„Wir freuen uns auf die zweite A-Liga-Saison“
SVK-Trainer Jörg Hundertmark optimistisch
(svk) Das hat ja gut geklappt. Die erste Mannschaft des SVK hat das eigene Pokalturnier im Rahmen der Klaus-Fischer-Woche gewonnen. Und dies im Wettbewerb mit durchaus namhaften Gegnern wie dem Bezirksligisten FC Nieheim und dem Topfavoriten der diesjährigen A-Liga-Saison, dem SV Fürstenau/Bödexen. Der Einstieg in das Fußballjahr 2006/2007 ist also gelungen. Bleibt nur zu hoffen, dass nun auch die Saison hält, was das Turnier verspricht. Wie es mittlerweile zum Saisonstart gute Tradition geworden ist, sprach der Grün-Weiße-Treff mit dem Trainer Jörg Hundertmark über den Stand der Vorbereitung, die Ziele für die kommende Saison und natürlich auch über das bevorstehende Derby gegen die SG Rolfzen/Sommersell (Samstag, 12.08.06, 17:30 Uhr im Rehbergstadion).
Grün-Weißer Treff: Jörg, wie ist der Stand der Dinge in Deiner Mannschaft?
Hundertmark: Die Vorbereitung lief im Großen und Ganzen fahrplanmäßig. Allerdings hatten wir in den fünf Wochen mit Michael Meyer und Elmar Happe zwei Verletzte und natürlich auch einige Urlauber, die aber allesamt zum Saisonbeginn einsatzfähig sind.
Grün-Weißer Treff: Wie siehst Du die derzeitige Leistungsfähigkeit?
Hundertmark: Ich bin sicher, dass die Mannschaft bis Samstag die gewünschte Form besitzt. In starker Frühform zeigten sich zuletzt Alexander Rheker, Carsten Rheker und Simon Reinhard. Ebenso erfreulich ist, dass Jan Durgeloh nach sehr langer Verletzungszeit und der Operation nun wieder voll einsatzfähig ist.
Grün-Weißer Treff: Deine Mannschaft hat in der letzten Woche das eigene Pokalturnier im Rehbergstadion gewonnen und sich dabei auch gegen starke Gegner durchsetzen können. Wie zufrieden bist Du mit der gezeigten Leistung?
Hundertmark: Nach sehr dürftigen Leistungen in den vorangegangenen Testspielen war ich mit dem Turnier sehr zufrieden. Eine Woche vor Saisonbeginn sind alle Mannschaften nah an ihrer Bestbesetzung, so dass die Spiele gute Tests waren. Gerade gegen Nieheim zeigte sich die Mannschaft sehr geordnet, Auf unserem weiteren Weg kann dies als gutes Beispiel dienen.
Grün-Weißer Treff: Am Samstag geht die Saison endlich los. Wo habt Ihr Euch Eure Ziele gesteckt?
Hundertmark: Eins steht fest: die Liga wird stärker sein als letztes Jahr. Unser Ziel ist bekannt: wir wollen uns wieder unter die ersten fünf Mannschaften mischen. Zur Erreichung müssen wir uns gegenüber dem letzten Jahr jedoch steigern. Dies ist allen Beteiligten klar.
Grün-Weißer Treff: Welche Mannschaften werden Deiner Meinung nach um den Aufstieg kämpfen und welche Teams werden es schwer haben, die Klasse zu halten?
Hundertmark: Favoriten sind für mich Driburg, Fürstenau, Lauenförde. Zu den Absteigern äußert man sich ungern. Gut möglich, dass es hier am Ende der Saison die ein oder andere Überraschung gibt. Ich denke, dass der Abstiegskampf dieses Jahr ab Platz sechs beginnt.
Grün-Weißer Treff: Zum Schluss noch Deine Einschätzung zum kommenden Gegner, die SG Rolfzen/Sommersell.
Hundertmark: Ich bin froh, dass wir zum einen zu Beginn ein Heimspiel und zum anderen einen Gegner haben, der nicht unbedingt zum Favoritenkreis gehört. Das heißt aber nicht, dass wir schon gewonnen haben. Wir haben ein Derby und sind eigentlich gewarnt. In Rolfzen haben wir das letzte Spiel nach einer unkonzentrierten Leistung verdient verloren (2:4; die Redaktion). Nach jetzigem Stand wird bis auf Matthias Brisgies am Samstag der komplette Kader fit sein. Wir freuen uns auf die zweite A-Liga-Saison
Grün-Weißer Treff: Jörg, ich danke Dir für das Gespräch und wünsche Euch alles Gute.