Neuer Trainer des A-Ligisten SVK
Andreas Niemann ist ab der kommenden Saison neuer Trainer des A-Ligisten SV Kollerbeck
(fw) Kollerbeck (krü). Andreas Niemann ist ab der kommenden Saison neuer Trainer des A-Ligisten SV Kollerbeck. Der 43jährige Höxteraner wird ab dem 1. Juli
Michael Meyer (links) als verantwortlichen übungsleiter an der Seitenlinie ablösen. Vor kurzem hat sich der beim TuS Amelunxen aktiv gewesene Niemann der Mannschaft sowie
dem Vorstand der "Grün-Weißen" vorgestellt.
Andreas Niemann wuchs im Amelunxer Nachbardorf Wehrden auf, spielte von der Jugend bis zur Senioren in Amelunxen und danach war er als Trainer vorwiegend im Weserraum aktiv.
"Als Amelunxer Spieler wechselte ich für vier Jahre ins Traineramt bei meinem Heimatverein", zählt der beim Kreis Höxter im Facility Management als Hausmeister
beschäftigte SVK-Neutrainer seine bisherigen Stationen auf. Nach Amelunxen kamen zwei Jahre beim SV Höxter II, ein Jahr bei Gehrden/Altenheerse und aktuell ist er
beim MTV Fürstenberg auf der anderen Weserseite in Niedersachsen aktiv.
"Sechs Jahre sind genug. Man nutzt sich dann doch gegenseitig ab. Ich werde mich aber auf jeden Fall zu 100 Prozent noch bis zum Serienende in Fürstenberg in der
höchsten Kreisklasse engagieren", will der neue Kollerbecker Coach sich ordentlich beim MTV verabschieden.
"Nichtsdestotrotz bin ich für meine künftige Mannschaft ansprechbar, wenn es um die kommende Saison geht. Hier kann jeder Spieler oder Vorstand
auf mich zukommen und mit mir reden", antwortete Niemann auf die Frage nach der Zusammenstellung seiner zukünftigen Mannschaft.
Neben dem Fußball ist Niemann auch noch seit nun mehr 20 Jahren als Geschäftsführer beim SSV Wehrden in seinem Heimatort aktiv. "Wir haben zwar keine
Fußballmannschaft mehr, aber die 450 Vereinsmitglieder betreiben doch recht aktiv unter anderem Badminton, Volleyball, Karate, Tanzen, Breitensport und Kinderturnen.
Und da ihm diese ganzen Beschäftigungen schon sehr wichtig sind, möchte der engagierte Neu-Kollerbecker im Sommer noch seinen B-Schein machen.
"Dafür muss ich gut drei Wochen am Stück in die Fußballschule Barsinghausen", so Niemann auf seine nächsten Ziele angesprochen.
über die Anfrage aus Kollerbeck hat Niemann nicht lange nachdenken müssen. "Der SVK spielt lange Jahre in der A-Liga, die Zuschauerunterstützung
ist bemerkenswert, der Verein gut geführt und das Klima sehr familiär", meinte Andreas Niemann auf die Frage nach seiner Motivation.
"Ich werde aber nicht vergessen, dass die höchste Klasse im Kreis auf der anderen Seite aber auch die Drittniedrigste ist. Ich gehe nicht so verbissen mit
meiner Aufgabe und meinem neuen Team um. Es muss alles in vernünftigen Bahnen ablaufen", ordnet der neue SVK-Coach den Stellenwert gleich richtig für sich ein.