Hundertmark rundherum zufrieden
SVK I besiegt Höxter II mit 2:1
(svk) Er strahlte über das ganze Gesicht. Jörg Hundertmark war nach dem hart umkämpften 2:1 über die Reservemannschaft aus Höxter hochzufrieden mit seiner Mannschaft. Vorausgegangen war ein Spiel, in dem sich beide Teams nichts schenkten und zunächst kaum Tormöglichkeiten zuließen. Folgerichtig fielen die Tore erst in Halbzeit Nummer zwei. Erfolgreich für den SVK waren Carsten Rheker und Elmar Happe.
Wo steht man nach einer Winterpause von über fünf Monaten? Das war die entscheidende Frage vor dem Match. Vom Gegner wusste man, dass er gut trainiert hatte und dass er bereits gut aus der Winterpause gekommen ist. Denn vor Wochenfrist hatten die Kreisstädter mit 3:0 gegen den TuS Vinsebeck gewonnen. Trainer Jörg Hundertmark wusste also um die Stärke der Höxteraner, konnte jedoch ebenfalls auf das gesamte Personal des SVK zurückgreifen.
Was sich dann in der ersten Halbzeit dem geneigten Kollerbecker Zuschauer darbot, war vor allem ein miserables Wetter und zwei Mannschaften, die jeweils gut in der Defensive standen und dem Gegner kaum Chancen ließen. So war auch fast der einzige Höhepunkt die Auswechslung von Torben Rheker, der nach ein paar Neckereien mit dem Unparteiischen Willi Meyer kurz vor einer gelb-roten Karte stand. Für ihn kam in der 42. Minute Jörg Hundertmark.
Er war es dann auch, der in der Halbzeitpause mehr Engagement und Aggressivität vor allem in der Offensive von seinen Leuten forderte. Und wieder mal schien der Sabbenhausener die richtigen Worte gefunden zu haben, denn das Spiel wurde nun besser. Zunächst feuerte Jens Schölzel in der 50. Minute einen Ball aus 20 Metern mit Unterstützung des böigen Windes auf das gegnerische Tor ab, den der Torwart jedoch noch so eben entschärfen konnte. Drei Minuten später jedoch das 1:0 durch Carsten Rheker, nachdem Elmar Happe einen Ball im Mittelfeld erobert und passgenau auf den quirligen Mittelstürmer gespielt hatte. Und auch danach ergaben sich mehrere Chancen für den SVK, weil die Höxteraner vornehmlich auf Abseits spielten und dabei allzu oft ihre Gegenspieler aus den Augen verloren. Insgesamt machten aber die Kollerbecker zu wenig aus diesen Möglichkeiten. Und das, weil sie zumeist auch tatsächlich ins Abseits liefen.
Und so kamen die Höxteraner ab der 65. Minute wieder besser ins Spiel und in der 73. Minute folgerichtig zum Augleichstreffer nach einer Ecke.
Doch mit einem Unentschieden wollten sich die Hundertmark-Jungs nicht zufrieden geben. Sie spielten jetzt wieder nach vorne und trafen in der 78. Minute zum Siegtreffer. Jens Rheker hatte sich auf der rechten Seite wunderschön durchgesetzt und aus vollem Lauf eine Flanke nach innen geschlagen. Dort schaffte es Alexander Rheker zwar nur, den Ball per Kopf an die Latte zu setzen. Im Nachschuss allerdings netzte Elmar Happe zum 2:1 Siegtreffer ein. Was danach noch folgte, war ein blindes Anrennen der Höxteraber mit einigen guten Paraden durch Sascha Niemeier und ein cleveres Spiel auf Zeit durch die Kollerbecker. So blieb es beim 2:1 und einem zwar nicht berauschenden Spiel. Wenn man dann aber in der Tabelle auf dem dritten Platz steht, hat man wohl alles richtig gemacht.
Kollerbeck spielte mit folgender Aufstellung: Niemeier, Struck, Brisgies, Reinhard, Happe, J. Rheker, N. Rheker, Schölzel, T. Rheker (42. Hundertmark, 90. J. Mönks), C. Rheker (62. A. Rheker), Meyer
Bericht zum Spiel auf FuBa-News hier
Bilder des Spiels von Sabrina Marx
Jens Rheker
Elmar Happe
Jens Schölzel
Michael Meyer
Jens Schölzel
Alexander Rheker
Carsten Rheker
Simon Reinhard
Niklas Rheker
Alexander Rheker