SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
23.02.2007

Jörg Hundertmark hört im Sommer auf

Hundertmark: „Die Entscheidung ist lange gereift und unwiderruflich“

(svk) Nach dann vierjähriger Zusammenarbeit beendet Trainer Jörg Hundertmark zum Saisonende sein sehr erfolgreiches Engagement beim SVK. Gestern Abend ließ der Sabbenhausener die Bombe in einer Mannschaftssitzung platzen. Dem Vorstand hatte Hundertmark schon letzte Woche seine Pläne mitgeteilt. Unter Hundertmark hat die erste Mannschaft des SVK die Meisterschaft in der B-Liga-Saison 2004/05 erreicht. In ihrer zweiten A-Liga-Saison überwintert die Mannschaft nun mit nur einem Punkt Rückstand auf den Tabellenersten auf Platz zwei. Über die Beweggründe zum Abschied und die Ziele für die verbleibende Zeit in Kollerbeck sprach der Grün-Weiße Treff mit dem Erfolgstrainer.

Grün-Weißer Treff: Jörg, was gab den Ausschlag dafür, die Zusammenarbeit zu beenden?

Jörg Hundertmark: Ausschlaggebend sind zwei Gründe. Ich sehe zum einen die Gefahr, dass sich die Mannschaft in einem weiteren Jahr mit mir nicht so weiterentwickeln wird, wie sie es muss. Mehr als die Hälfte der Spieler kennt nur mich als Trainer. Ich sehe den Zeitpunkt gekommen, dass sie etwas Neues brauchen. Dazu kommt der persönliche Grund, dass ich selbst eine Pause, bzw. Ruhe brauche. Vier Jahre Power hinterlassen auch seine Spuren. Wie man so schön sagt: der Akku wird langsam leer. Natürlich hätte ich nicht so entschieden, wenn ich nur mein Herz sprechen lassen würde. Schließlich ist man in den Jahren irgendwo zusammengewachsen. Ich hänge sehr an Mannschaft und Verein. Insgesamt ist es schwierig, alles in zwei, drei Sätzen darzustellen. Mit Vorstand und Mannschaft habe ich lange gesprochen, das ist entscheidend.

Grün-Weißer Treff: Steht also die Entscheidung unwiderruflich?

Jörg Hundertmark: Die Entscheidung ist lange gereift und unwiderruflich. Es wird keine Eiertänze geben.

Grün-Weißer Treff: Seit wann beschäftigst Du Dich mit dem Gedanken, beim SVK aufzuhören?

Jörg Hundertmark: Konkret seit Anfang der Winterpause

Grün-Weißer Treff: Die Nachricht kam für die Mehrheit der  Beteiligten sehr überraschend. Wie haben insbesondere Deine Spieler reagiert?

Jörg Hundertmark: Aus meiner Sicht sehr fair und mit - ich glaube - überwiegendem Verständnis. Natürlich habe ich in überraschte und enttäuschte Gesichter geschaut, was einem auch weh tut. Aber ich denke, dass es  schnell verstanden worden ist.

Grün-Weißer Treff: Wie stellst Du Dir den restlichen Saisonverlauf vor?

Jörg HundertmarkJörg Hundertmark: Wir haben eine intensive Vorbereitung vor uns und freuen uns auf eine spannende Rückserie.

Grün-Weißer Treff: Auch in der Bundesliga werden mitunter schon mal im Winter Verträge für das Saisonende gekündigt. Meist halten sich die Trainer dann aber nicht mehr so lange… Wie siehst Du die Situation?

Jörg Hundertmark: Diese Frage habe ich erwartet. Obwohl es sich eigentlich nicht lohnt, zu antworten, tue ich es trozdem gerne. Zunächst sind wir keine Bundesligaprofis. Gestern bei der Mitteilung war kurze Zeit später eine "Jetzt erst Recht"-Stimmung wahrzunehmen. Damit ist die Frage eigentlich beantwortet. Die Jungs sind leidenschaftliche Fußballer mit einem weiteren Aufstieg vor Augen. Unabhängig davon, dass ich persönlich sehr enttäuscht wäre, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich auch nur einer hängen lässt. Ein Trainerwechsel gehört nun mal zum Fußball. Also sollte man meine Person auch nicht zu wichtig nehmen. Somit wird die Entscheidung in den nächsten Monaten keine Spuren hinterlassen. Davon bin ich felsenfest überzeugt. Wir werden noch weitere schöne Momente erleben. Ganz sicher!

Grün-Weißer Treff: Jörg, vielen Dank für das Gespräch!

Jörg Hundertmark