SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
11.07.2006

WB-Serie: A-Ligisten vor dem Start

Kollerbeck will wieder hoch hinaus

(svk) Nach der erfolgreichen Saison 2005/06 erhofft sich Kollerbecks Trainer Jörg Hundertmark auch in der ab 13. August beginnenden Spielzeit einen Platz unter den ersten Fünf. Erfrischender, schwungvoller Fußball zeichnet die junge SVK-Mannschaft aus. »Unser Ziel ist klar: Wir wollen an die guten Leistungen der Spielzeit 2005/06 anknüpfen«, hat Jörg Hundertmark klare Vorgaben gemacht.

Nach dem Aufstieg in das Kreisoberhaus beendeten die Grün-Weißen die Saison überraschend mit dem vierten Tabellenplatz und ließen zahlreiche etablierte A-Ligisten hinter sich.
Gleich zum Auftakt wurde mit einem 2:1 über die SG Sandebeck/Langeland der erste Sieg gefeiert. Nach neun Siegen, einem Remis und fünf Niederlagen stand der SVK zur Winterpause auf einem bis dahin ausgezeichneten fünften Rang. Obwohl die Rückrunde mit 20 Zählern aus 15 Partien etwas magerer ausfiel, kletterte die hungrige Mannschaft in der Abschlusstabelle auf Rang vier.

Um auch heuer wieder oben mitspielen zu können, hat der ehrgeizge SVK-Übungsleiter einen fünfwöchigen Trainingsplan ausgearbeitet, der mit der Mischung aus den bei Spielern gefürchteten Konditionseinheiten und Testspielen aufwartet. Bis zum ersten Saisonspiel stehen für den 18 Akteure umfassenden Kader insgesamt 20 Einheiten auf dem Plan. Da wird der Schweiß heiß von der Stirn fließen. Auch gegen den VfL Lüerdissen (Bezirksliga) ist ein Testspiel geplant. »Unser Ziel ist es, aus den Fehlern der vergangenen Saison zu lernen und entsprechend gut vorbereitet in dieses Spieljahr zu starten.«

In den fünf Wochen Vorbereitungszeit wird Jörg Hundertmark ein besonderes Auge auf die taktische Disziplin und Sicherheit legen, um so im Vergleich zur Vorsaion die Gegentreffer in Grenzen zu halten. Bei 81 erzielten Toren kassierten die Grün-Weißen nämlich die viel zu hohe Zahl von 75 Gegentoren. »Wir haben eine junge Mannschaft und waren dementsprechend noch etwas grün hinter den Ohren«, sieht Jörg Hundertmark darin die Ursache. Auch die beiden für das Mittelfeld eingeplanten Neuzugänge Martin Rheker und Marc Neumann stammen aus der eigenen A-Jugend und sorgen damit erneut für eine weitere Verjüngerung der Mannschaft vom Köterberg. »Die Youngster besitzen gute Chancen, schnell ihren Platz im Team zu finden«, ist der Trainer von seinen »Benjaminen« überzeugt. Stefan Bielefeld hingegen wird nicht mehr in der Ersten, aber weiterhin in der Zweiten für den SVK kicken. Er ist damit ein Abgang.

Das große Plus der Kollerbecker sind die zahlreichen Offensivspieler. Mit diesem Pfund können sie wuchern. Die Ausgeglichenheit der Angreifer sorgt für die Unberechenbarkeit. Michael Meier, er ist der beste Torschütze in den vergangenen 30 Meisterschaftsspielen, brachte es auf zwölf Treffer. Im Vergleich zu anderen Torjägern ist das sehr wenig. »Wir müssen unberechenbar bleiben«, hat Hundertmark seine Schützlinge eingeschworen.

Die Schwächen seines Teams sieht der SVK-Trainer in der Rückwärtsbewegung: »Gerade im Mittelfeld müssen wir verhaltener vorgehen und dürfen nicht, wie leider so oft geschehen, ins offene Messer laufen.« Spezielle Trainingseinheiten sollen den Grün-Weißen bei der Weiterentwicklung helfen, um das selbst gesteckt Saisonziel nicht aus den Augen zu verlieren.
Zum A-Liga-Auftakt am 13. August geht es daheim gegen die SpVg. Rolfzen/Sommersell, die vergangenen Oktober im heimischen Rehbergstadion mit 7:2-Toren bezwungen wurde. Das Rückspiel ging mit 2:4-Toren verloren.