SVK jubelt auch in Vinsebeck
Die erste Mannschaft des SVK ist auch durch den formstarken TuS Vinsebeck nicht zu stoppen
(svk) Die Schützlinge von Coach Andreas Niemann standen vor einem schweren Auswärtsspiel beim TuS Vinsebeck. Der Gastgeber präsentiert sich in der Rückrunde stark, stellen mit nur 31 Gegentoren die beste Defensive und bekleiden einen guten 4. Tabellenplatz.
Bereits vor dem Anpfiff gab es eine schöne Nachricht. Die Damenmannschaft des SVK schaffte durch den Auswärtserfolg im Derby beim FC Germete Wormeln aus eigener Kraft den Klassenerhalt und wird auch in der kommenden Saison überkreislich Fußball spielen und erneut die spielklassenhöchste Mannschaft in der Stadt Marienmünster stellen. An dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.
Die erste Mannschaft wollte an der Siegesserie der Vorwochen anknüpfen. Personell sah es in dieser Saison allerdings auch schon mal besser aus. Es fehlten der langzeitverletzte Marc Neumann, Michael Meyer, Jens Schölzel, Dennis Zobel, Andreas Begemann, Tim Ewers und Dirk Dähling. Daher war Andreas Niemann gezwungen zu rotieren. Felix Büker als Torwart, Justin Alsleben und Torben Rheker bezogen die freigewordenen Positionen der ersten Elf. Alleiniger Auswechselspieler war Sven Abitz. Der Schwalenberger trat diese Saison kürzer, war aber bei Personalmangel bereit auszuhelfen. Und das war auch gut so.
Bei heißen Temperaturen begann die Mannaschaft um Kapitän Raphael Föst abwartend. Vinsebeck hatte anfangs mehr Ballbesitz wusste damit aber nicht viel anzufangen. Offensiv waren hohe Bälle hinter die Vinsebecker Abwehr auf den überragenden Jannik Reinhardt ein probates Mittel. Die Vinsebecker bekamen Jannik über die kompletten 90 Minuten nicht in den Griff. Der pfeilschnelle Linksaußen des SVK schüttelte immer wieder seine Verteidiger ab und sorgte für Gefahr. Und es dauerte nur 11 Minuten bis etwas Zählbares dabei herum kam. Ein langer Ball auf Jannik, dieser zog nach innen und sah Torben Rheker. Torben nahm den Ball einmal an und fand mit seinem genialen Außenristpass Magnus Johlen. Der technisch versierte A-Jugendspieler ließ dem Keeper der Gastgeber keine Chance und schob den Ball ins lange Eck.
Auch im weiteren Spielverlauf der ersten Halbzeit hatten die Kollerbecker die besseren Torchancen. Jannik Reinhardt tauchte 2 mal alleine vor dem Torwart der Vinsebecker auf, er konnte ihn allerdings nicht überwinden. Vinsbeck kam nur einmal gefährlich vor das Tor von Felix Büker. Die sehr gute Möglichkeit vereitelte Dominik Abitz mit einer astreinen und perfekt getimten Grätsche. Alle weiteren Angriffsbemühungen der Teutonen, die allerdings wenig gefährlich waren, hatten ihre Endstation beim souverän agierenden Felix Büker.
Auch in der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Kollerbeck dominierte das Spiel und erarbeitete sich gute Möglichkeiten, die allerdings nicht genutzt werden konnten. Alleine der eingewechselte Sven Abitz, dem man seine Fußballpause beim besten Willen nicht anmerkte, gelang es, den Ball im Vinsebecker Kasten unter zu bringen. Jannik setzte sich an der Außenlinie gegen zwei Gegenspieler durch und bediente Lukas Meyer, dieser spielte den Ball quer auf den eingelaufenen Sven Abitz, der anschließend keine Mühe hatte, den Ball über die Linie zu drücken. In der restlichen Spielzeit spielte die Niemann- Equipe das Spiel konzentriert zu Ende und mit einer besseren Chancenauswertung wäre ein höherer Erfolg möglich und auch verdient gewesen. Raphael Föst scheiterte noch mit seinem Freistoß an der Latte und Jannik Reinhardt mit seinem Volley am Pfosten.
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass auch das dritte Spiel in den letzten vier Wochen, gegen ein Team unter den ersten Vier, verdient gewonnen wurde.
Der SVK spielte in folgender Aufstellung: Felix Büker, David Alsleben, Jan Dyballa, Dominik Abitz, Julian Reinhardt, Torben Rheker, Raphael Föst, Magnus Johlen, Jannik Reinhardt, Justin Alsleben (Sven Abitz), Lukas Meyer
Foto von FuPa.net
Fotogalerie von FuPa.net