SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
23.05.2018

Siegeshattrick - SV Kollerbeck baut Siegesserie aus

Die erste Mannschaft des SVK schlägt im Derby den Tabellenvorletzten durch Tore von Jannik Reinhardt, Tim Ewers, Lukas Meyer und Torben Rheker 4:1.

(svk)

[RF] Am Freitag gastierte die SG aus Altenbergen und Vörden im Rehbergstadion. Die Favoritenrolle war klar verteilt. Kollerbeck überzeugte in den letzten Spielen und findet sich auf einem guten 7. Tabellenplatz wieder. Die Spielgemeinschaft steht mit gerade einmal 13 erzielten Toren auf dem vorletzten Rang, erarbeitet sich in der Vorwoche aber ein beachtliches 1:1 gegen den SV Höxter. Den Grün- Weißen war es nach der Bruchlandung gegen Neuenheerse bewusst, dass man keinen Gegner aus der Liga auf die leichte Schulter nehmen durfte und jeder jeden schlagen kann.

"Never change a winning sytem". So stand das neuerdings beliebte 4-3-3 auf Niemanns Zettel. Personell sah es wieder besser  aus. 14 Spieler standen dem Coach zur Verfügung. Der gelbgesperrte Jan Dyballa und der Offizier und von Schützenverein eingespannten Dennis Zobel wurden in der Startelf von Julian Reinhardt und Lukas Meyer vertreten.  Auf der Auswechselbank gab es Überraschungen. Eine größer als die Andere. Torben Rheker nahm nach dem Tritt gegen TSC Steinheim wieder auf der Bank platz. Ob das Knie hält, würde sich im Spielverlauf zeigen. Der ein oder andere rieb sich wohl verwundert die Augen, als man einen Blick auf den Spielbericht und an Torbens Seite warf. Neben ihm machte es sich Matthias Brisgies bei schönem Wetter gemütlich. Der Ur- Kollerbeck bestritt beim Auswärtssieg in Ottbergen am 22.08.2010 sein letztes Spiel und wollte nach zwei Operationen noch einmal und wohl endgültig zum letzten Mal seine Fußballschuhe in der ersten Mannschaft der Grün- Weißen schnüren.

Und Kollerbeck nahm die Favoritenrolle an. In den ersten 20 Minuten dominierten die Schützlinge von Andreas Niemann die Partie. Sie ließen den Ball kontrolliert durch die eigenen Reihen laufen und kreierten immer wieder gefährliche Torchancen. Jannik scheiterte mit einem Distanzschuss und Magnus nach einem Solo am sehr gut aufgelegten SG- Torhüter. Der Kopfball von Tim Ewers konnte noch auf der Linie geklärt werden und auch der Freistoß von Raphael Föst konnte der Torhüter noch aus dem Winkel kratzen.

In der 27. Minute dann das zu dem Zeitpunkt überfällige 1:0 für den SVK. Nach Doppelpass mit Raphael Föst nahm Jannik Reinhardt den Ball noch ein paar Meter mit nach Innen und drosch den Ball aus 18 Metern in die linke untere Ecke.

Aber nach dem Tor wurde die Mannschaft um Kapitän Jens Schölzel nachlässig. Sie setzten das taktische System nicht mehr konzentriert um. Die Laufbereitschaft nahm ab, daher wurden die Räume für die SG größer und somit kamen sie auch zu zwei sehr guten Torchancen, die allerdings kläglich vergeben wurden.

Aber Niemann fand in der Halbzeitpause die richtigen Worte und seine Schützlinge traten wieder so dominant wie in den ersten 20 Minuten auf. Es dauerte auch nur 4 Minuten, bis die Heimelf ihre Führung ausbauen konnte. Nach einer Ecke vom gut aufgelegten Raphael Föst machte es Tim Ewers diesmal besser und belohnte sich für seine seit Wochen hervorragenden Leistungen mit seinem ersten Tor in der Seniorenmannschaft. Ob sein wuchtiger Absprung oder aber doch die Belastung der letzten Woche für seine anschließende Zerrung ausschlaggebend war, bleibt weiterhin fraglich. Für Tim Ewers kam Justin Alsleben.  

Nach weiteren 19 Minuten war das Spiel dann endgültig entschieden. SVK- Rechtsverteidiger Julian Reinhardt, sonst mit sehr viel Kraft im Bein, bewies  diesmal ganz viel Gefühl. Er lieferte seine Flanke punktgenau auf den Kopf von Lukas Meyer, der mit einer Bogenlampe den Keeper überwand.

In der 85. Minuten bekam dann Matthias Brisgies die Möglichkeit, seine fußballerischen Künste ein letztes Mal unter Beweis zu stellen. Sein Arbeitsnachweis sieben Ballaktionen, keinen Fehlpass und maßgeblich am vierten SVK Tor beteiligt.

Erstmals musste aber Jens Schölzel  in der 87. Minute hinter sich greifen. Was Julian Reinhardt offensiv kann, kann er auch defensiv. Sein Fehlpass, nahm der Stürmer aus Altenbergen dankbar an, umkurvte Jens Schölzel und schob den Ball zum 3:1 ein.

Nur vier Minuten später lag der Ball auf der anderen Seite im Tor und Matthias Brisgies verschwand unter eine Jubeltraube. An die Flanke vom eingewechselten Torben Rheker kam die Nummer 4 der Grün Weißen zwar nicht mehr dran, irritierte mit seiner Grätsche den Gästetorwart aber so, dass dieser spekulieren musste und die Flanke von Torben an sich vorbei ins Tor trudeln ließ.

Der SV Kollerbeck spielte in folgender Aufstellung:

Jens Schölzel, Dominik Abitz, Tim Ewers (Justin Alsleben), Dirk Dähling, Julian Reinhardt, Michael Meyer, Raphael Föst, David Alsleben (Torben Rheker), Magnus Johlen, Jannik Reinhardt, Lukas Meyer (Matthias Brisgies)