SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
12.10.2015

SVK macht`s mit Köpfchen

Die Mc Curry Truppe feiert beim 2:0 Sieg gegen den SV Brenkhausen /Bosseborn den 4ten Sieg in Folge

(svk) (SN) Nach dem überzeugenden Sieg gegen den FC Stahle am vergangenen Wochenende fragten sich nicht wenige Fans, wie es gegen die in dieser Saison stark spielenden Kicker von der Schelpe  laufen würde. Und die Antwort lautet: überraschend entspannt. So zumindest der Tenor vieler mitgereister Fans nach dem Spiel. Und tatsächlich hatte man über weite Strecken des Spiels den Eindruck, hier kann nichts anbrennen. Die Abwehr stand, wie gegen Stahle, wieder  sehr sicher und ließ in der ersten Halbzeit kaum eine Chance zu. Die Spielanteile gingen klar an den SVK und man spielte immer wieder über schöne Kombinationen, vornehmlich über die rechte Seite den Ball über die Außen in die Spitze. Hier rackerte und kämpfte Marvin Köhne, doch zu oft war er, nach den schön nach vorn getragenen Bällen ,auf sich allein gestellt. Irgendwie verpassten es die Grün–Weißen konsequent nachzurücken, um wieder Anspielstationen zu bieten. So verpufften viele aussichtsreiche Spielzüge in der gegnerischen Abwehr.

So ging es dann mit einem 0:0 in die Pause und Trainer David Mc Curry reagierte auf die fehlende Bindung zwischen Mittelfeld und Angriff , indem er Marvin Köhne ins Mittelfeld beorderte und Raffa Föst einwechselte, welcher sich fortan in vorderster Front versuchte. Diese Umstellung sollte sich im Nachhinein als goldrichtig erweisen, denn mit Wiederanpfiff war bei den Kollerbeckern sofort mehr Zug zum Tor erkennbar, da die Bindung zwischen Mittelfeld und Sturm wesentlich besser funktionierte. Und was letztendlich den Sieg brachte: Sie schalteten nicht nur ihr Köpfchen ein, sondern sie benutzten es auch. So geschehen in der 50. Minute, als Michael Meyer von halb rechts eine Flanke in den 16er schlug. Der Torwart kam aus seinem Kasten und verschätzte sich dermaßen, dass Lukas Meyer zu einem seiner seltenen Kopfball Tore kommen konnte.
 
Jetzt begann die stärkste Phase der Kollerbecker. Die Schwäche des Brenkhäuser Keepers bei Flankenbällen hatten sich die Mannen um Kapitän Marc Neumann jetzt auf die Fahne geschrieben. So dauerte es auch keine 5 Minuten, bis eben besagter Marc Neumann nach einer Ecke im 5er völlig unbedrängt zum 2:0 einköpfen konnte. Bis zur 75 Minute dominierte der SVK das Spielgeschehen und es ergaben sich noch weitere gute Kopfballchancen, von denen aber keine mehr den Weg ins gegnerische Netz fanden.
 
In der letzten Viertelstunde schaltete der SVK einen Gang zurück und überließ dem Gastgeber mehr und mehr das Spiel. Aber auch in dieser Phase ließen die Kollerbecker nichts anbrennen. Einzig in der 82. Minute kam es zur ersten und einzigen richtigen Torchance für die Gastgeber. Doch diese Chance klärte die Kollerbecker Abwehr in Flippermanier. Nach einer Flanke in den Strafraum konnte Jens Schölzel einen Schuss zur Seite abwehren. Der Ball sprang Simon Reinhard vor die Füße, welcher diesen aber mit einem Reflex genau Richtung leeres Tor spielte.
Doch hier stand Julian (Jalle) Reinhard, von dessen Fuß der Ball wiederum genau in die Arme von Jens Schölzel sprang. So blieb es bei einem, letztendlich nie gefährdeten Auswärtssieg, durch welchen sich der SV Kollerbeck an den Brenkhäusern und Bossebornern vorbei auf den 5. Platz schieben konnte.