SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
04.02.2016

Jahresbericht 2015: Abteilung Tischtennis, Kanusport und Badminton

Schwerpunkt im Jahr 2015 war Integrationsarbeit

(svk) (von Joseph Büker)

Syrienflüchtlinge/ Integrationsarbeit
 
Seit November 1914 wurden unsere Tischtennisübungsabende regelmäßig von ca. 5 syrischen Bürgerkriegsflüchtlingen (Karím, Motaz, Majed, Nawar, Mahmoud) besucht.  Neben der sportlichen Integration über die Sportart Tischtennis wurden von unseren Mitgliedern zusätzlich auch Betreuungsangebote zum „Einkaufen“, zur Freizeitgestaltung (Tischtennis und Schach etc.) am Wochenende und speziell für arabisch sprechende Leute vorbereitende Deutschkurse angeboten. Integrationsarbeit ist seit Jahrzehnten ein Markenzeichen der Tischtennisabteilung. 
 
Vereinsmeisterschaft der Tischtennisabteilung am 14. März 2015
Dirk Stamm und Nawar Hashem im Finale
 
Die Tischtennisabteilung im SV Kollerbeck veranstaltete Mitte März eine Vereinsmeisterschaft in der Turnhalle. Neben einer Mannschaftsmeisterschaft wurde ein „Einzelchampionship“- Wettbewerb durchgeführt. Im Einzel gewann „Altmeister“ Dirk Stamm in einem spannenden Endspiel gegen Nawar Hashem. Den dritten Platz belegte Sven Jünemann. In der Mannschaftsmeisterschaft siegte das Team von Tischtennisclub 1 gegen die Mannschaft der „Free Syrian Army“ vom Flüchtlingsheim Düsternsiekweg 1a (Majed, Karim, Amer, Motaz, Mahmoud). An die Sieger wurden Sachpreise und Urkunden überreicht. Am Abend feierte die TT- Abteilung den Ausklang des Turniers in großer, internationaler Runde und orientalischen Essen-Spezialitäten. 

Förderanträge für Flüchtlingsarbeit
 
Am 25.3.2015 haben wir einen Antrag auf Bezuschussung von TT- Schlägern beim Förderverein des SV Kollerbeck gestellt und relativ schnell 300,- Euro für sechs Schläger bewilligt bekommen. Michael Marx und Antje Ridder sind dann mit den syrischen Freunden nach Pyrmont gefahren und haben die Schläger gekauft. Herzlichen Dank dem Vorstand des Fördervereins für die schnelle und unbürokratische Hilfe.
 
Weiter wurden vor der Kanufahrt  am Samstag, den 18. Juli 2015, Anträge bei der Vereinigten Volksbank (25.5.2015) und beim SV-Kollerbeck (1.7.2015) für die Bezuschussung der Kosten für die Kanutour gestellt. Die Volksbank sagte relativ schnell den Zuschuss zu, Probleme gab es mit dem SV- Kollerbeck, welcher erst relativ spät trotz zahlreicher Eingaben u. Gespräche den Zuschuss auszahlte. Insbesondere die Tatsache, dass es sich lediglich um eine Weitergabe eines Teils des Integrationszuschusses des Kreissportbundes handelte, bleibt negativ haften.
 
Darüber hinaus wurde noch Ende Mai ein umfangreicher Antrag beim Bundesministerium für Umwelt und Naturschutz (Wettbewerb Urbanizers, Menschen und Erfolge, Willkommen in ländlichen Räumen) gestellt, wo wir aber Ende November 2015 nur eine Urkunde für die Teilnahme bekamen.
Erfolgreicher war ein Antrag bei der Westfalen Weser Energie GmbH und Co KG, wo wir ebenfalls einen Antrag gestellt hatten und am 12. Oktober eine Zusage für ein Förderpaket von 700 Euro bekommen haben, die Ende des Jahres auf unser Konto eingezahlt werden sollen. 
 
