Gut gekämpft und doch verloren
Die SVK-Damen unterliegen Donop/Voßheide II mit 0:4 (0:2)-Toren
(svk) Bis zur 15. Minute spielte sich die Partie ausschließlich vor und im Kollerbecker Strafraum ab. Mehrfach musste die gut stehende Abwehr um Torhüterin Jennifer Wiele und Libero Christina Ölmann in letzter Minute klären. Erst in der 16. Minute erfolgte der erste Angriff der Kollerbeckerinnen durch Marina Neumann. Ein Freistoss in der 22. Minute für die Gäste sorgte dann jedoch für den 0:1-Rückstand der SVK-Damen. Carolin Stecker, Maria Multhaup und abermals Marina Neumann versuchten in der Folge auszugleichen, doch im Gegenzug fiel in der 30. Minute das 0:2, wobei sich die mehr als 40 Zuschauer einig waren, dass der Ball zuvor von der Donoperin mit der Hand mitgeführt wurde. Bis zur Pause erholte sich die Mannschaft um Spielführerin Theresa Stecker nicht von den beiden Gegentoren. Im Gegenteil, denn die Gäste hätten in der 40. Minute auf 0:3 erhöhen können, doch ein umstrittener Elfmeter wurde verschossen. Die Pausenansprache des Trainers Jochen Mönks zeigte gleich nach Wiederanpfiff ihre Wirkung, denn die Akteurinnen spielten sogleich beherzter auf. Endlich waren auch Torraumszenen im gegnerischen Strafraum vorhanden. Christin Klocke und Carolin Stecker scheiterten nur knapp. In dieser Drangphase konnten die Kollerbeckerinnen auch den ersten von insgesamt nur zwei Eckbällen verzeichnen. Auf der anderen Seite hatten die Donoperinnen schon nach einer Stunde das Dutzend an Eckstößen voll. Dennoch gab es weitere Chancen für die SVK-Damen durch Karina Eikermann und Jana Owzcarek, doch das Tor fiel wieder auf der anderen Seite. In der 70. Minute hieß es 0:3, nachdem Jennifer Wiele zuvor schon zweimal glänzend gehalten hatte. Das 0:4 in der Nachspielzeit beendete die Partie. Am kommenden Sonntag, 3. Dezember, reisen die SVK-Damen nach Brakel und hoffen auch hier wieder auf rege Unterstützung der Kollerbecker Fans.
Aufstellung: Jennifer Wiele - Melanie Mönks, Theresa Stecker, Christin Klocke, Christina Ölmann, Maren Ludwig, Marina Neumann (80. Christina Behrend), Linda Reinhard (66. Andrea Rode), Karina Eikermann, Carolin Stecker (55. Jana Owzcarek) und Maria Multhaup.
Theresa Stecker
Maria Multhaup
Marina Neumann
Betreuerin Sabrina Schmereim
Carolin Stecker
Christin Klocke
Karina Eikermann
Trainer Jochen Mönks (immer mitten im Geschehen ;-)
Fan Matthias Büker