SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
30.08.2004

Quo vadis, SVK?

Erste Mannschaft mit hohen Erwartungen vor der Saison 04/05

(svk) Wohin gehst Du, SVK? Keine Frage ist im Umfeld der Mannschaft vor dem Saisonauftakt am kommenden Sonntag öfter und heißer diskutiert worden. Es ist lange Zeit her, dass die erste Mannschaft in dem Maße verstärkt worden ist wie in diesem Jahr. Und das sowohl quantitativ als auch qualitativ. Mit Michael Meyer, Simon Reinhard, Niklas Rheker und Jens Schölzel wird die Mannschaft gleich durch vier Spieler aus der eigenen Jugend verstärkt, die allesamt das Zeug zum Stammspieler haben. Dazu kommt noch die Rückkehr des „verlorenen Sohnes“ Elmar Happe vom SV Höxter. Zwar ist der ehemalige Verbandsligaspieler nach einer Knieverletzung noch nicht ganz wieder auf der Höhe des Geschehens, doch ist mit seinem Einsatz vielleicht noch vor der Winterpause zu rechnen. Zumindest nutzt er schon jetzt so gut wie jede Trainingseinheit der Mannschaft, um ebenfalls mit eigenen Übungen zu trainieren. Gute Vorzeichen also vor der Saison 2004/2005.

Und auch die Vorbereitungen für die neue Saison sind bisher gut gelaufen. Die Trainingsbeteiligung liegt weit über dem Mittel der letzten Jahre und die Vorbereitungsspiele gegen Gegner mehrerer Klassen wurden teilweise mit erfrischendem Offensivfußball bestritten und größtenteils gewonnen. So kam der Sieg über den VfB Beverungen in der zweiten Runde des Kreispokals zwar einigermaßen überraschend, doch auch wieder nicht so überraschend, als dass man nie damit rechnen konnte. Zu offensivstark hatten sich die Kollerbecker in den Vorbereitungsspielen präsentiert. Gerade mit Michael Meyer ist ein unglaublich torgefährlicher Mann ins Team gestoßen, der in seiner Jugend ja ebenfalls schon für den SV Höxter auf Torejagd gegangen ist und beinahe universal im Offensivbereich einsetzbar ist. Allein der Blick nach hinten scheint dem jungen Bönnekenberger noch gelegentlich zu fehlen. Aber auch die anderen drei „Neuen“ haben sich bisher bestens im Team integriert. Allerdings muss jetzt in den Meisterschaftsspielen noch der „Echtbetrieb“ erprobt werden. Zu oft hat man gerade bei jungen Spielern erlebt, dass die anfänglicheEuphorie schnell einer längeren Phase der Ernüchterung weicht. Es ist also nun Aufgabe des Trainers Jörg Hundertmark, die Spieler nicht zu „verheizen“ und Ihnen auch mal eine Ruhepause zu „verordnen“.
Die Rolle des Trainers auf dem Platz scheint derweil noch nicht abschließend geklärt zu sein. Verletzungsbedingt hat er die Vorbereitung über zu einem großen Teil nicht mittrainieren können. Angesprochen auf seine zukünftige Rolle innerhalb der Mannschaft meint er dann auch angesichts der großen Möglichkeiten an offensiven Alternativen „Ich bin realistisch genug, um entscheiden zu können, wie ich für die Mannschaft am wertvollsten bin. Ob nun außen an der Linie mit dem größeren Überblick oder auf dem Platz mit der eigenen Spielstärke.“ Saisonziel des Trainers ist ein Platz „unter den ersten 6 Mannschaften“. Dabei ist aber durchaus zu berücksichtigen, dass die Spitze der Liga voraussichtlich näher zusammen liegen wird als noch im letzten Jahr, als mit der SG Albaxen/Lüchtringen und dem TuS Ottbergen zwei „Übermannschaften“ das Geschehen an der Spitze dominiert hatten. Im ersten Saisonspiel für den SV Kollerbeck kommt es nun zu einer ersten Standortbestimmung innerhalb der Liga. So geht es mit Bellersen/Bökendorf gegen eine Mannschaft, die auch in der letzen Saison eine gute Rolle innerhalb der B-Liga gespielt hatte und gegen die man sich in beiden Spielen jeweils mit einem Unentschieden begnügen musste.
Doch noch vor diesem wichtigen ersten Saisonspiel wartet noch ein echtes Highlight auf die Kollerbecker. Am Donnerstag geht es im Kreispokal gegen Fürstenau/Bödexen. Wann war das letzte Mal ein Bezirksligist Gast im Kollerbecker Rehbergstadion gewesen? Zwar sind die Chancen auf ein Weiterkommen dadurch eher gering, doch angesichts der Leistung gegen A-Liga-Aufstiegsaspirant VfB Beverungen in der Vorrunde kann man als SVK-Anhänger der Partie ohne allzu große Angst vor einer „Klatsche“ entgegensehen. Die Spieler des SVK wünschen sich auf jeden Fall große Unterstützung durch ihre Anhänger in „ihrem Spiel des Jahres“.

Elmar Happe

"Will bald in das Geschehen eingreifen: Elmar Happe"


Testspiele:

SV Peckelsheim - SV Kollerbeck 6:5
Tore: J.Rheker, Meyer, T.Rheker, Schölzel, Welling

Bergdörfer - SV Kollerbeck 0:7
Tore: Meyer(4), Struck(2), J.Rheker

SV Kollerbeck - Sabbenhausen II 7:0
Tore: Meyer(4), T.Rheker(2), Neumann

SV Kollerbeck - Sabbenhausen I 0:2
Tore: Fehlanzeige
Bes.Vork.: Gelb/Rote Karte Meyer

Falkenhagen - SV Kollerbeck 6:2
Tore: J.Rheker, Eigentor

Rischenau - SV Kollerbeck 3:4
Tore: Eigentor, J.Rheker, C.Rheker, Brisgies