SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
18.05.2005

Die Konkurrenz fehlte

LEICHTATHLETIK: Die Favoriten siegten locker beim 33. Kollerbecker Pfingstlauf

(svk) VON DIETER MÜLLER

Die Konkurrenz schläft nicht, heißt es. Aber diesmal gönnte sie sich einen extrem schläfrigen Tag. Martin Schoppmeier hatte nur einen Kilometer lang einen Laufpartner. Allerdings musste Andreas Schröder von der Non-Stop-Ultra Brakel dann schnell abreißen lassen. Die restlichen 20 Kilometer, teils matschig und meistens profiliert, lief Schoppmeier allein. Und stark. Der 31-jährige Langstreckler vom SV Brenkhausen/Bosseborn, vor drei Wochen Dritter seiner Altersklasse M30 beim Hermannslauf in 1:57,04 Stunden, lief das Rennen ganz souverän in 1:21,33 nach Hause. Damit war er zwar eine Minute langsamer als im letzten Jahr, aber zufrieden mit seiner Vorstellung: "Wenn du ganz allein und ganz ohne Konkurrenz laufen musst, guckst du auch nicht nach einer Bestzeit, sondern läufst ganz ruhig durch."
Der Blomberger Norbert Borgers kämpfte sich unterwegs an die Spitze der Verfolger, hängte auf dem letzten Kilometer auch noch Dirk Wennemann ab und wurde Zweiter in 1:24,29. Dirk Wennemann war nach langer Wettkampfabstinenz überrascht, dass es wieder so gut lief, er schaffte Platz drei in 1:24,48. Sein Teamkollege Andreas Schröder lief auf den vierten Platz in 1:27,06 Stunden. Schnellste Frau war Ute Friesenberg von TRIAS Schieder in 1:37,16.
Ganz locker trabte Michael Amstutz nach zehn Kilometern ins Rehbergstadion. Nach einem entspannten Lauf in 38:37 Minuten feierte der 38-jährige Bad Driburger im Trikot der Non-Stop-Ultra Brakel seinen x-ten Sieg beim Kollerbecker Pfingstlauf. Eine knappe Minute nach ihm sicherte sich Udo Müller aus Hagen bei Bad Pyrmont den zweiten Platz in 39:20 Minuten. Der zweifache Deutsche Meister im Sommer-Biathlon mit der 10-Km-Bestzeit von 34:37 Minuten wollte nicht dran bleiben: "Das war mir von Anfang an klar, dass ich mit Michael nicht mitlaufen kann. Ich bin froh, dass ich die anderen abschütteln konnte." Abgeschüttelt hatte er Frank Prange (Endspurt OWL), der Dritter in 39:59 wurde, und Patrik Fromme vom SV Brenkhausen-Bosseborn, der in 40:33 Minuten seine Altersklasse M 20 gewann. Knapp dahinter sicherte sich David Beverungen von den LF Lüchtringen den Sieg in der B-Jugend in 40:44 Minuten. Reinhold Timmer vom TuS Vinsebeck zeigte einen starken Lauf auf und gewann seine Altersklasse M60 in 47:38 Minuten. Schnellste Frau: Bärbel Friedrichs (Bredenborn) in 50:22 Minuten vor Andrea Schmitz (Kirspenich) in 51:17, Johanna Gruntermann (Bad Driburg) in 51:35 und Verena Klocke (Kollerbeck) in 55:55 Minuten.
Über 5,7 Kilometer spielte Jonas Beverungen (LFL) seine ganze Klasse aus - der 15-jährige gewann in 21:04 Minuten. Auch René Struck vom gastgebenden SV Kollerbeck zeigte einen tollen Lauf, er gewann über 5,7 Kilometer seine Altersklasse M10 in 26:26 Minuten. Den Bambinilauf über eine Sportplatzrunde begann Christina Leßmann in einem Affenzahn. Vom Start weg heftete sie sich an die Fersen von Lisa Rheker, die Richtung und Tempo vorgab - Christina Leßmann, erst fünf Jahre alt, hielt das Tempo und gewann im Endspurt. Auch der 33. Kollerbecker Pfingstlauf war eine wie gewohnt bestens organisierte Veranstaltung.