SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
30.01.2006

Antritt in Runde vier: Brand holt Titel

LEICHTATHLETIK: 150 Teilnehmer bei den Kreis-Crossmeisterschaften in Kollerbeck

(svk) VON DIETER MÜLLER

Kollerbeck. Der Mann besitzt nicht nur das richtige Timing für den Antritt, sondern ist auch außergewöhnlich schnell. Zu schnell für seine Konkurrenz. Zumindest derzeit. Michael Brand machte auch bei den Kreis-Crossmeisterschaften in Kollerbeck im zweiten Drittel des Rennens Ernst. Er drehte auf, die Konkurrenz guckte zu: Der Favorit ist Kreismeister über 9.800 Meter mit großem Vorsprung.

Aber ganz so leicht gestaltete es sich nicht für Michael Brand, seinen erst im November gewonnenen Titel in seiner Altersklasse zu verteidigen. Das Tempo bestimmte zunächst Jürgen Scherg. Der Altmeister auf der langen Distanz, 16 Jahre älter als Brand, lief drei Runden lang an der Spitze. Gefolgt von Michael Amstutz und Michael Brand, zeitweise auch von Bernd Weber.

In der vierten Runde musste Jürgen Scherg, der zwar gut vorbereitet, aber dennoch ohne Ambitionen, den großen Favoriten zu schlagen, ins Rennen gegangen war, abreißen lassen. Ruckzuck klaffte eine große Lücke zwischen ihm und Michael Brand. Und eine weitere zu Michael Amstutz. Brand zog Tempo durch. Der 24-jährige Langstreckler im Trikot der Non-Stop-Ultra Brakel gewann in 36:43 Minuten über sechs deftige Runden und insgesamt 9.800 Meter. Scherg wurde Zweiter und Sieger seiner Altersklasse M40 in 37:30 Minuten vor Amstutz, der seine M35 in 38:15 gewann. Zusammen holten sie die Kreismeisterschaft in der Teamwertung.

Auch auf der Mittelstrecke war keine Überraschung drin. Die drei Bad Driburger Top-Mittelstreckler schaukelten zusammen mit dem Höxteraner Sebastian Brand das Rennen locker nach Hause.

Michael Brand lief auch mit. "Aber nur zum Warmmachen", erläuterte er nachher. Fünfter wurde er über 3400 Meter in 13:04 Minuten in seiner Altersklasse - abhaken. Aber Michael Amstutz nahm in seinem letzten Jahr in dieser Altersklasse fürs "Warmmachen" wenigstens noch seinen Titel mit: Er ist Kreismeister auf der Mittelstrecke der M35. Kreismeisterin der W40 auf der Mittelstrecke: Joanna Guntermann vom TV Bad Driburg. Sie läuft zwar auch Marathon, "aber ich mag die Abwechslung, laufe deshalb auch gerne die kürzeren Strecken." Sie gewann über 3.400 Meter in 16:40 Minuten vor Regina Beverungen, der 1. Vorsitzenden der LF Lüchtringen, und Sonja Knop-Volaczek, ebenfalls LFL. Schnellste Frau, aber nicht Kreismeisterin, auf der Mittelstrecke: Lisa Rheker vom SV Kollerbeck gewann zwar in 15:21 Minuten, aber da sie noch für die LG Göttingen startet, lief die Siegerehrung ohne sie ab.

Dazu hätte sie wahrscheinlich sowieso keine Zeit gehabt, denn sie musste gleich nach den 3.400 Metern als Vorwegläuferin für die D-Schüler auf die 650 Meter lange Runde gehen.

Und hatte einige Mühe, vor Annkathrin Frin und Johannes Rehrmann ins Ziel zu kommen. Denn die beiden im Trikot der DJK Brakel legten ein enormes Tempo auf die Schnee bedeckte Piste. Johannes Rehrmann flitzte als Erster ins Ziel, ist Kreismeister der M9 in 2:19 Minuten. Annkathrin Frin kam vier Sekunden nach ihm ins Ziel. Sie ist Kreismeisterin der W9 in 2:23 Minuten.

Über 1.350 Meter der B-Schüler blieben die beiden ersten Plätze in der Familie: Dominik und Sebastian Fischer, die wohl zurzeit schnellsten Zwillinge des Kreises Höxter, lieferten sich ein spannendes Rennen. Im Endspurt hatte Sebastian mit einer Sekunde die Nase vorn vor Dominik. Erneut eine Sekunde dahinter: Linda-Isabell Radtke vom HLC Höxter, die Kreismeisterin der W11 ist. Schnellster im Lauf der B-Schüler: David Niederprüm vom SV Kollerbeck - und zwar mit großem Vorsprung.

Acht Sekunden nahm er Lukas Loke vom TV Bad Driburg auf 1.350 Metern ab. Dass sie eine Klasse für sich ist, bewies einmal mehr Dominique Fleming-Schmidt vom TV Bad Driburg. Sie sicherte sich im Alleingang die Kreismeisterschaft der A-Schülerinnen in 10:10 Minuten über 2.500 Meter.

Quelle: Neue Westfälische vom 30.01.2006, Lokalsport Höxter