Kreisstädter mit Klatsche nach Hause geschickt
SVK – SV Höxter II 7:0
(svk) Nach einem solch deutlichen Ergebnis hatte es lange Zeit nicht ausgesehen. Trotzdem kann man noch nicht einmal sagen, dass die Höhe des Sieges über die Reservemannschaft des SV Höxter unverdient gewesen wäre. Jörg Hundertmark brachte es folgendermaßen auf den Punkt: „Das Spiel war das gleiche wie gegen Amelunxen. Nur, dass wir heute eben unsere Chancen genutzt haben!“ Und diese Aussage traf den Nagel exakt auf den Kopf. Denn während bei der 0:2-Niederlage in Amelunxen das gegnerische Tor wie vernagelt daherkam, hieß es heute: Jeder Schuss ein Treffer! Die Schüsse kamen übrigens von Elmar Happe (3), Dominik Sprenger (2), Michael Meyer und Jens Schölzel.
Noch unruhiger als gewöhnlich war Trainer Hundertmark vor dem Spiel. Und das war kein Wunder. Denn zum einen erinnerte er sich nur zu gut an das Unentschieden des Hinspiels. Zum anderen sprach alle Welt nur vom folgenden Gipfeltreffen in Fürstenau. Das wäre jedoch wertlos ohne einen Sieg gegen die Kreisstädter. Also standen die Zeichen auf Sieg. Und vor allem ein Spieler hatte diesen Sieg vor Augen: Elmar Happe. Ohnehin ein Ausbund an Entschlossenheit auf und abseits des Platzes sollte er heute noch ein paar Prozente mehr motiviert sein. Schließlich ging es gegen seine alten Höxteraner Kameraden. So kam es, dass er die Höxteraner fast im Alleingang abschoss. Bereits in der 16. Spielminute hieß es 1:0, nachdem Torben Rheker den Ball im Sechzehner heruntergenommen und klug auf Happe abgelegt hatte. Und auch das 2:0 ließ nicht lange auf sich warten. Diesmal war es eine Ecke von Michael Meyer, die Happe ungewohnterweise mit dem Fuß über die Linie befördern konnte (24.).
In der Halbzeitpause war Jörg Hundertmark dann wenigstens ein wenig ruhiger. Mehrfach sprach er das imaginäre Zahnfleisch an, auf dem seine Spieler doch bitte zu kauen hätten. Extra-Komplimente bekamen wieder einmal die Manndecker Simon Reinhard und Alexander Rheker. Letzterer hätte sich dann fast noch die Beine beim Gang über eine mäßig hohe Wasserkiste gebrochen. Und schon ging es hinein in eine äußerst unterhaltsame, jedoch wenig spannende zweite Halbzeit.
Denn so, wie die erste Halbzeit aufgehört hatte, begann auch die zweite. Erneut war es Elmar Happe, der seinen Hattrick zum 3:0 vollendete (52.). Passgeber war Dominik Sprenger gewesen. Der wollte dann auch schon erschöpft ausgewechselt werden. Doch in der Zeit, in der sich Jan Durgeloh nun als Ersatzmann warmlief, machte Dominik Sprenger schnell noch zwei Buden. Beide Male war Torben Rheker der Passgeber gewesen (58.und 60.).
Dann ging es zunächst etwas ruhiger weiter, ehe dann der Schlussspurt mit den Treffern sechs und sieben erfolgte. Das 6:0 machte Michael Meyer nach Zuspiel vom Linksaußen Niklas Rheker (86.). Und für den letzten Treffer zeichnete sich Jens Schölzel nach Vorarbeit durch Torben Rheker verantwortlich (88.).
Im Übrigen war Hundertmarks Adrenalinspiegel mittlerweile wieder bei Normal-Null angelangt. Bereits in der 61. Spielminute und beim Stande von 5:0 hatte er festgestellt, dass er „eigentlich schon in der Stimmung für das Sieger-Weizen“ sei. Und das genehmigte sich anschließend nicht nur er.
Der SVK spielte in folgender Aufstellung: Sascha Niemeier, Andre Struck, Alexander Rheker, Simon Reinhard, Elmar Happe, Marc Neumann, Jens Schölzel, Niklas Rheker, Michael Meyer, Dominik Sprenger (62. Jan Durgeloh), Torben Rheker