SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
15.01.2006

Sportlicher Jahresrückblick der Tennisabteilung 2005

(svk) Beginnen möchte ich mit der Winterrunde der Herren 40 +.

Nach der miserablen Sommerrunde wollten wir in der Wintersaison wieder positive Akzente setzen.
Am 13.11.2004 trafen wir auf den TC Peckelsheim in der Steinheimer Halle. Mit drei Siegen im Einzel und einem Sieg im Doppel wurde am späten Samstagabend das Match mit 4:2 für uns entschieden.
Der nächste Gegner war der TC 76 Borgholz. Auch dort führten wir nach den Einzeln mit 3:1, ließen aber dem Gegner in den Doppeln keine Chance und gewannen das Match klar mit 5:1. Zum Abschluss sollte jetzt auch noch der TC Sandebeck besiegt werden.
Am 19.03.2005 konnten dann Bernd Ewers, Heinrich Köhne, Johannes Baumeister und Josef Ewers mit einem 5:1 Sieg den Kreismeistertitel der Herren 40+ in der ersten Kreisklasse Gruppe 2 feiern.

Die Freiluftsaison wurde wie immer am 1. Mai mit dem traditionellen Schleifchenturnier eröffnet. Bei dieser Veranstaltung stand auch diesmal weniger der Siegeswille des einzeln im Vordergrund sondern nach der langen Winterpause mehr der gesellige Teil der Veranstaltung.

Die Herrenmannschaft 40 + hatte in diesem Jahr nur ein Ziel den Wiederaufstieg in die erste Kreisklasse.

Spieler der Tennis-Mannschaft

Gleich beim ersten Spiel am 21.05.2005 kam mit dem TC Desenberg ein starker Gegner in die Teichwiesen. Der TC, der bereits vor 101 Jahren gegründet wurde und in Warburg zuhause ist, kann immer wieder auf starke Spieler setzen. Vor zwei Jahren konnten wir mit 4 : 5 in Warburg knapp gewinnen. Dieses Ergebnis sollte in Kollerbeck als geringstes Ziel wieder erreicht werden.
Aber nun zum Spiel: Bernd Ewers an 1. und Heinrich Köhne an 2. verloren ihre Spiele beide glatt in zwei Sätzen ohne ihre Form zu erreichen. Johannes Baumeister an 3. fing zwar stark an und gewann den ersten Satz mit 6 : 3, verlor aber anschließend den Zweiten und hatte im dritten Satz mit 4 : 6 auch das Nachsehen. Mit Karl Brakweh konnte dann endlich auch ein Kollerbecker Spieler als Sieger gratuliert werden. Karl ließ in seiner gewohnten Art nichts anbrennen und gewann klar mit 7 : 5 und 6 : 0. Josef Raders an 5. hatte keine Chance und verlor mit 1 : 6 und 5 : 7. Franz Post an 6. spielte bei seinem erst zweiten Punktspiel ein super Match. Lag er doch schon 0 : 1 und im zweiten Satz auch schon hinten, kämpfte er sich doch wieder ins Spiel zurück und gewann den dritten Satz im Tiebreak. Nach den Einzeln stand mit 2 : 4 der Sieg für den TC Desenberg eigentlich schon fest, denn drei Doppel zu gewinnen war fast unmöglich. Im Doppel 1. spielten Heinrich Köhne und Johannes Baumeister. Mit einer taktisch und kämpferisch starken Leistung konnten sie das Doppel mit 7 : 6 und 6 : 4 gewinnen. Im Doppel 2. ließen Bernd Ewers und Karl Brakweh ihrem Gegner keine Chance und gewannen klar mit 6 : 1 und 6 : 2. Die Entscheidung musste also im dritten Doppel fallen. Josef Raders und Franz Post gewannen den ersten Satz klar mit 6 : 1 und führten im zweiten Satz schon mit 5 : 2 gaben diesen an Spannung kaum zu überbietenden Satz noch mit 5 : 7 ab. Im alles entscheidenden dritten Satz konnten die Desenberger noch bis zum 2 : 2 mithalten, brachen dann aber ein, gaben den Satz mit 6 : 3 ab und damit auch den sicher geglaubten Sieg. Unter Beifall der anwesenden Fans konnten wir, nach neun Stunden Tennis, uns dem angenehmen Teil des Tages widmen und mit einem gemeinsamen Abendessen und einigen Flaschen Bier den anstrengenden Tag ausklingen lassen.
Das zweite Spiel fand in Bredenborn statt und wurde mit 4 : 5 gewonnen. Die Spannung kam nicht annähernd an das Spiel gegen den TC Desenberg heran. Wir konnten uns sogar erlauben auf das letzte Doppel, wegen der einbrechenden Dunkelheit, zu verzichten. Gegen den TC Godelheim II und den TC Beverungen hatten wir keine Probleme und siegten in beiden Spielen deutlich mit 7 : 2.
Alle vier Begegnungen wurden wegen Terminschwierigkeiten in sehr kurzer Zeit absolviert, da wir keine Ausfälle hatten, kamen wir auch mit der dünnen Spielerdecke von sechs Spielern bei sechs! benötigten Spielern aus.
 In der letzten Saison führte genau das Problem zum Abstieg, denn bei zwei Matchen konnten wir nur mit fünf Spielern anreisen.
Für die kommende Saison hoffe ich, dass alle aktiven Spieler sich bereit erklären für die Medenspiele zur Verfügung zu stehen, denn die erste Kreisklasse können wir nur halten, wenn wir als Team mit 6 – 9 Spielern antreten.

Die Vereinsmeisterschaften standen im diesem Jahr unter keinem guten Stern.
Nach den Vorrundenspielen waren sie fast schon wieder vorbei, denn das Endspiel, zwischen Bernd Ewers und Heinrich Köhne, fiel aufgrund einer Verletzung von Heinrich aus. Das Spiel um den dritten Platz zwischen Franz Post und Marcel Ewers fand wegen Terminüberschneidungen auch nicht statt.

Bleibt für den Sommer noch hervorzuheben das Heinrich Köhne den langersehnten Stadtmeistertitel der Herren 35 + gewann.

Die Winterrunde begann in diesem Jahr nicht erfolgreich. Das erste Spiel ging verloren, weil die Mannschaft nicht vollzählig war. Im zweiten Spiel waren wir zwar vollzählig hatten aber doch wieder das Nachsehen. Mit den bisherigen Ergebnissen Kollerbeck : Borgholz  2 : 4 und Bergheim : Kollerbeck  4 : 2 möchte ich nun abschließen und wünsche allen ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2006.

Johannes Baumeister
( Sportwart TA Kollerbeck )