SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
01.07.2004

Darauf lässt sich aufbauen

SVK I schließt Saison 03/04 mit Platz 4 in der Kreisliga B ab

(svk) Das hat ja gut geklappt. Gleich in seinem ersten Jahr als Trainer beim SVK erklimmt Jörg Hundertmark mit der ersten Kollerbecker Seniorenmannschaft Platz vier der Kreisliga B. Zwar war man sich auch vor der Saison bereits einig, dass die Mannschaft das Potenzial für einen der vorderen Plätze besitzen würde. Potenzial zu haben und Potenzial abzurufen sind jedoch zwei grundverschiedene Dinge. Denn auch schon in den Serien zuvor unter Dietmar Ferlemann wurden teilweise sehr gute Spiele und auch Siegesserien abgeliefert. Allein es fehlte die Konstanz. Nach Wochen des Siegens folgten stets lange Durststrecken mit Niederlagen auch gegen die Kleinen der Liga. Jörg Hundertmark schaffte es jedoch mit seiner ruhigen und besonnenen Art innerhalb weniger Wochen, die nötige Kontinuität ins Kollerbecker Spiel zu bringen.

Dass jedoch die Rückrunde alles andere als optimal gelaufen ist, darf an dieser Stelle nicht verschwiegen werden. Zu leblos und statisch präsentierte sich die Mannschaft gerade in vielen Auswärtsspielen. Zu oft fehlte das vom Trainer immer wieder geforderte „Feuer“. An diesen Tagen erwärmten sich die Fans jedoch immer wieder an den Erinnerungen an das tolle und temporeiche Angriffspiel der Hinserie mit der besten Abwehr der Liga. Am achten Spieltag hatte man sogar für eine Woche den Platz an der Sonne innegehalten.

Zwar konnte diese Platzierung nicht länger als eine Woche gehalten werden. Das in der Hinserie üppig bestückte Punktekonto sollte jedoch über die weniger erfolgreichen Zeiten der Rückrunde hinwegtrösten und -helfen. Und dies auch deswegen, weil die Wettbewerber um Platz drei im Gleichschritt mit den Kollerbeckern Federn ließen. So stolperten auch die Mannschaften aus Bökendorf, Hembsen und dem Nethetal in der Rückrunde in schöner Regelmäßigkeit. Nur diesem Zustand ist es zu verdanken, dass der SVK so lange drin war im Kampf um den Platz drei. Schlussendlich reichte es mit 53 Punkten allerdings „nur“ für Platz vier hinter dem TuS Hembsen. Die Plätze eins und zwei waren zu dieser Zeit schon lange an die beiden Überflieger der Liga, SG Albaxen/Lüchtringen I und TuS Ottbergen, vergeben gewesen. Erwähnenswert an dieser Stelle ist allerdings die Tatsache, dass keine dieser beiden Mannschaften auch nur einen Punkt aus dem Rehbergstadion entführen konnte.

Goalgetter vom Dienst war für den SVK einmal mehr Carsten Rheker. Mit 19 Toren und 7 Assists verewigte er sich in den Kollerbecker Annalen aus gefährlichster Kollerbecker Torschütze in der Saison 03/04. Verfolgt wurde er von seinem Bruder Torben Rheker (12 Tore; 9 Assists) und seinem Cousin Jens Rheker (9 Tore; 10 Assists).

Für die am 29.08.2004 beginnende Saison 2004/2005 sollte sich doch auf diese Werte aufbauen lassen. Trainer Jörg Hundertmark jedenfalls bläst schon jetzt zum Angriff und hat die Termine für Trainingsauftakt (23.07.) und Trainingslager (06.08. – 08.08.) bereits festgelegt.