Tabellenspitze knapp behauptet
SVK – SV Höxter II 1:1
(svk) Der SVK hat es mit einem Remis im Spiel gegen die Reservemannschaft des SV Höxter tatsächlich geschafft, die Tabellenspitze zu verteidigen. Denn der punktgleiche SC Lauenförde kam in Alhausen ebenfalls nicht über ein Unentschieden hinaus. Das Tor für den SVK erzielte Michael Meyer.
Trainer Jörg Hundertmark hatte vor dem Spiel einen Punkt als Minimalziel vorgegeben. Und bei dem sollte es schlussendlich auch bleiben. Chancen, zu gewinnen, hatten indes beide Mannschaften.
Doch der Reihe nach: der SVK begann konzentriert und versuchte, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Und so ergab sich die erste Torchance auch erst in der 14. Spielminute, als zunächst Carsten Rheker und unmittelbar danach Niklas Rheker jeweils aus aussichtsreichen Positionen vergaben. Noch aussichtsreicher wurde es allerdings in der 20. Minute, als der Unparteiische nach einem harmlosen Rempler gegen Torben Rheker auf Strafstoß für den SVK entschied. André Struck entschied seinerseits wohl aus Fairnessgründen, den Ball links neben das Tor zu setzen und scheiterte nun schon zum zweiten Mal in Folge aus der Elfmeterdistanz. „Das nächste Mal wird wohl ein anderer schießen“, so die nüchterne Analyse des Lieberos nach dem Spiel.
Glück dann allerdings in der 27. Spielminute für Youngster Marc Neumann, der wiederum strafstoßreif im eigenen Sechzehner zu Werke ging und sich nicht hätte beklagen dürfen, wenn der Schiedsrichter wiederholt auf Elfmeter entschieden hätte. Der tat das aber nicht und zeigte stattdessen dem Gefoulten „gelb“ für eine angebliche Schwalbe. Entsetzen bei den Höxteraner Spielern und Fans. Erleichtertes Schmunzeln auf Kollerbecker Seite. Das Glück wurde dann in der 33. Minute komplettiert, als Michael Meyer auf Zuspiel durch Torben Rheker das 1:0 erzielte. Diese Führung sollte jedoch nicht lange Bestand haben, denn es dauerte nur sechs Zeigerumdrehungen, bis der Ball im Kollerbecker Kasten lag. Ausgangspunkt war hier ein mehr oder weniger geschenkter Freistoß von halb rechts, der per Kopf unhaltbar für Sascha Niemeier ins linke obere Toreck umgelenkt wurde.
Und weil in den zweiten 45 Minuten einfach keine Tore mehr fallen wollten, blieb es schlussendlich beim insgesamt leistungsgerechten Unentschieden. Zwar erspielte sich der SVK ein spielerisches Übergewicht, das noch durch eine rote Karte für einen Höxteraner Spieler wegen Meckerns (61.) begünstigt wurde. Allerdings war gerade die Lufthoheit der Gastgeber bei sämtlichen Standardsituationen offensichtlich. So gelang es auch einem Elmar Happe und einem André Struck nicht, entscheidende Luftduelle nach Ecken und Freistößen, für sich zu entscheiden. Insgesamt gesehen haben die beiden Abwehrreihen also das Spielgeschehen bestimmt. Und das ist kein Zufall, wenn man bedenkt, dass der SVK mit nur 13 Gegentreffern in 13 Spielen die beste und der SV Höxter mit 16 Gegentoren die drittbeste Abwehr der Liga stellt.
„Mit diesem Punkt können wir gut leben“, so lautete dann auch folgerichtig das Fazit des einigermaßen zufrieden gestellten Jörg Hundertmark nach dem Spiel.
Der SVK spielte in folgender Aufstellung: Sascha Niemeier, Andre Struck, Alexander Rheker, Matthias Brisgies (55. Simon Reinhard), Elmar Happe, Marc Neumann, Jens Schölzel, Niklas Rheker, Michael Meyer, Carsten Rheker, Torben Rheker