Vereinsmeister 2005 im spannenden Endspiel ermittelt
(svk) Zur Vorgeschichte: Im Spätsommer 2005 konnte Heinrich Köhne zum vorgesehenen Termin wegen einer Verletzung nicht antreten. Beim zweiten Versuch, im Frühjahr 2006, musste das Spiel wegen einsetzendem Regen, beim Stand von 7 : 5 und 2 : 0 für Heinrich Köhne abgebrochen werden.
Am 30.07.2006 konnte der Vereinsmeister nun endlich ermittelt werden.
Heinrich Köhne und Bernd Ewers gingen wie immer hoch motiviert ins Match.
Heinrich Köhne, der mit einem Satz und einer 2:0 Führung im Rücken besser ins Spiel kam, führte schnell mit 4:1. Bernd Ewers kam aber mit einigen präzisen Bällen wieder auf 4:3 heran und konnte mit eigenem Aufschlag zum 4:4 ausgleichen. Heinrich Köhne, der in dieser Phase mit seinem eigenen Spiel sehr unzufrieden war, verlor dadurch auch sein Aufschlagspiel und brachte Bernd Ewers damit 5:4 in Führung. Heinrich Köhne konnte anschließend zum 5:5 ausgleichen und hatte bei eigenem Aufschlag die Chance auf 6:5, schaffte dieses aber nicht. Bernd Ewers brachte anschließend seinen Aufschlag durch und glich nach Sätzen aus. Die anwesenden Zuschauer, die sich dieses kurzfristig angesetzte Endspiel anschauten, waren von der Leistung der Spieler sehr angetan und freuten sich alle auf den dritten entscheidenden Satz. Im dritten Satz konnte Heinrich Köhne mit präzisen Grundschlägen und gleichzeitiger hoher Fehlerquote von Bernd Ewers schnell mit 3:0 in Führung gehen. Aber wer Bernd Ewers kennt, der weiß, dass dieser Spielstand noch nichts zu bedeuten hat. So konnte Bernd Ewers in der Mittagshitze auf 4:5 verkürzen. Heinrich Köhne konzentrierte sich noch einmal und gewann am Ende 7:5, 5:7 und 6:4.
Der Dank gilt den beiden Spielern, die an diesem Sonntag ein spannendes und abwechslungsreiches Spiel gezeigt haben.