SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
19.11.2006

SVK überwintert als Tabellenzweiter

TIG Brakel – SVK 1:4

(svk) Wieder einmal fiel am Ende das Ergebnis mit 1:4 relativ deutlich aus. Und wieder einmal hätte man gerade in Halbzeit Nummer eins gut und gerne mit zwei Toren in Rückstand gehen können. Dir Türken aus Brakel nutzen jedoch ihre Chancen nicht und kamen am Ende etwas unter die Räder. Die Tore für den SVK erzielten Carsten Rheker (3) und André Struck per Freistoß.

Hier geht es zum Spielbericht des Hinspiels

Michael Meyer rotgesperrt und Elmar Happe wegen Knieproblemen nicht von Beginn an einsetzbereit. Das waren die Vorzeichen. Und tatsächlich begannen die Mannen um Hundertmark nicht unbedingt ausgeschlafen. Und die Türken auf der anderen Seite begannen sehr stark. Sie setzten unsere Akteure stark unter Druck und erzwangen so viele Fehler im Spielaufbau. Und sie kamen zu Torchancen, die jedoch allesamt fahrlässig nicht genutzt wurden. Und weil der SVK ebenfalls seine wenigen Torchancen nicht nutzen konnte, stand es zur Halbzeit noch 0:0.
Dies sollte sich nach der Halbzeitpause jedoch schnell ändern, denn es dauerte keine sechzig Sekunden, da jubelten die mit nach Istrup gereisten 40 Kollerbecker Anhänger das erste Mal an diesem Tag. Jens Schölzel hatte sich über rechts einmal durchsetzen und Carsten Rheker in Szene setzen können. Der schaltete schnell und markierte den zu diesem Zeitpunkt etwas glücklichen Führungstreffer. In der Folgezeit wurde es unruhig. War die erste Halbzeit noch sehr geordnet verlaufen, überschlugen sich jetzt die negativen Ereignisse. Vorläufiger Höhepunkt war die gelb-rote Karte für einen türkischen Spieler, der den an der Seite stehenden Jörg Hundertmark als „Affe“ titulierte. Danach wurde es jedoch erst richtig hektisch mit mindestens einer Tätlichkeit, die jedoch vom guten Unparteiischen Rudi Reede nicht geahndet werden konnte, da er sie nicht gesehen hatte. Die Kollerbecker Spieler waren in dieser Phase verhältnismäßig diszipliniert, was wahrscheinlich nicht zuletzt an den vom Trainer angeordneten doppelten Strafen für Karten wegen Unsportlichkeiten lag. So geriet das Spielerische leider etwas in den Hintergrund, bis André Struck mit einem sehenswerten Freistoß aus 22 Metern das 0:2 klar machte (75.). Der Rest war nur noch Formsache. Carsten Rheker erzielte in der 80. Spielminute das 0:3, nachdem er aus der eigenen Hälfte gestartet war und noch den Torwart umkurven konnte. In der 86. Spielminute fiel dann noch das 1:3, bis wiederum Carsten Rheker mit seinem dritten Tor an diesem Tag den alten Abstand wiederherstellte (89.). Passgeber war der in der 65. Spielminute eingewechselte Elmar Happe gewesen.
Der SVK überwintert also in seiner zweiten A-Liga-Saison auf Tabellenplatz Nummer zwei und damit nur einen Punkt hinter dem Spitzenreiter SV Brenkhausen/Bosseborn. Und es ist noch erwähnenswert, dass die Hundertmark-Elf in den ersten drei Spielen der Rückrunde vier Punkte mehr holen konnte als in den ersten drei Spielen der Hinserie. Daran „schuld“ sind die beiden Siege gegen den TuS Hembsen und jetzt TIG Brakel. Im Sommer wurden hier nur zwei Remis verbucht. Man darf also gespannt sein, wie sich diese Saison noch entwickelt.

Der SVK spielte in folgender Aufstellung: Sascha Niemeier, Andre Struck, Simon Reinhard, Alexander Rheker, Matthias Brisgies (80. Jörg Hundertmark), Martin Rheker, Marc Neumann, Jens Schölzel, Niklas Rheker, Carsten Rheker, Torben Rheker (65. Elmar Happe)