SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
13.10.2003

Tabellenführung schon wieder verspielt

SVK kam im letzten Heimspiel gegen den SV Altenbergen nicht über ein 1:1 hinaus

(svk) „Die Truppe um Spielertrainer Jörg Hundertmark ist zurzeit das heißeste Team der Liga und zurecht an der Tabellenspitze.“. So lautete der Kommentar der Neuen Westfälischen im Vorfeld der Begegnung mit dem SV Altenbergen ausgefallen. Doch nach nur einer Woche an der Tabellenspitze hat der SVK diese auch schon wieder verlassen. Gegen einen Gegner, der den größten Teil des Spiels damit zubrachte, selbiges zu zerstören, und der das Unentschieden nach dem Spiel feierte wie einen Sieg, fand Kollerbeck nie zu Mitteln, das Abwehrbollwerk zu knacken. Das einzige Tor für den SVK am heutigen Tage schoss Jungunternehmer Jörg Lange nach schöner Vorarbeit von Stefan Bielefeld.

Die erste Halbzeit verlief insgesamt mit Kollerbecker Überlegenheit, aber trotzdem arm an Höhepunkten. Lediglich zwei Schüsse innerhalb von kürzester Zeit an das Aluminium des Altenbergener Gehäuses sorgten für ein wenig Dramatik. Auf der anderen Seite ergaben sich für den SV Altenbergen aber auch kaum Einschussmöglichkeiten. Negativ im Kollerbecker Spiel wirkte sich insbesondere der Ausfall des Spielmachers Jens Rheker aus. Wegen Rückenschmerzen musste der Langenkämper bereits nach einer Viertelstunde seinen Platz räumen. Spielertrainer Jörg Hundertmark übernahm den vakanten Posten, während der eingewechselte Stefan Bielefeld die rechte Außenbahn übernahm.
Dies sollte sich dann auch zu Beginn des zweiten Abschnitts auszahlen. Stefan Bielefeld war es nämlich, der von rechts die Vorarbeit zur 1:0-Führung des SVK leistete. Seine scharf vor das Tor gebrachte Flanke konnte Jörg Lange unter dem Jubel der zahlreich erschienenen Besucher im Kollerbecker Rehbergstadion einnicken. Ein wenig Glück hatte er hierbei insofern, dass der Ball noch so eben unter dem Körper des Altenbergener Schlussmann „drunterwegrutschte“. Überhaupt stellte der Torwart der Gäste eigentlich einen großen Schwachpunkt dar. Jeder gefangene Ball vom dritten(!) Torwart der Bergdörfler wurde deswegen von den Altenbergener Anhängern frenetisch bejubelt. Kollerbeck indes konnte dies zu keiner Zeit im Spiel ausnutzen, da der Keeper einfach nicht gefordert wurde.
Gefordert wurde hingegen nur sieben Minuten nach der Führung der Kollerbecker Keeper Sascha Niemeier. Beim 1:1-Ausgleich durch den bereits in den Mittvierzigern befindliche Oldie Reinhold „Hajo“ Hördemann, war jedoch auch er machtlos. Einen von der Eckfahne vor das Tor gebrachten Freistoß konnte er unbehelligt einschieben.
So kam es, dass der SV Altenbergen schnell wieder in seine alte defensive Taktik wechseln konnte. Brandgefährlich blieben sie aber trotzdem zu jedem Zeitpunkt durch blitzschnell vorgetragenen Konter. In der 69. Spielminute konnte Sascha Niemeier noch soeben ein Flachschuss aus 20 Metern parieren.
Zwar hatte auch in dieser Phase der SVK die klaren Feldvorteile. Glasklare Chancen hingegen ergaben sich für den SVK trotz dieser Überlegenheit nicht. Die besten Einschussmöglichkeiten hatten noch Matthias Brisgies per Kopf und Stefan Bielefeld aus halbrechts.
Und so war es schon die 94. Minute des Spiels, als ein letztes Mal Leben in die Partie kam. Andreas „Lui“ Ludwig war im oder am gegnerischen 16er gefoult worden. Eigentlich hätte man bei der derzeitigen Glückssträhne des SVK einen Elfmeter erwartet. Der Schiri allerdings sah das Foul außerhalb und der fällige Freistoß landete über dem Tor.
„Von einem Tabellenführer hätte ich aber mehr erwartet.“ war dann auch das Urteil eines Altenbergener Fans. Jens Rheker hingegen gestand „Na ja, wenigstens nicht verloren. Und hätte vor der Saison jemand gesagt, wir liegen nach dem neunten Spieltag nur einen Punkt hinter dem Tabellenführer, wäre ich zufrieden gewesen.“.
Stimmt irgendwie beides…