Lethargie in Lüchtringen
SG Albaxen/Lüchtringen – SVK 3:2
(svk) In einem Punkt waren sich sowohl Kollerbecker Spieler als auch Anhänger einig: bis auf die letzten fünf Minuten war das gar nichts. Kein Spielfluss, keine Torchancen und zu allem Überfluss auch keine Kampfbereitschaft. Dass die Niederlage am Ende optisch noch einigermaßen erträglich ausfiel, das darf nicht über die magere Fußballkost der ersten 85 Minuten hinwegtäuschen. So aber fielen noch zwei Treffer für den SVK in den letzten fünf Minuten durch Elmar Happe und Uwe Mönks.
Mit Schrecken erinnerte sich Trainer Jörg Hundertmark vor dem Spiel noch an die letzte Partie in Lüchtringen zurück. In der vorletzten Saison hatte der SVK zur Halbzeit nämlich mit 0:3 gegen die Reservemannschaft der Spielgemeinschaft zurückgelegen, um dann im Endspurt noch soeben das Unentschieden zu erzielen. Das wollte sich die Mannschaft heute ersparen. So zumindest die Theorie. Doch wie weit Theorie und Praxis voneinander abweichen können, das mussten die Kollerbecker Anhänger heute in einer erschreckenden Art und Weise miterleben. Denn zunächst stimmte gar nichts im Kollerbecker Spiel. Fehlpässe in astronomischer Höhe, kaum ein durchdachter Spielzug und tatsächlich keine Torchance in der ersten 45 Minuten.
Ganz anders die Gastgeber, die mit Herzblut auf dem tiefen und damit sehr schwer zu bespielenden Geläuf kämpften und so einen Zweikampf nach dem anderen gewannen. Und so fiel das hochverdiente 1:0 bereits in der 10. Spielminute nach einem harmlosen Einwurf an der Eckfahne. Plötzlich stand ein Angreifer der Spielgemeinschaft mutterseelenallein vor Sascha Niemeier und fragte höflich, wo er den Ball denn im Tor unterbringen soll.
Und auch das 2:0 fiel nach einem groben Schnitzer der Kollerbecker Abwehr in Person von André Struck, der statt des Balls nur eine Menge Lüchtringer Luft getroffen hatte (31.). Und wieder die Frage an Sascha Niemeier: Wo willst Du den Ball hinhaben?Auch zur Halbzeitpause fand Jörg Hundertmark dann offensichtlich nicht die passenden Worte, um seine Jungs aus der Lethargie zu reißen. Denn es dauerte nur eine Minute nach Wiederanpfiff, bis das 3:0 die Kollerbecker Kampfesbeschwörungen als reine Lippenbekenntnisse entlarvte. Und auch fortan spielten nur die Albaxer und Lüchtringer. Sie vergaßen allerdings nun das Toreschießen und Sascha Niemeier kam zu seinen ersten gehaltenen Bällen in dieser Partie.
Zum Ende wurde es tatsächlich noch einmal spannend, als zuerst Elmar Happe zum 3:1 (85.) und dann der eingewechselte Uwe Mönks zum 3:2 (90. +1) traf. Und dieses Tor zum 3:2 war dann auch das einzige Highlight für die etwa 30 mitgereisten Kollerbecker an diesem Tag. Denn den Ball hatte der Student aus vollem Lauf aus ca. 16 Metern in den Winkel des Lüchtringer Gehäuses gehämmert. So recht freuen konnte er sich allerdings nicht, denn kurz darauf war Schluss und Carsten Rheker bemerkte völlig zu Recht: „Ein Unentschieden wäre so etwas von ungerecht gewesen.“ So ist es.
Kollerbeck spielte in folgender Aufstellung: Sascha Niemeier, André Struck, Matthias Brisgies, Simon Reinhard, Michael Meyer (62. Alexander Rheker), Elmar Happe, Jens Rheker, Niklas Rheker, Jens Schölzel, Torben Rheker, Carsten Rheker (82. Uwe Mönks)