04.02.2017
Generalversammlung SV Grün-Weiß Kollerbeck
Generalversammlung
des SV Grün-Weiß Kollerbeck e. V.
am 03. Februar 2017
(svk)
Zunächst stellte der Vorsitzende Bernward Brisgies fest, dass zu der Versammlung fristgerecht und ordnungsgemäß eingeladen worden ist. Da keine Vorschläge zur Änderung der Tagesordnung vorgetragen wurden und kein Wiederspruch erhoben wurde, wurde damit die Tagesordnung damit einstimmig festgestellt.
Nach ein paar Worte von Bernward gab er das Wort an Nawa. Der begrüßte die Gäste der Versammlung auf syrisch und bedankte sich für die herzliche Aufnahme und Unterstützung des Vereins im Namen der Flüchtlinge aus der Wohngemeinschaft Düsternsiek 1a.
Ein großes Dankeschön ging an Matthias Fuhrmann, der seinen Dorfladen zum 31.01.2017 aufgelöst hat. „Wenn wir mal wieder Sonntags auf dem Sportplatz standen und auffiel, dass zu wenig Toilettenpapier da ist oder der Ketchup mal leer ist, konnten wir dich immer anrufen. Auf dich war immer sehr viel Verlass.“
25 Jahre „Grün-Weißer Treff“ hieß es auf der Versammlung. Und wer war schon von Anfang an dabei? Alfons! Aber auch Birgitt darf nicht unerwähnt bleiben. Denn auch Sie war schon früh dabei.
Nach der Totenehrung wurde zunächst der Jahresbericht 2016 des Gesamtvereins von Katharina Brisgies vorgetragen. Es wurde auch auf die kompletten Berichte der einzelnen Abteilungen im „Grün-Weißen Treff“ und auf der Internetseite des SVK hingewiesen. Im Anschluss wurden die Kassenberichte des Hauptvereins und der einzelnen Abteilungen durch Gertrudis vorgetragen.
Es folgten die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Verein. Insbesondere Paul Eikermann, Friedel und Josef Wittrock, Robert Klocke und Josef Raders wurden für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Des Weiteren konnten wir uns mit 30 Erwachsenen und 14 Jugendlichen über eine rege Beteiligung am Sportabzeichen freuen.
Im Anschluss bescheinigten die der Kassenprüfer Linda Schölzel und Tim Ewers der Kassen und Buchführung einen tadellosen Zustand, sodass nun die Entlastung des Vorstandes auf dem Programm stand. Zur Entlastung des Vorstandes wurde aus den Reihen des Versammlung Franz Meyer als Wahlleiter vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
Franz Meyer bedankte sich beim gesamten Vorstand für die geleistete Arbeit. Anschließend wurde dem Vorstand für die Arbeit des abgelaufenen Jahres einstimmig Entlastung erteilt.
Nach Entlastung des Vorstandes standen turnusgemäß Neuwahlen auf der Tagesordnung. Bereits im Vorfeld hatte sich Präsident Bernward Brisgies bereit erklärt, im Falle der Wahl für weitere zwei Jahre das Amt des ersten Vorsitzenden übernehmen zu wollen.
Wahlleiter Franz Meier versäumte es in diesem Zusammenhang nicht zu betonen, dass Bernward Brisgies nun seine siebte Amtszeit antrat, so lange wie kein Vorsitzender vor Ihm. Die Versammlung quittierte dies mit einem eindeutigen Votum. Der neue und alte Präsident dankte der Versammlung und betonte seinerseits, dass seine Bereitschaft zur Wiederwahl eng an die Bereitschaft seiner Mannschaft im geschäftsführenden Vorstand geknüpft war, ebenfalls noch einmal geschlossen zu kandidieren. So verwunderte nicht, dass sowohl Simon Reinhard als zweiter Vorsitzender und Gertrudis Werpup als Kassiererin wieder am Tisch des Vorstandes zu finden sind.
Die wichtigste Position, die aber neu besetzt werden sollte, war die des Geschäftsführers.
Mit Konrad Krüger, der einstimmig von der Versammlung gewählt wurde, wird der Vorstand nun verstärkt. Wir kennen Ihn als Mitbegründer des Grün-Weißen Treffs, aktiven Radsportler und Obmann dieser Abteilung.
Der erste Vorsitzende sowie sein Stellvertreter und die Kassiererin wurden wiedergewählt.
Letztes Jahr konnte der Posten von Alexander Stecker als Geschäftsführer nicht neu besetzt werden.
Doch mit Konrad Krüger fand sich ein neuer Mann für diese Aufgabe.
1. Vorsitzender Bernward Brisgies
2. Vorsitzender Simon Reinhard
Geschäftsführer Konrad Krüger
Kassiererin Gertrudis Werpup
Nun wurden die bereits vorab, durch die jeweiligen Abteilungen, neu gewählten Abteilungsleiter durch die Generalversammlung einstimmig bestätigt bzw. gewählt:
AH-Obmann Andreas Ewers
Radsport Konrad Krüger
Tischtennis Joseph Büker
Jugendwart Olaf Wittrock
Fußball-Obmann Sascha Niemeier
Tennis Vorstandsgremium
Leichtathletik-Obmann nicht besetzt
Breitensportbeauftragter nicht besetzt
Frauenfachwartin nicht besetzt
Weitere Funktionsträger wurden einstimmig neu gewählt bzw. im Amt bestätigt
Schriftführer/ Pressewart Alina Hachmeier und Katharina Brisgies
Organisation Laufgruppe Heinrich Rheker
Schiedsrichterobmann Ulrich Multhaup
Sportabzeichenbeauftragte Anne Reinhard
EDV-Betreuer Friedel Wittrock
Ehrenamtsbeauftragter Friedel Raders
Platzkassierer Meinolf Köhne, Markus Struck,
Andreas Fuhrmann
Kassenprüfer Tim Ewers und Maria Multhaup
Die Generalversammlung endete um 00:10 Uhr.
Kollerbeck, 04. Februar 2017
Bernward Brisgies, Versammlungsleiter
Alina Hachmeier, Katharina Brisgies, Schriftführer (in Vertretung)