Außerordentliche GV bei „Polges Maria“ am Gründonnerstag 2015
 
Auf der außerordentlichen GV der Abteilung am Gründonnerstag, den 2. April 2015, bei „Polges Maria“ gab Kassierin Antje Ridder einen kurzen Überblick über die Entwicklung der Abteilungskasse. Auf der traditionell von Planungen und Themen des Kanubereichs dominierten außerordentlichen GV wurden in diesem Jahr besonders die zahlreichen Anträge auf Bezuschussung der Integrationsarbeit diskutiert. Weiter wurde entschieden, noch zusätzliche Sicherheitswesten für den Kanusport anzuschaffen. Das 25jährige Kanusportjubiläum sollte mit einer größeren Bootsfahrt auf der Diemel und der Weser gefeiert werden. Als Termin wurde der 17. bis 19. Juli 2015 festgelegt. Als Campingplatz wurde Carlshafen bestimmt.
 
25. Jubiläums- Bootsfahrt auf der Diemel am 18.7.2015
 
Unsere Jubiläumsbootsfahrt auf der Diemel startete am Samstag mit einer Tour von Trendelburg bis Karlshafen. Bei schönstem Wetter konnten wir eine der für Kanufahrer interessantesten Diemelstrecken paddeln. Hinsichtlich der Teilnehmerzahlen war es die bisher größte Bootsfahrt der TT-Abteilung. Abends haben wir alle zusammen auf dem Campingplatz gegrillt und gefeiert. Ein gelungene Veranstaltung, die zusätzlich durch Gitarrensoli von Loreen Lensdorf verschönert wurde.
 
Die Vorbereitungen für die Tour waren arbeitsintensiv, weil wir für unsere syrischen Kollegen entsprechend Zelte und Schlafsäcke etc, besorgen mussten. Über die schon erwähnten Zuschüsse der Volksbank und des SV- Kollerbeck konnten wir dann sowohl die Campingplatzkosten als auch die sonstigen Aufwendungen abdecken. Wir waren sogar in der Lage mit den Zuschüssen ein neues, großes, regendichtes und stabiles Zelt (120 €) und einen neuen Grill für die Abteilung zu erwerben (120 €). Für die großzügige finanzielle Unterstützung der Fahrt bedankt sich die Tischtennisabteilung bei Frau Kapelle und Herrn Wakup von der Vereinigten Volksbank  und beim Sportverein Kollerbeck.
 
Die gesamte Verpflegung der Teilnehmer/innen wurde mit hohem Einsatz von Thomas und Heike organisiert, die deshalb sogar auf eine aktive Teilnahme an der eigentlichen Bootsfahrt verzichteten.
 
Am Sonntag konnten wir leider nicht mehr wie vorgesehen auf der Weser bis Beverungen fahren, weil starker Dauerregen es unmöglich machte. Nach einem selbst zubereiteten, längerem Frühstück in unserem neuen, wasser- und windichtem Zelt sind wir dann etwas frustriert nach Hause gefahren. Besonderer Dank gilt unserem Kollegen Peter Janzen, der wieder mit seinem VW-Bulli unseren Bootsanhänger  ziehen musste. Zu unserer traditionellen, sonntäglichen Abschlussparty bei „Polges Maria“ fanden sich dann fast alle Teilnehmer/innen ein, um die Fahrt in großer Runde ausklingen zu lassen. 
 
