SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
07.04.2016

Ausgleich in letzter Sekunde

(svk) (von Anna Beckmann) Das war ein gelungener Einstand: In letzter Sekunde erzielt Hanna Rohrbeck in ihrem ersten Spiel für die Damen des SV Kollerbeck den Ausgleich gegen den SJC Hövelriege. Das Spiel endete 2:2, ein wichtiger Punktgewinn im Abstiegskampf.
Beide Mannschaften können mit dem Ergebnis zufrieden sein. Das war ein wichtiger Punktgewinn, durch den wir für die nächsten Spiele Selbstvertrauen gewonnen haben“, so Kollerbecks Trainer Uwe Lindow.


Kollerbeck startete spritzig in die Partie. Karina Niemann konnte bereits in der zweiten Minute den Ball auf Marie Brisgies spielen, die das Tor jedoch knapp verpasste. In der 14. Minute dann die Großchance für den SVK: Marie Brisgies tunnelte ihre Gegenspielerin und befand sich  frei vorm Tor. Der Schuss ging jedoch weit drüber. In einem schnellen Konter konnte Hövelriege sich anschließend durchsetzten. Durch eine Lücke in der Abwehr gelang der Ball zu Lucy Marie Bolte, die so das erste Tor der Partie erzielte. Auch danach erhöhte Hövelriege den Druck . Ein Schuss aus ca. 22 Metern ging jedoch weit über das Tor.

In der 28. Minute konnte Marie Brisgies den Ball in die Strafraummitte zu Karina Niemann befördern. Ihr Kopfball zum Ausgleichstreffer fand jedoch ebenfalls nicht den Weg ins Tor. Hövelriege kam immer mehr in Fahrt. Ein Freistoß von Höhe der Mittellinie in der 30. Minute wurde jedoch nicht verwertet. In der 42. Minute konnte sich dann eine Spielerin der Gäste auf der rechten Außenbahn frei dribbeln und gelang ungebremst in den Strafraum der Gastgeberinnen. Ina Reuter lenkte den Schuss in letzter Sekunde an die Latte. Kurz darauf ging es mit einem 0:1 in die Halbzeitpause. Wenige Minuten nach Wiederanpfiff der Partie beförderte Juliane Leßmann einen Freistoß zu Marie Brisgies in den Strafraum. Diese traf jedoch leider nur die gegnerische Torhüterin. Hövelrieges Freistoß in der 59. Minute ging erneut an die Latte des Kollerbecker Tores. Kurz darauf konnten die Gäste aus einem Konter profitieren und Amelie Nowack lochte zum 0:2 ein. Hövleriege ließ auch darauf hin nicht nach und so ging erneut ein Schuss der Gäste an die Latte. Kollerbeck erhöhte in dieser Phase des Spiels noch einmal den Druck. Ein Punktgewinn im Abstiegskampf war enorm wichtig. Einen Einwurf konnte Karina Niemann zu der eingewechselten Franzsika Klocke werfen, die ihn zu Carolin Potthast weiterleitete. Diese zögerte nicht lange und lief Richtung Tor. Der anschließende Torschuss war für die gegnerische Torhüterin unhaltbar. Der Anschlusstreffer zum 1:2 für den SVK.

Schocksekunde in der 86. Minute. Handelfmeter für Hövelriege. Ein weiterer Gegentreffer bedeutete eine sichere Niederlage. Christine Linnemann legte sich den Ball auf den Elfmeterpunkt und lief an. Der Schuss ging jedoch weit über das Tor. Der „Knackpunkt“ im Kollerbecker Spiel. In einer heiß umkämpften Endphase mobilisierten die Kollerbeckerinnen noch einmal alle Kräfte. Die Offensive machte Druck. Der Schiri zeigte eine Nachspielzeit von 3 Minuten an. In letzter Minute konnte sich Sabine Schulze aus der Abwehr lösen und ein Dribbel- Solo quer über den Platz hinlegen. Den Ball schoss sie zu Marie Brisgies, die die Flanke in den Strafraum brachte. Hanna Rohrbeck, der Neuzugang der Kollerbeckerinnen, nahm den Ball volley und beförderte ihn die Netzmaschen. Auf dem Platz und an der Seitenlinie war der Jubel groß. Der Abpfiff ertönte zeitgleich mit dem Tor. Das Spiel endete mit 2:2- Unentschieden. Der SVK befindet sich nun auf dem 13. Tabellenplatz und damit nicht mehr in der Abstiegszone.