh), Elmar Happe, Marc Neumann, Michael Meyer, Niklas Rheker, Torben Rheker, Carsten Rheker (84. Stefan Klocke), Pascal Ewers (90.. Alexander Rheker), Jens von Heesen
Theresa Stecker verfolgt gebannt das Geschehen auf dem Platz