Erstes Heimspiel der Rückrunde
SVK empfängt am Sonntag um 15:00 Höxter II
(svk) Sofern das Wetter mitspielt, geht es jetzt mit Vollgas in die Rückrunde der Höxteraner A-Liga. Nachdem in den Wochen zuvor die kompletten Spieltage dem Wetter zum Opfer gefallen waren, wurde am letzten Sonntag zumindest schon wieder teilweise Fußball gespielt. Das Auswärtsspiel des SVK beim TuS Amelunxen fand hingegen nicht statt.
Umso heißer sind die Spieler der ersten Mannschaft auf die kommenden Aufgaben. Und die haben es in sich. Zwar ist das für Freitagabend ursprünglich geplante Match beim Mitaufsteiger SG Sandebeck/Langeland abgesagt worden, doch die Chancen für das Heimspiel am Sonnntag gegen die Reservemannschaft des SV Höxter stehen sehr gut. Und gleich danach wartet eine englische Woche mit einem Heimspiel am Donnerstagabend (06.04.06; 18:30 Uhr) gegen den TuS Vinsebeck und einem Auswärtsspiel am Sonntag (09.04.06) beim SV Dalhausen auf unsere Jungs. Grund genug also, um Kollerbecks Trainer Jörg Hundertmark zum Verlauf der Hinserie, zur Vorbereitung und natürlich zum bevorstehenden Spiel gegen Höxter II zu befragen.
Grün-Weißer Treff: Jörg, wie bewertest Du den Verlauf der Hinserie?
Hundertmark: Hätte mir vor der Saison jemand den Platz fünf zur Winterpause angeboten: ich hätte sofort unterschrieben. Mit der Platzierung können wir voll zufrieden sein.
Grün-Weißer Treff: Keine Negativerlebnisse?
Hundertmark: Was den Verlauf angeht, gab es schon einige Spiele, bei denen wir unnötig Punkte ließen, besonders in Höxter und Lauenförde. Es waren für mich zu viele Spiele dabei, in denen wir es verpasst haben, über die gesamten 90 Minuten wach zu sein. Da haben wir uns scheinbar noch zu sehr von der neuen Liga-Situation beeindrucken lassen.
Grün-Weißer Treff: Wo siehst du also noch Verbesserungspotenzial?
Hundertmark: Wir müssen noch selbstbewusster auftreten als ohnehin schon. Das wäre auch der erste Ansatz, um die hohe Gegentrefferquote zu verbessern. In der Mehrzahl gab es allerdings gute Leistungen. Was mich besonders freut ist die Tatsache, dass die Mannschaft mutig und leidenschaftlich nach vorne spielt und ihren Stil über die B-Liga hinaus beibehalten hat. Dies erkennen auch die Zuschauer und geben uns zusätzlich mit der tollen Resonanz Motivation.
Grün-Weißer Treff: Wie lief die bisherige Vorbereitung auf die Rückrunde?
Hundertmark: So eine Wintervorbereitung habe ich in dreißig Jahren Fußball noch nicht erlebt. Alles, was man sich im technischen und taktischen Bereich vorgenommen hat, war aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht umsetzbar. Entweder haben wir auf Schnee bzw. Eis trainiert, sind gelaufen oder waren in der Halle. Glücklicherweise geht es allen Vereinen so. Immerhin haben wir bereits zwei Testspiele absolvieren können.
Grün-Weißer Treff: Wie sah die Trainingsbeteiligung aus?
Hundertmark: Unter Anbetracht der widrigen Umstände war die Trainingsbeteiligung sehr gut. Was ich allerdings in der A-Liga auch voraussetze…
Grün-Weißer Treff: Wie ist aus Deiner Sicht die Stimmung in der Mannschaft?
Hundertmark: Das ist schwer zu beurteilen. Die Jungs sind zwar geduldig. Man spürt aber schon, dass niemand mehr wirklich Lust auf Schnee-Training und das lange Warten auf das erste Punktspiel hat. Dennoch halten sie tapfer durch, sodass man schon sagen kann: tolle Moral.
Grün-Weißer Treff: Zum Schluss noch Deine Einschätzung zum Heimspiel am Sonntag gegen Höxter II?
Hundertmark: Glücklich bin ich nicht, dass wir im ersten Heimspiel gerade auf Höxter treffen. Höxter konnte öfter auf Asche trainieren als wir selbst und scheint aufgrund des Sieges gegen Vinsebeck tatsächlich sehr stark drauf zu sein. Trotzdem müssen wir die Favoritenrolle annehmen.
Grün-Weißer Treff: Was stimmt Dich insbesondere optimistisch?
Hundertmark: Ich sehe unsere Mannschaft besser bestückt und denke, dass wir uns mit dem Freundschaftsspiel und zwei weiteren Wocheneinheiten gut auf das Spiel vorbereiten konnten. Außerdem haben wir etwas gut zu machen gegen Höxter. Die Niederlage im Hinspiel (2:3; die Redaktion) war eine der überflüssigsten der gesamten Hinserie. Und jeder weiß: mit einem Sieg winkt unter Umständen Platz drei.
Grün-Weißer Treff: Vielen Dank für das Gespräch und natürlich viel Glück am Sonntag.