 
Generalversammlung der TT-Abteilung am 27.11.2015 in der Pension Ridder
 
Nach der Totenehrung für unser plötzlich verstorbenes TT-Abteilungsmitglied Josef Mönks und dem Jahresrückblick des Abteilungsleiters wurde von Kassiererin Antje Ridder der Kassenbericht referiert. Nach dem Bericht der Kassenprüfer und der Entlastung des Vorstandes wurde über Projekte und Vorhaben für das Jahr 2016 diskutiert. Am 27. Februar 2016 soll eine Vereinsmeisterschaft der TT-Abteilung in der Turnhalle Kollerbeck stattfinden. Ein „Internationales Kickerturnier“ ist für Samstag, den 12. März 2016, ab 15 Uhr im Schützenhaus Düsternsiek geplant. Im Kanubereich soll 2016 die  26. Bootsfahrt in Folge stattfinden. Näheres zu genauem Termin, Fluss etc. wird auf der außerordentlichen GV am 24.3.2016 besprochen. Investitionen im Kanubereich z. B. der Kauf eines weiteren, neuwertigen PE-Dreierkandiers nebst Equipment wurden  von der Kassenlage abhängig gemacht. Bis April soll mit dem Finanzzuschuss von „Westfalen Weser Energie“ für den Tischtennisbereich eine weitere, neue TT-Platte erworben werden.
 
Weihnachtsfeier am 19.12.2015 im Schützenhaus Düsternsiek mit Rekordteilnehmerzahl
 
Ca. 42 Mitglieder (höchste Teilnehmerzahl seit Bestehen der Abteilung) aus allen Bereichen der TT-Abteilung nahmen an der Weihnachtsfeier am 19.12.2015 teil, welche zum zweiten Mal im Schützenhaus stattfand. Neben dem von der Pension Ridder gelieferten hervorragendem Essen wurde auch wieder unter Leitung von Thomas Fuhrmann arbeits- und zeitintensiv vorbereitete orientalische Spezialitäten angeboten, die Nawar, Karím, Motaz, Majed und Mahmoud zubereitet hatten. Neben vielen Salaten und selbstgebackenen Fladenbrote gab es das wohl umfangreichste Menü von syrischen Menüs bis zu Kaffee und Kuchen. Bis tief in die Nacht feierten wir in internationaler, großer Runde unseren traditionellen Jahresabschluss.
 
Resümee
 
2015 war ein Jahr mit sehr zeit- und arbeitsintensiven Aktivitäten der TT- Abteilung. Sportliche Highlights waren sicher unsere TT- Vereinsmeisterschaft und die große 25 jährige Jubiläumsbootsfahrt auf der Diemel. Besonderer Schwerpunkt des Jahres aber war die Integrationsarbeit mit unseren syrischen Flüchtlingen.
 
Hier waren alle Mitglieder der TT- Abteilung beteiligt. Ob fünfmonatige, kostenlose Sprachkurse, Hilfen bei dem Erlernen der deutschen Sprache, Betreuung in der Freizeit am Wochenende, Fahrten zu Rechtsanwälten, Hilfestellung und Unterstützung bei den Ausländerbehörden und bei  der Suche nach Wohnungen, Autos etc. Einige sind in dieser Zeit bis an ihre eigene Belastungsgrenze gegangen. Als Abteilungsleiter bin ich  sehr stolz auf diese Leistungsbereitschaft. Allen, die sich beteiligt haben, vielen herzlichen Dank!
 
 
Foto 1: (von links nach rechts) Abteilungsleiter Joseph Büker, Majed Mohammed , Nawar Hashem (2. Platz), Champion Dirk Stamm und Sven Jünemann (Platz 3)
 
 
Foto 2: Die Teilnehmer/innen der 25. Jubiläums-Bootsfahrt der Tischtennisabteilung im SV Kollerbeck: (von links nach rechts) Vordere Reihe: Dirk Stamm, Leon Lensdorf, Ruwen Struk, Fabio Struk, John Hasan, Nawar Hashem, Rouwen Hasan, Mahmoud Alsayat, Sven Jünemann, Majed Mohammed. Hintere Reihe: Ahmad Hasan, Joseph Büker, Rudolf Büker, Nadine Reinhard, Marco Ridder, Martina Büker, Kerstin Struk, Willi Struk, Peter Janzen, Amer Ibo, Idet Hasan, Loreen Lensdorf, Maria Büker, Antje Ridder, Michael Marx, Thomas Fuhrmann, Heike Fritz, Volker Rheker. Es fehlen Lennart Sdunek und Motaz Haj Ale.