An Harmlosigkeit schwer zu überbieten
TuS Amelunxen – SVK 3:1
(svk) Der SVK verlor am letzten Freitag völlig verdient in Amelunxen mit 3:1 Toren. Den Ehrentreffer für die Hundertmarktruppe erzielte Elmar Happe.
So langsam gehen dem SVK die Spieler aus. Nun hat sich auch noch Torwart Sascha Niemeier verletzt. Für ihn sprang gegen Amelunxen der Keeper der Zweiten, Rüdiger Brakweh, ein. Des Weiteren fungierte Elmar Happe für den gesperrten André Struck als Libero. Nachdem dann zu allem Überfluss in der 28. Spielminute auch noch Michael Meyer mit wieder aufgebrochener Ellenbogenverletzung den Platz räumen musste, wurde das ganze Dilemma der Kollerbecker an diesem Abend deutlich: nach Vorne fehlte die Schlagfertigkeit und auch Kreativität.
Schon in der 3. Spielminute waren die Gastgeber mit 1:0 in Führung gegangen, nachdem sowohl Jens Schölzel als auch Alexander Rheker nicht gut ausgesehen hatten. Zwar hatte im Gegenzug Jens Rheker noch die Chance zum Ausgleich, danach allerdings blieben Torgelegenheiten auf Seiten der Kollerbecker Mangelware. Zwar war man oft in Ballbesitz. Gefährlich aber waren bis zur 45. Spielminute nur die Amelunxer. Erst dann hatte der SVK durch Jens Schölzel eine vielversprechende Kopfballchance, die allerdings nicht verwertet wurde.
In der Halbzeitpause forderte Jörg Hundertmark noch einmal „eine Schippe mehr“. Doch auch das half nichts, und der SVK blieb harmlos. Übersehen werden darf aber auch nicht, dass der TuS Amelunxen nach hinten sehr gut gespielt hat. So war es nicht verwunderlich, dass es eine Ecke war, die zum zwischenzeitlichen Ausgleich durch Elmar Happe führte (75.). Wer jetzt allerdings hoffte, dass der SVK zumindest einen Punkt aus Amelunxen mitnehmen würde, der sah sich nur sieben Minuten später eines besseren belehrt, denn der Gastgeber ging erneut in Führung. Wieder war eine Ecke vorausgegangen. Nur wiederum drei Minuten später war die Partie dann gelaufen, als die Gastgeber auf 3:1 erhöhten und so den Sack zumachten. Unter dem Strich blieb für den SVK eine verdiente Niederlage.
Kollerbeck spielte in folgender Aufstellung: Rüdiger Brakweh, Matthias Brisgies, Alexander Rheker, Simon Reinhard, Michael Meyer (28. Uwe Mönks), Elmar Happe, Jens Rheker, Niklas Rheker (59. Jörg Hundertmark), Jens Schölzel, Torben Rheker, Carsten Rheker