01.05.2018
SVK siegt verdient in Würgassen
Die erste Mannschaft des SVK musste am Sonntag zum Auswärtsspiel beim SSV Würgassen
(svk)
[RF] Die erste Mannschaft des SVK musste am Sonntag zum Auswärtsspiel beim SSV Würgassen.
Es war eine Reaktion auf den schwachen Auftritt der Vorwoche gegen den Tabellenletzten gefragt. Coach Andreas Niemann veränderte seine Mannschaft auf vier Positionen. Dirk Dähling und Dominik Abitz ersetzten Jan Dyballa und Tim Ewers und bildeten die neue Innenverteidigung. David Alsleben und Torben Rheker begannen für Raphael Föst und Justin Alsleben.
Die in schwarz spielenden Grün-Weißen waren von Anfang an auf Wiedergutmachung aus, ließen Ball und Gegner hervorragend laufen und kreierten durch schön anzusehende Pass-Stafetten zahlreiche Torchancen. Die Schaltzentrale Michael, Torben und David verteilten die Bälle und verlagerten das Spiel immer wieder auf die mit dem Youngsters Magnus und Jannik besetzten Außen.
Bezeichnend für das Spiel war die beste Chance in der Anfangsphase. Nach einer Flanke von Julian Reinhardt kam Lukas Meyer aus etwa 8 Metern frei zum Kopfball. Der Bönekenberger verzog allerdings deutlich. Zuschauer Kunibert Meyer kommentierte die Aktionen mit den Worten: "den nehme ich auf meine Kappe".
Die nächste gute Chance verzeichnete der dritte Meyer. Michael prüfte mit einem Freistoß aus 20 Metern die Haltbarkeit des rechten Torpfostens. Die Führung war zu dem Zeitpunkt überfällig. Aber wie es häufig im Fußball ist: "Wenn du sie vorne nicht machst, kriegst du sie hinten". Und so kam es fast. Nach einem missglückten Befreiungsschlag tauchte der Stürmer der Gastgeber alleine vor SVK-Torwart und Kapitän Jens Schölzel auf, der aber mit einem großartigen Reflex die Eins gegen Eins-Situation für sich entschied.
Kurz danach war es dann endlich soweit. Nach einem der zahlreichen gut vorgetragenen Angriffe schlenzte der aktive Julian Reinhardt den Ball mit dem linken Außenrist punktgenau in den 16er, sodass Lukas Meyer nur noch den Schlappen hinhalten musste und zum verdienten 1:0 einschieben konnte.
Dass dies auch das Ergebnis zum Pausentee war, begründete sich in der Tatsache, dass die zahlreichen Möglichkeiten des SVK entweder nicht konsequent genug zu Ende gespielt wurden oder den Abschlüssen noch die nötige Präzision fehlte. Bezeichnend dafür war die letzte gute Möglichkeit vor der Pause. Magnus Johlen steckt elegant mit der Hacke auf David Alsleben durch, der mit seinem Schuss am gut reagierenden Torhüter der Würgasser scheiterte.
Auch nach der Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild. Der SVK bestimmt das Spiel. Diesmal dauerte es allerdings nur 7 Minuten bis der Ball erneut im Würgasser Netz lag. Lukas Meyer setze sich stark an der Grundlinie durch, legt den Ball quer auf Goalgetter Jannik Reinhardt, der sich nicht zweimal bitten ließ und die Kugel eiskalt im Tor unterbrachte.
Anschließend ging der Spielfluss ein wenig verloren, und hart geführte Zweikämpfe und Foulspiele bestimmten das Gesehen. Das Spiel wurde zunehmend unruhiger. Würgassen wurde in der Folgezeit aktiver und entdeckte die Kollerbecker Hälfte für sich, und in der 72. Minute bekam die weiße Weste von Jens Schölzel dann den ersten Fleck. Eine scharfe Hereingabe rutschte bis auf den zweiten Pfosten durch, sodass der Würgasser den Ball aus 3 Metern nur noch ins leere Tor drücken musste.
Plötzlich wurde es aus Kollerbecker Sicht wieder unnötig spannend. Aber vor allem Dominik Abitz entschärfte in bester Mats Hummels-Manier die ein oder andere brenzliche Situation souverän.
Den Angriffsbemühungen der Gastgeber versetzte der eingewechselte Raphael Föst einen Dämpfer. Nach Pass von Justin Alsleben wurde sein erster Schuss noch abgeblockt, der Ball fiel ihm anschließend 13 Meter vor dem Tor erneut vor die Füße und diesmal ließ er es sich nicht nehmen, sein erstes Saisontor zu erzielen.
Danach sollte die Partie eigentlich entschieden gewesen sein. Doch Julian Reinhardt schien dies zu langweilig und verursachte einen unnötigen und kuriosen Elfmeter. Was war passiert? "Jalle" gewann mal wieder einen Zweikampf, wurde von hinten gefoult und fiel. Um aber auf Nummer sicher zu gehen begrub er vorsichtshalber den Ball mit den Händen unter sich. Doof nur, dass der Schiedsrichter das Foulspiel nicht ahnte und nur den mit dem Ball im Arm auf der Sechzehnerlinie liegenden Kollerbecker wahrnahm und auf Elfmeter entschied. Jens Pavlenka Schölzel zeigte erneut, dass er dem Bremer Torhüter in Nichts nachsteht und parierte den Strafstoß.
Danach hatten die Grün-Weißen noch einige Chancen das Ergebnis höher zu schrauben, doch diese blieben ungenutzt. Der SVK überzeugte mit Spielfreude und Kampfgeist, muss sich nur vorwerfen lassen, die Vielzahl an nicht genutzten Möglichkeiten nicht besser ausgespielt oder verwertet zu haben. Die Kicker vom Rehberg nehmen verdient 3 Punkte mit nach Hause.
Schon am Freitag ist die Niemann-Elf erneut gefordert. Dann geht es zum Tabellennachbarn TuS Hembsen, bevor Sonntag der Tabellenführer TSC Steinheim am Brink gastiert.
Aufstellung: Schölzel, Zobel (Begemann), Abitz, Dähling, Ju. Reinhardt, M. Meyer, D. Alsleben, Rheker (J. Alsleben), Johlen (Föst), Ja. Reinhardt, L. Meyer