Als Tabellenführer angereist und nur mit blauem Auge davongekommen
SV Albaxen/L. – SVK 2:2
(svk) Es wäre ja auch zu schön gewesen. Am letzten Wochenende gegen SV Sandebeck/Langeland haben sie die Tabellenspitze erklommen. Und mit dem SV Albaxen/Lüchtringen kam nun ein Gegner für die Männer um Spielertrainer Jörg Hundertmark, der in dieser Saison noch gar nichts hatte reißen können. Und der doch eigentlich hätte zu schlagen sein können. Das alles aber nur eigentlich. Denn tatsächlich spielten die Gastgeber aus Albaxen und Lüchtringen ganz und gar nicht wie ein Abstiegskandidat. Und tatsächlich präsentierte sich der SVK gerade im ersten Durchgang ganz und gar nicht so, als wolle man den ersten Tabellenplatz um jeden Preis verteidigen. Die Tore für den SVK erzielten Michael Meyer und Carsten Rheker.
Es waren in beiden Durchgängen jeweils noch keine fünf Minuten gespielt, da musste Sascha Niemeier den Ball schon wieder aus dem Netz holen. Im ersten Durchgang war es Spielminute Nr. fünf, da segelte ein Freistoß von halblinks in den Kollerbecker Strafraum und fand von dort den Weg ins Gehäuse. Wäre ja nicht schlimm gewesen, denn noch waren ja 85 Minuten Zeit, um den Fauxpas zu reparieren. Doch gerade in der ersten Halbzeit machten unsere Jungs nicht den Eindruck, als wollten sie das überhaupt. Fehlpässe zu Hauf und kaum Torchancen. Erst nach 23 Minuten wurde es zum ersten Mal so einigermaßen gefährlich für den Albaxen Keeper. Und das bezeichnenderweise aber nur deswegen, weil einer seiner Verteidiger den Ball etwas unglücklich abgefälscht hatte. So fiel der Ausgleich zum 1:1 auch mehr oder weniger aus heiterem Himmel. Denn zum ersten Mal hatte die Albaxer Defensivabteilung Schwäche gezeigt und Torben Rheker etwas zu viel Platz gelassen. Der quirlige Stürmer legte ab auf Michael Meyer, der schön zum schmeichelnden Ausgleich einschoss.
Danach hatte Torwart Sascha Niemeier noch einmal Glück, als in der 45. Spielminute ein weiterer gefährlicher Freistoß nur den Pfosten seines von ihm bewachten Tores traf. Dieses Glück verließ dann aber nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff unsere Mannschaft. Denn sie stand noch gar nicht wieder richtig auf dem Platz, da waren sie schon wieder in Rückstand geraten. Doch jetzt sollten sich unsere Kicker etwas mehr anstrengen, den erneuten Rückstand auszumerzen. Dies gelang nach mehreren erfolglosen Versuchen in der 67. Spielminute Carsten Rheker per Kopf, der zuvor ebenfalls per Kopf von Dominik Sprenger bedient worden war. Jetzt sollte es doch wohl auch noch zum Sieg reichen. So dachten nicht wenige Kollerbecker, die dann allerdings schwer enttäuscht wurden. Denn trotz bester Gelegenheiten, insbesondere durch Jens Schölzel in der 75. Spielminute, sprang nichts mehr Zählbares heraus.
Was am Ende also verbleibt, sind zwei bittere Erkenntnisse. Zum einen kann man sich als Team in der Krise nur den SVK als Aufbaugegner wünschen. Zum anderen bewahrheitet es sich in dieser Saison einmal mehr, dass unsere Truppe offenbar gerade gegen Gegner aus dem unteren Tabellendrittel ihre Schwierigkeiten hat. So konnte gegen die TIG Brakel, Hembsen und jetzt Albaxen nur jeweils ein Punkt geholt werden. Geht es allerdings gegen Topmannschaften wie Brenkhausen, Bredenborn oder – allerdings mit großen Abstrichen - Dalhausen, werden Gewinne eingefahren. Und was noch wichtiger ist: die Einstellung stimmt. Ein Schelm, wer Motivationsprobleme oder gar Überheblichkeit dahinter vermutet.
Der SVK spielte in folgender Aufstellung: Sascha Niemeier, Andre Struck, Alexander Rheker, Matthias Brisgies, Elmar Happe, Marc Neumann, Jens Schölzel, Niklas Rheker, Michael Meyer (87. Jörg Hundertmark), Carsten Rheker, Torben Rheker (60. Dominik Sprenger)