Erste Niederlage für Grün-Weiße
A-Liga-Topspiel: SV Kollerbeck - SV Fürstenau/Bödexen 2:3 (1:0)
(svk) Von Michael Stecker. Kollerbeck. Knapp 450 Zuschauer sahen gestern ein spannendes Derby zwischen dem SV Kollerbeck und dem SV Fürstenau/Bödexen, das der Bezeichnung Spitzenspiel gerecht wurde. Die erste Halbzeit war über weite Strecken taktisch geprägt, doch in der zweiten Hälfte entwickelte sich die Partie zu einem offenen Schlagabtausch. Am Ende hatten die Gäste aus Fürstenau die Nase vorn, brachten dem ehemaligen Spitzenreiter aus Kollerbeck die erste Saisonniederlage bei.
»Dieses Spiel hat keinen Verlierer verdient«, sagte SVK-Coach Jörg Hundertmark nach dem Schlusspfiff. »Zwei starke Teams haben ein gutes Spiel abgeliefert.« Damit traf er den Nagel auf dem Kopf. Den besseren Start erwischten die Hausherren. SVK-Stürmer Niklas Rheker erkämpfte sich engagiert an der Außenlinie das Leder (17.), passte nach innen und fand in Carsten Rheker einen dankbaren Abnehmer. Links unten zappelte der Ball im gegnerischen Netz - 1:0. Michael Meyer hätte die Gastgeber in der 25. Minute noch höher in Führung schießen können, doch sein Heber strich knapp über das Tor. Im Gegenzug wäre fast der Ausgleich gefallen, doch SVK-Akteur Niklas Rheker rettete vor dem einschussbereiten Gäste-Stürmer Fabio Mancini. Bis zum Seitenwechsel egalisierten sich beide Teams und ließen kaum Torchancen zu.
Die zweite Hälfte begann mit einem Doppelschlag für die Gäste. Christoph Toeberg sprang nach einer hohen Flanke am höchsten (47.) und ließ SVK-Keeper Sascha Niemeier mit seinem Kopfball ins lange Eck keine Chance - 1:1. Scheinbar hatten die Hausherren beim Gegentreffer nicht aufgepasst, denn nur zwei Minuten später sprang erneut Christoph Toeberg am höchsten und legte per Kopf für seinen Mitspieler Fabio Mancini auf, der aus kurzer Distanz keine Mühe hatte, die Kugel im Tor zur 2:1-Führung unterzubringen. Der SV Kollerbeck wollte sich nicht der Niederlage fügen und drängte auf den Ausgleich. Michael Meyer scheiterte zunächst an Keeper Christian Reick, der einen strammen Schuss reflexartig parierte (54.) und zwei Minuten später mit einem gefährlichen Freistoß am Pfosten.
In der 60. Minute sahen die Zuschauer etwas aus dem Kuriosen-Kabinett: Der Unparteiische Willi Meyer pfiff ein scheinbares Foul an SVK-Akteur Elmar Happe im Strafraum und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Nach Protesten der Gäste verlegte der Schiedsrichter das Foul, das keines war, auf die Strafraumgrenze. Freistoß statt Strafstoß. Michael Meyer ließ sich nicht irritieren und hämmerte das Leder unter die Latte - 2:2. Die Entscheidung fiel in der 79. Minute. SVK-Abwehrchef Andre Struck fälschte einen Steilpass unglücklich mit dem Kopf ab und zum 2:3 ins eigene Tor. Kollerbeck warf in der Schlussphase alles nach vorn, doch der Ausgleich sollte nicht mehr fallen. Ein klares Foul von Thomas Kociper an Jens Schölzel wurde im Strafraum nicht geahndet und Elmar Happe scheiterte per Kopf an Christian Reick.
»Endlich sind wir für unsere Leistung mal belohnt worden«, sagte Norbert Ischen nach der Partie. »Unser Ziel bleibt weiterhin ein gutes Spiel zu zeigen und am Ende ganz oben zu stehen.« Sein Gegenüber Jörg Hundertmark trauerte nicht lange um die verspielte Tabellenführung und gab sich kämpferisch. »Jetzt noch das schwere Spiel in Driburg überstehen und dann starten wir halt eine neue Serie mit dreizehn ungeschlagenen Spielen.«
SV Kollerbeck: Niemeier - Reinhard, Alexander Rheker, Happe, Struck, Neumann, Schölzel (89. Martin Rheker), Torben Rheker (72. Hundertmark), Meyer, C. Rheker.
SV Fürstenau/Bödexen: Reick - Rüdiger Ueberdick, Toeberg, Tofote (61. Kociper), Bitterberg, Ralf Ueberdick, Mancini, Mancusi, Niemann (46. Hummel), Mertens, Hertel (80. Brandt).