Damen starten mit zwei Mannschaften in Saison
Zum ersten Mal in der Geschichte des SV Kollerbeck gehen die Damen in dieser Saison mit zwei Mannschaften an den Start.
(fw) Kollerbeck (bec). Zum ersten Mal in der Geschichte des SV Kollerbeck gehen die Damen in dieser Saison mit zwei Mannschaften an den Start.
Die zweite Mannschaft wird dabei in der Kreisliga an den Start geschickt. Aufgrund der zahlreichen Neuzugänge aus der eigenen Jugend war es in diesem Jahr möglich,
eine zweite Mannschaft zu melden. Beide Mannschaften werden sich tatkräftig unterstützen und aushelfen, falls Not am Mann (an der Frau) ist.
Auch ein Trainer-Neuzugang konnte verbucht werden. So wird von nun an Yanneck Lücke an der Seite von Uwe Lindow stehen.
Schon bei den B-Juniorinnen der JSG Marienmünster hatte er zuvor ausgeholfen. Auflaufen werden die Damen in einer Neuner-Mannschaft.
Schon seit Trainingsbeginn Anfang Juli trainieren die erste und die zweite Damenmannschaft zusammen.
Die erste Mannschaft wird nach einer erfolgreichen ersten Saison auch weiterhin in der Bezirksliga spielen. Der Saisonstart ist für sie jedoch nicht optimal verlaufen.
In den ersten drei Spielen konnte aufgrund akuten Personalmangels kein Punkt gewonnen werden.
Allerdings standen den Kollerbeckerinnen bereits in den ersten Spielen starke Gegner gegenüber. Gegen den TSV Sabbenhausen wurde mit 8:0 verloren.
Auch gegen Hövelhof mussten sich die Spielerinnen nach einer starken Leistung mit 4:0 geschlagen geben. Das Derby gegen Phönix Höxter wurde bei hohen Temperaturen mit 5:1 verloren.
Im Kreispokal konnten sich die Damen jedoch mit 2:6 gegen die Spvg Brakel durchsetzen. In der zweiten Runde wartet jetzt Westfalenligist Bökendorf auf die Kollerbeckerinnen.
Die zweite Damenmannschaft startete am 28. August in die Saison. Gegner war der SV Bökendorf. Doch auch sie mussten sich mit einer 7:0- Niederlage zufrieden geben.
"Mit zwei Mannschaften ist es uns möglich, dass alle Spielerinnen so viel Spielpraxis wie möglich erlangen können", so Trainer Uwe Lindow.
Neuzugänge: Hanna Rohrbeck, Adelina Delolli, Christina Willemsens (alle SV 21 Steinheim), Beatrice Lindow (SpVg. Brakel), Sophia Gehrke, Johanna Happe,
Marie Otte,
Laureen Otte, Christina Leßmann, Pia Fritzen, Lena Golüke, Louisa Ewen, Carla Lütkefend, Mareike Schnurbusch (alle eigene Jugend), Nadja Schumacher